Wir haben unseren Wohnwagen am Sonntag nach ca. 6-7 Wochen Pause vom Platz geholt, wo er die Saison über abgestellt wird, wenn wir ihn nicht benutzen. Der Wohnwagen ist jetzt reichlich ein Jahr alt, die Anhängerkupplung inkl. Steckdose wurde im Januar letzten Jahres eingebaut.
Nach dem Ankuppeln dann der obligatorische Lichttest. Blinker rechts völlig okay. Bei Blinker links war aber die Signalfrequenz deutlich erhöht und am Wohnwagen blinkte gar nichts. Schreck. Ausgestiegen, Stecker rausgezogen und nochmals reingesteckt. Wieder das Gleiche ... aber nach ca. 5-10 Sekunden plötzlich die normale Signalfrequenz im Auto und der Hinweis von meiner Frau, jetzt ginge der Blinker auch am Wohnwagen.
Das ist uns jetzt das erste mal passiert. Kennt ihr auch so was?
Muss ich mich darauf einrichten, dass so was jetzt öfter kommt?
Nach dem Ankuppeln dann der obligatorische Lichttest. Blinker rechts völlig okay. Bei Blinker links war aber die Signalfrequenz deutlich erhöht und am Wohnwagen blinkte gar nichts. Schreck. Ausgestiegen, Stecker rausgezogen und nochmals reingesteckt. Wieder das Gleiche ... aber nach ca. 5-10 Sekunden plötzlich die normale Signalfrequenz im Auto und der Hinweis von meiner Frau, jetzt ginge der Blinker auch am Wohnwagen.
Das ist uns jetzt das erste mal passiert. Kennt ihr auch so was?

gruß knut