Hallo zusammen,
wir sind seit zwei Jahren stolze Wohnwagenbesitzer (Hymer Eriba Sporting 560) und hatten genug von Mobilhomes in Italien. Zu fünft und mit sehr geringer Zuladung stoße ich aber an die Grenzen (max 150 kg). Wenn mein Ältester (13) nicht draußen im Zelt übernachtet heißt es drinnen permanentes Umbauen...
Der Fendt 650 SKM mit 2.500kg wäre die Lösung. Zusätzlicher Platz im "Kinderzimmer" und eigentlich nur ca. 60 cm länger als unser Wohnwagen mit einer Achse.
Nun würde ich mich sehr über Eure Erfahrungen freuen, Tipps und Tricks etc.
Etwas irritiert bin ich angesichts mancher Forenbeiträge hinsichtlich Fahrstabilität. Dachte eigentlich, dass ein Doppelachser stabiler auf der Straße liegt, doch wie sich das so liest, hört es sich genau anders an. Wir fahren eine V-Klasse, die mit ca. 3 Tonnen gut gefüllt in den Urlaub fährt.
Vielen DANK vorab!!!
Joachim
wir sind seit zwei Jahren stolze Wohnwagenbesitzer (Hymer Eriba Sporting 560) und hatten genug von Mobilhomes in Italien. Zu fünft und mit sehr geringer Zuladung stoße ich aber an die Grenzen (max 150 kg). Wenn mein Ältester (13) nicht draußen im Zelt übernachtet heißt es drinnen permanentes Umbauen...
Der Fendt 650 SKM mit 2.500kg wäre die Lösung. Zusätzlicher Platz im "Kinderzimmer" und eigentlich nur ca. 60 cm länger als unser Wohnwagen mit einer Achse.
Nun würde ich mich sehr über Eure Erfahrungen freuen, Tipps und Tricks etc.
Etwas irritiert bin ich angesichts mancher Forenbeiträge hinsichtlich Fahrstabilität. Dachte eigentlich, dass ein Doppelachser stabiler auf der Straße liegt, doch wie sich das so liest, hört es sich genau anders an. Wir fahren eine V-Klasse, die mit ca. 3 Tonnen gut gefüllt in den Urlaub fährt.
Vielen DANK vorab!!!
Joachim