Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Liebe Mitglieder und Teilnehmer des Wohnwagen-Forum.de,
am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Das Ziel ist die EU-weite Vereinheitlichung der Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Unsere gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zum Datenschutz lest ihr dazu in unserer erweiterten Datenschutzerklärung auf unserer Seite unten links.
Wichtig: Ihr braucht nichts weiter zu tun. Es handelt sich nur um eine Information.
Hallo ,kennt jemand den CP Seeblick Toni bzw. kann etwas darüber berichten ? Das wird unsere erste Österreich Tour.Lohnt es sich Fahrräder mitzunehmen ? Wir haben allerdings nur einfache Tourenräder.Wir wissen nicht ob es bei den Bergen wirklich Sinn macht.Wir wollen uns dort mal im wandern versuchen.Reicht für uns einfache Freizeitkleidung oder doch lieber spezielle Kleidung zum wandern?Danke im vorraus
Wir waren im vergangenen Jahr beim Seeblick Toni. Schöner Platz.
Für die Fahrradbenutzung muss man schon sehr sportlich sein. Wir hatten zum Wandern normale Sportschuhe, Jeans und Freizeitjacke.
Meine Empfehlung: Besucht das nahegelegene Freilichtmuseum (in Alpbachtalkarte enthalten).
beim Toni kannst du auch E-Bikes mieten (kann dir aber nicht sagen zu welchem Preis). Es gibt immer wieder Radler dort, auch mit Rennrad. Die Strasse ist halt sehr stark frequentiert. Da müsst ihr selbst wissen, ob ihr euch das antun wollt.
Der Platz ist sehr schön, direkt am Reintaler-See gelegen. Ich empfehle ihn gerne weiter (war schon über 10x da). Auch wenn man immer mal wieder negatives hört (Nachbarschaftsstreit zwischen den zwei Camping-Plätzen, etc.). Ich hab da nie was mitbekommen. Das eine oder andere wäre sicher erneuerungsbedürftig. Was wirklich schlecht ist: Das "kostenpflichtige" W-Lan. Man bezahlt und hat schlechte Verbindungen.
Zum Wandern ist es ein wahres Paradis (Albachtal, Wildschönau liegen in unmittelbarer Nähe). Ausflüge ins Zillertal, zum Achensee, Kufstein, etc. sind alle mit dem Auto (oder auch ÖV) sehr rasch erreichbar. Wegen der Ausrüstung für's Wandern empfehle ich gute Kleidung und Schuhe, auch wenn manch ein Weg einem easy erscheinen mag. Bei einem Wetterumbruch, was in den Bergen immer passieren kann, ist man dann Froh über gute Bekleidung.
Die Küche im Brantlhof (Restaurant beim Camping) ist gut bis sehr gut.
Ich bin da immer sehr gerne zum Erholen und mal ausspannen und relaxen.
Hallo und vielen Dank für die Tips,ich denke wie lassen sie dann doch zu Hause.Schweren Herzens-sie gehören irgendwie dazu.Aber wenn es keinen Sinn macht.Wir haben einen Kompfortplatz und ein Mietbad reserviert.Wobei das Mietbad mehr als Wellness-und Trockenraum genutz werden soll,da wir schon Mitte Juni fahren haben wir Befürchtungen des schlechten Wetters wegen.Kann mir jemand sagen welcher Bereich dort am ruhigsten ist ? Bis denne
Wir fahren immer wieder mal gerne zum Toni. Platz und Sanitär finden wir gut, Restaurant ebenso. Ja das mit dem Nachbarplatz (den wir auch schon getestet haben ... auch nicht schlecht) ist schon etwas seltsam ... die sind wohl sogar verwandt. Aber als Gast merkt man die Zwistigkeiten nur bei genauerem hinsehen. Ist nicht störend, finden wir, die Vorteile überwiegen. Guter Standort für viele Ausflüge in diese schöne Landschaft.
Gute Unterhaltung im Wohnwagen-Forum wünscht: Holger & Familie
Ist auch so, wir waren allerdings die letzten zwei Jahre im Frühjahr auf dem Stadlerhof (ca. 2 Km entfernt) der war noch eine Ecke ruhiger und das Restaurant dort am Platz hat uns sehr gut gefallen...
Gruß
Jörg
PS; was die Fahrräder angeht, lass sie zuhause wenn es keine E-Bikes sind... du trittst Dir als "Nichtspitzensportler" das "Herz aus dem Pelz"...
Wir waren in 2016 das letzte Mal beim "Toni", hatten da auch die Fahrräder dabei, weil wir die halt an unseren anderen Urlaubsorten nutzen wollten.
Beim Toni sind wir damit nur zum Bauernhof Museum gefahren, über die angrenzende recht gut benutzte Straße wollten wir nicht, weil meine bessere Hälfte nicht so geübt ist, da sie daheim nicht täglich mit dem Fahrrad fährt. Es gibt halt dort keine extra Fahrradwege.
Aber der Linienbus hält direkt vorm CP und der Öpnv iss dank Alpbachtal Card halt schon bezahlt.
Wenn ihr nur zum Toni wollt (mehr als vier Nächte wäre mir da zu langweilig) dann lasst die Radl dahoam.
Gruß, der Feger
Der Weg ist das Ziel, auch wenn es keinen Weg mehr gibt, sondern nur noch eine Richtung.....
wir waren 2018 an Pfingsten beim "Nachbarn" und sehr zufrieden. Ich fand es praktisch, dass die Liegewiese da zum Platz gehört und man schöne Sicht auf den see hat.. - also zumindest auf den vorderen Plätzen. Wir haben fleißig gebadet, es war ja schon ziemlich warm und der See wurde auch von Tag zu Tag wärmer... wir hatten übrigens Räder dabei, normale Cross-Bikes und nachdem wir den steilen Berg hinterm Platz Toni oben waren, war es schön zu fahren.... Richtung Kramsach und dann wie ein "Rundweg". Manchmal muss man auf der Strasse fahren, das ist nicht so prickelnd, ging aber... Wenn man mehr Zeit und Lust hat kann man sicher auch noch ein Stück weiter in Kramsach... aber wir sind mit Teenie unterwegs...die wollte lieber an den See, als radeln
Was mich wundert ist , es hat noch keiner den Bergelsteiner See angesprochen.
30 min Fußweg vom Campingplatz entfernt , eine schöne Wandertour in herrlicher Natur.
Was mich wundert ist , es hat noch keiner den Bergelsteiner See angesprochen
Musst doch nicht alles ausplaudern !
Das getrüffelte Rüherei mit O - Saft morgens auf der Terrasse über dem See und in der Sonne - göttlich ! Nur, wenn alle dahin wollen.................
Hallo wollte wenigstens mal danke sage für Eure Bemühungen hier zu antworten und auch für die Tips die keiner kennen soll . Unsere Vorfreude ist dadurch jedenfalls nicht kleiner geworden.Grüße aus TF
Hallo,
wir wollen im Sommer auch wahrscheinlich
zum Toni, Anfrage läuft...
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie groß
ungefähr die Komfortstellplätze sind, speziell die
Nummer 21 und 26 ? Ich kann nix finden, oder ich bin
zu blind...
Die wurden uns angeboten...
Vielen Dank schon mal
Gruß
Michael
Grüsse aus dem WW, von Michael, Nadine und Emily;
unterwegs mit Ford KUGA und Hobby 480 TFM
Hallo Rossi,
ich habe mittlerweile schon gebucht,
aber etwas weiter vorne, beim Stadlerhof...
Aber trotzdem vielen Dank, werden uns den Platz
auf jeden Fall auch mal ansehen.
Gruß
Michael
Grüsse aus dem WW, von Michael, Nadine und Emily;
unterwegs mit Ford KUGA und Hobby 480 TFM
Hallo Angelika, danke für euren Blog habe mich sehr gefreut.Ja mit dem Streit der beiden CP ist schon seltsam aber ich hoffe wir werden dort einen schönen Urlaub verleben. Hoffe doch aber das man unserer Badestelle auch schön baden gehen kann.LG aus TF