Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Liebe Mitglieder und Teilnehmer des Wohnwagen-Forum.de,
am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Das Ziel ist die EU-weite Vereinheitlichung der Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Unsere gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zum Datenschutz lest ihr dazu in unserer erweiterten Datenschutzerklärung auf unserer Seite unten links.
Wichtig: Ihr braucht nichts weiter zu tun. Es handelt sich nur um eine Information.
Ich glaube, im Moment ist Terrorfahndung in Frankreich weiter oben auf der to-do-Liste
..........als wir auf dem Rückweg von Spanien waren kamen wir uns an der Grenze Espana-France wie im Krieg vor, Polizei in Robocop Ausrüstung Maschinengewehr in Anschlag, Nagelketten so gelegt das man mit dem 13 m Gespann Mühe hatte durchzukommen und grimmige Gesichter. Die haben wirklich in jedes Auto geschaut, Gespanne wurden aber zügig durchgelassen Da hat sich niemand für unsere 2 Kanister interessiert
in Luxemburg wird randvoll getankt und zwei 10 L Kanister befüllt.
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht was mit den 20 Litern Sprit bei einem Unfall passieren kann?
Ich weiss, es ist Diesel... aber auch der brennt gut. Würde ich wegen ein paar Euro nicht riskieren.
Da hättest du im Sommer 2017 meine Frau mal sehen sollen. Voll die Panik.
Unser BIP & Go hat an der letzten Mautstation nicht funktioniert. Nachdem ich dann mehrere Spuren ausprobiert habe, bin ich über die Mittelleitplanke geklettert um die voll aufgerüstetrn Polizisten um Hilfe zu bitten. War abends um 22.30. Die fanden das gar nicht lustig und hatten sofort die Waffen am Anschlag.
Unser BIP & Go hat an der letzten Mautstation nicht funktioniert.
Dafür gibt's ja einen (Hilfe-)Knopf an dem Automaten.......
..............wir wollen uns für die Urlaubsfahrt 2019 auch Bip & Go zulegen, ist das System denn sehr Störanfällig Dann doch lieber wieder in "old School Manier" per Mastercard
.wir wollen uns für die Urlaubsfahrt 2019 auch Bip & Go zulegen, ist das System denn sehr Störanfällig
Wir benutzen seit 3 Jahren das BIP&GO für mindestens 2-3 mal im Jahr in Frankreich und Spanien und hatten
noch nie Probleme.
Einmal wollte ich eine der linken BIP&GO Spuren benutzen und habe zum Glück rechtzeitig bemerkt, dass diese
beiden Spuren eine Höhenbegrenzung hatten... konnte aber noch gefahrlos nach rechts ziehen und eine der LKW-
Spuren benutzen. Seither benutze ich nur noch die rechten LKW-Spuren und hatte nie Probleme.
Die Abrechnung hat die ganzen Jahre auf den Cent genau gestimmt.
Du musst allerdings darauf achten, dass du das Kästchen genau hinter der punktierten Fläche an der Frontscheibe
anbringst - denn nur dort ist die Frontscheibe nicht bedampft und die Signale erreichen Problemlos das Kästchen.
Ist wirklich eine feine Sache und wir möchten unser BIP&GO nicht mehr missen.
wir wollen uns für die Urlaubsfahrt 2019 auch Bip & Go zulegen, ist das System denn sehr Störanfällig
Nur zu,
wir nutzen das System auch seit 4 Jahren.
Die Badge wird auch im Bekanntenkreis verliehen, so dass auf jeden Fall ca. 6 Monate im Jahr abgedeckt sind.
Auch von dort kommen keine Beschwerden.
Probleme gabs in dieser Zeit max. 2-3 x, aber nur, weil die Schranke erst "verspätet" nach 1-2 Sekunden öffnet.
Wichtig, ist die Anbringung, wie balacho beschrieben hat - ich habe den badge links vom Spiegel, da auf der linken Seite mehr Empfänger stehen.
Habe das Teil auch schon mal aus dem Fenster gehalten, weil's gefühlt "Stunden" dauerte.
Demnächst steht ein Batteriewechsel an - auf den Service bin ich mal gespannt.
Bei der Abrechnung noch nie Probleme gehabt.( wurde leider noch nie etwas vergessen )
Ich habe nur noch kein 100%tiges System gefunden,
die Abrechnung zu kontrollieren
Ach,
wenn's tatsächlich mal Probleme geben sollte, hat man zur Not noch die Möglichkeit die badge vorzuzeigen.
Dann wird der barcode gescannt......
Seither benutze ich nur noch die rechten LKW-Spuren und hatte nie Probleme.
Die neueren 30'er Durchfahrten, im Sommer amn Atlantik durchfahren,
sind auch teilweise Links verbaut.
Mit dem Gespann nicht so passend, da man nach der Durchfahrt wieder die bekloppten "Losraser" queren muss.
In Spanien bei Barcelona ist die Durchfahrt ganz links mittlerweile ganz ohne Schranke. Einfach langsam fahren, es piept kurz und fertig . Wir haben jetzt auch seit 4 Jahren keinerlei Probleme mit dem Transponder. Abrechnung war genau so, wie bei der Tochter die bar bezahlt hatte.
Polizei in Robocop Ausrüstung Maschinengewehr in Anschlag, Nagelketten so gelegt
Moin,das habe ich regelmässig kennengelernt.
Sowohl an der Grenze B / F, wie auch manchmal an den Peage.
Gruß Thomas
..............wir empfanden das als angsteinflößend Nicht auszudenken was passiert, wenn du dir da mal unbewusst an die Hemdtasche greifst
Ganz im Gegenteil ... wir fanden es sehr beruhigend, wenn uns in den Städten, bei Sehenswürdigkeite oder auf Märkten die Polizei bzw. das Militär in 4er Streifen (in voller Montur um MP vor der Brust und den coolen Sonnenbrillen) entgegen schlenderte. Ach ja, Foto machen verboten
Da wurde das volle Umfeld abgescannt, war echt beindruckend und für uns auch beruhigend.
allzeit gute Fahrt und gutes Wetter
... Die Liebeleins ...