Hallo zusammen,
wie Ihr sicherlich am Titel erkennen könnt, liege ich mit der Stützlast immer über dem Limit. Hier mal kurz zu den technischen Details:
WoWa Leer laut Handbuch: 1005Kg, zGG 1360kg, Stützlast 100kg, Einachser, also zGG == Achslast max.
PKW Stützlast max 75Kg.
Wie ich ja hier nachlesen kann, gilt die max. Stützlast vom PKW.
So, jetzt gehts los, ich packe, so wie in so vielen Videos und Trööts schon bekannt gemacht, möglichst Achsnah, schwere Dinge nach unten und leichte Dinge nach oben, wenngleich ich vermeide die oberen Schränke zu beladen, damit ich den Schwerpunkt doch einigermaßen weit unten halte. So die Theorie.
Ich bin also fertig mit packen und abfahrbereit, klemm mir die Deichselwaage unter den Kopf und lasse das Stützrad ab. Die Deichselwaage taucht tief bis über 100 Kg ein, sodass ich mir wirklich jedes Mal denke, was haste denn jetzt wieder falsch gepackt?!?!?!?!?
Mal kurz zur Info, was alles dabei ist, fange vorne an mit der Aufzählung und komme dann weiter nach hinten:
Auf der Deichsel: 2 Fahrräder
Im Gaskasten: 2x 11Kg Alu, eine kleine Tasche mit Gummihammer, Wasserwaage, Kurbel und Heringen. KEIN Reserverad.
Im großen Stauraum: 4 Stühle, Frischwassertank leer, Klapptisch
Unter den zwei Stauräumen bei der Sitzgruppe: Grill, Kabel, Pfannen, Töpfe, Kinderstuhl zum zusammenstecken, Dies und Das, was halt ziemlich schwer ist.
Im Heck unterm Kinderbett: 5 Kisten mit persönlichen Dingen, u.a. Spielzeug etc.
Das Vorzelt inkl. dem Megaschweren Gestänge kommt in den Kofferraum.
Da ich ja mit dieser Packweise nicht zurecht komme, musste ich bisher immer die Dinge, die unter dem Bett liegen (also vor der Achse in Richtung Deichsel) im Mittelgang bzw. hinter die letzte Sitzbank nach der Achse auslagern. Da bin ich mir halt nicht sicher ob ich damit nicht einfach den Gegenhebel ansetze und die Achse nicht ausgelastet habe.
Auf diese Weise komme ich auf ca. 80-85 Kg Stützlast. (Fahre dann mit Bauchweh)
Wie macht Ihr das denn? Habt ihr noch Tipps für mich? Ich weiß ja nicht ob das alles so richtig ist...
Danke und schöne Ostern da draußen!
wie Ihr sicherlich am Titel erkennen könnt, liege ich mit der Stützlast immer über dem Limit. Hier mal kurz zu den technischen Details:
WoWa Leer laut Handbuch: 1005Kg, zGG 1360kg, Stützlast 100kg, Einachser, also zGG == Achslast max.
PKW Stützlast max 75Kg.
Wie ich ja hier nachlesen kann, gilt die max. Stützlast vom PKW.
So, jetzt gehts los, ich packe, so wie in so vielen Videos und Trööts schon bekannt gemacht, möglichst Achsnah, schwere Dinge nach unten und leichte Dinge nach oben, wenngleich ich vermeide die oberen Schränke zu beladen, damit ich den Schwerpunkt doch einigermaßen weit unten halte. So die Theorie.
Ich bin also fertig mit packen und abfahrbereit, klemm mir die Deichselwaage unter den Kopf und lasse das Stützrad ab. Die Deichselwaage taucht tief bis über 100 Kg ein, sodass ich mir wirklich jedes Mal denke, was haste denn jetzt wieder falsch gepackt?!?!?!?!?
Mal kurz zur Info, was alles dabei ist, fange vorne an mit der Aufzählung und komme dann weiter nach hinten:
Auf der Deichsel: 2 Fahrräder
Im Gaskasten: 2x 11Kg Alu, eine kleine Tasche mit Gummihammer, Wasserwaage, Kurbel und Heringen. KEIN Reserverad.
Im großen Stauraum: 4 Stühle, Frischwassertank leer, Klapptisch
Unter den zwei Stauräumen bei der Sitzgruppe: Grill, Kabel, Pfannen, Töpfe, Kinderstuhl zum zusammenstecken, Dies und Das, was halt ziemlich schwer ist.
Im Heck unterm Kinderbett: 5 Kisten mit persönlichen Dingen, u.a. Spielzeug etc.
Das Vorzelt inkl. dem Megaschweren Gestänge kommt in den Kofferraum.
Da ich ja mit dieser Packweise nicht zurecht komme, musste ich bisher immer die Dinge, die unter dem Bett liegen (also vor der Achse in Richtung Deichsel) im Mittelgang bzw. hinter die letzte Sitzbank nach der Achse auslagern. Da bin ich mir halt nicht sicher ob ich damit nicht einfach den Gegenhebel ansetze und die Achse nicht ausgelastet habe.
Auf diese Weise komme ich auf ca. 80-85 Kg Stützlast. (Fahre dann mit Bauchweh)
Wie macht Ihr das denn? Habt ihr noch Tipps für mich? Ich weiß ja nicht ob das alles so richtig ist...
Danke und schöne Ostern da draußen!
