Peugeotpik schrieb:
Das behebt aber nicht das Problem der Dauerbelastung der Federgummis.
Anzeige |
Anzeige |
Trigano MINI FREESTYLE 290
-
-
Federgummi in der Achse sind vielleicht in viele Jahrzehnte spröde und können dann getauscht werden.
Reifenschuhe schützen vor Standplatten auch bei geringerem Reifendruck.
Aufbocken der Achse mit Hebern schützt beides, geht aber in der Garage nicht weil eine Seite an der Wand ist. -
@LOWO: Das weiß ich. Mit Aufbocken erreicht man aber beides.
@Matte und @Knox16 Im Artikel in der Caravaning werden von AL-KO zu den Achsgummis interessante Informationen geschrieben. Man sollte sich das Bild, wo die beiden Gummis in die Kamera gehalten werden, genau anschauen.
Auch gibt es noch einen Tröt zum Thema.Peugeotpik, Kurzform von Peugeot RC PIK
RC Pik und RC Karo: 2 Konzeptstudien von Peugeot für den Genfer Automobilsalon 2002 -
Peugeotpik schrieb:
werden von AL-KO zu den Achsgummis interessante Informationen geschrieben.
-
Man könnte die Federgummi auch durch sehr leichtes und gefühlvolles Entlasten mit 2 Umdrehungen mit den Stützen etwas schonen
Dabei halt aufpassen das sich das Fahrgestell nicht verbiegt weil sonst kann das Dach undicht werden -
onkel wolli schrieb:
Dabei halt aufpassen das sich das Fahrgestell nicht verbiegt weil sonst kann das Dach undicht werden
das ist ja mal fatal
stets gut essen und trinken und das eigene Wohlbefinden ganz vorne anstellen -
Die Federelemente durch die Stützen entlasten zu wollen, ist ein hochbrisantes Thema.
Zwei zaghafte Umdrehungen dürften keinen nennenswerten Erfolg bringen.
Wer die nachhaltig druckfrei halten will, kommt ums Aufbocken auf der Achse nicht drumrum.Grüßle, Micha
Kein Haar wächst so schnell, wie´s gespalten wird!
That goes on no cowskin more!
-
Neu
Wärme Füße -
Neu
Bukowinawolf schrieb:
Die Federelemente durch die Stützen entlasten zu wollen, ist ein hochbrisantes Thema.
Zwei zaghafte Umdrehungen dürften keinen nennenswerten Erfolg bringen.
Wer die nachhaltig druckfrei halten will, kommt ums Aufbocken auf der Achse nicht drumrum.
war so nett, einen Teil der DIN-Vorschriften ins Forum zu übertragen
Klick„Ein Allerwelts-Techniker denkt eben nicht darüber nach, wie Konstruktionsfehler vermieden werden könnten, sondern er mildert gewohnheitsmäßig die Auswirkungen des letzten Fehlers durch einen neuen. Mit jedem Glied einer Fehlerkette aber schwindet der erste Fehler weiter aus dem Blickfeld. Kein Wunder, daß ihn bald keiner mehr wahrnimmt.“ Zitat Alfred Eisenschink -
Neu
Neuer Händler für TRIGANO MINI freestyle entdeckt:
Fellbacher Caravaningmarkt
Inh. Jürgen Hinderer
Es gibt auch Knaus, Weinsberg und LCM
Die Bewertungen sind recht gut und als als etwas groesserer Betrieb gibt es vielleicht auch schöne Parkplätze.
Der ist nur 100km weit und den schauen wir vielleicht heuer mal an. -
Neu
onkel wolli schrieb:
Neuer Händler für TRIGANO MINI freestyle entdeckt:
Fellbacher Caravaningmarkt
Grüßle, Micha
Kein Haar wächst so schnell, wie´s gespalten wird!
That goes on no cowskin more!
-
Neu
Wenn es nicht so eng wie in München ist aber am Prospekt sind ja eine grosse Werkstatt mit Karosseriearbeiten und es stehen viele WoMo.
Wir fahren nach der Impfung mal ohne Flo hin und schauen es uns an -
Neu
Klingt doch nicht schlechtTschüß Stress.
-
Neu
Na prima - du erzählst dann, welchen Eindruck der macht.Grüßle, Micha
Kein Haar wächst so schnell, wie´s gespalten wird!
That goes on no cowskin more!
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Ähnliche Themen