Hallo ihr Lieben,
Ich bin neu hier, erstmal vielen Dank für die schnelle Freischaltung.
Ich bin Familienvater aus Luxemburg, 3 Kinder (5, 3 und 6 Monate alt).
Wir möchten uns gerne unseren ersten Wohnwagen zulegen, sind aber im Prinzip absolute Camping-Anfänger. In 2018 haben wir zwar bereits eine Kanada-Rundreise mit großem Miet-Wohnmobil gemacht, hat auch super geklappt und hier wurde die Camping-Lust geweckt. Aber viel Erfahrung haben wir nicht. Wohnmobil kommt nicht in Frage, der Nachteil, dass man vor Ort kein Auto hat, hat uns schon sehr gestört. Daher soll es ein Wohnwagen werden und da bin ich ja hier goldrichtig
.
Was wir brauchen:
- Wohnwagen mit 5 Schlafplätzen
- Am liebsten Französisches Bett + Etagenbetten
- Gewicht: um 1500Kg?
- Zugwagen: SEAT Alhambra 1.4 TSI (DSG) 150PS (max. Zuglast 1800 Kg)
- Geplante Verwendung: 2-3 Urlaube pro Jahr, insgesamt wohl so min. 4-5 Wochen pro Jahr
- Muss nicht wintertauglich sein, Hauptreisezeit Sommer und Frühling, eventuell Herbst.
- Budget: Sollte 30.000€ nicht überschreiten.
- Dusche wäre nett, sowie Dachklima
- Wichtig ist uns die Optik des Interieurs, wir mögens eher modern (nicht so klassisch, bzw. edel. Z.B. gefallen uns auf der ersten Blick die Interieure von Adria und Dethleffs besser als die von Fendt).
- Der Wohnwagen soll insgesamt hochwertig verarbeitet sein.
Könnt ihr da vielleicht etwas empfehlen?
Ich habe bereits ein wenig gestöbert und auch von den Eckdaten her bei Hobby, Adria, Tabbert und Dethleffs fündig geworden. Aber ich kann nichts zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Hersteller sagen. Kann man eigentlich mal eine Einschätzung hier bekommen, wie der Markt in Sachen Qualität aussieht? Also was sind die Premiumhersteller, wer der großen Hersteller liegt in Sachen Qualität vorn usw.? Oder kann man das so nicht sagen?
Ich habe noch nie einen Wohnwagen gezogen, ich habe die ausgesuchten Modelle mit dem Tool von zugwagen.info überprüft. Kann man dem Urteil vertrauen?
Ich weiß, dass der 1.4 TSI Alhambra leider etwas begrenzt ist, für einen Wohnwagen dieser Größe.
Vielen Dank im Voraus, falls mir da jemand etwas unter die Arme greifen will. Das wäre nett.
Liebe Grüße
Ich bin neu hier, erstmal vielen Dank für die schnelle Freischaltung.
Ich bin Familienvater aus Luxemburg, 3 Kinder (5, 3 und 6 Monate alt).
Wir möchten uns gerne unseren ersten Wohnwagen zulegen, sind aber im Prinzip absolute Camping-Anfänger. In 2018 haben wir zwar bereits eine Kanada-Rundreise mit großem Miet-Wohnmobil gemacht, hat auch super geklappt und hier wurde die Camping-Lust geweckt. Aber viel Erfahrung haben wir nicht. Wohnmobil kommt nicht in Frage, der Nachteil, dass man vor Ort kein Auto hat, hat uns schon sehr gestört. Daher soll es ein Wohnwagen werden und da bin ich ja hier goldrichtig

Was wir brauchen:
- Wohnwagen mit 5 Schlafplätzen
- Am liebsten Französisches Bett + Etagenbetten
- Gewicht: um 1500Kg?
- Zugwagen: SEAT Alhambra 1.4 TSI (DSG) 150PS (max. Zuglast 1800 Kg)
- Geplante Verwendung: 2-3 Urlaube pro Jahr, insgesamt wohl so min. 4-5 Wochen pro Jahr
- Muss nicht wintertauglich sein, Hauptreisezeit Sommer und Frühling, eventuell Herbst.
- Budget: Sollte 30.000€ nicht überschreiten.
- Dusche wäre nett, sowie Dachklima
- Wichtig ist uns die Optik des Interieurs, wir mögens eher modern (nicht so klassisch, bzw. edel. Z.B. gefallen uns auf der ersten Blick die Interieure von Adria und Dethleffs besser als die von Fendt).
- Der Wohnwagen soll insgesamt hochwertig verarbeitet sein.
Könnt ihr da vielleicht etwas empfehlen?
Ich habe bereits ein wenig gestöbert und auch von den Eckdaten her bei Hobby, Adria, Tabbert und Dethleffs fündig geworden. Aber ich kann nichts zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Hersteller sagen. Kann man eigentlich mal eine Einschätzung hier bekommen, wie der Markt in Sachen Qualität aussieht? Also was sind die Premiumhersteller, wer der großen Hersteller liegt in Sachen Qualität vorn usw.? Oder kann man das so nicht sagen?
Ich habe noch nie einen Wohnwagen gezogen, ich habe die ausgesuchten Modelle mit dem Tool von zugwagen.info überprüft. Kann man dem Urteil vertrauen?
Ich weiß, dass der 1.4 TSI Alhambra leider etwas begrenzt ist, für einen Wohnwagen dieser Größe.
Vielen Dank im Voraus, falls mir da jemand etwas unter die Arme greifen will. Das wäre nett.
Liebe Grüße
