Hallo in die Runde.
Ich habe diese Woche eine Freshwell 3000 Staukastenklima für unseren neuen Hobby 545 KMF gekauft.
Die mitbestellbare Freshjet Dachklima war keine Option, da diese ohne Heizungsmöglichkeit und nach Hinweisen im Internet auch ohne Softstart ist.
Ich möchte die Klima entweder am Fußende unter den Stockbetten oder in der Mittelsitzgruppe auch am Fußende der Stockbetten verbauen.
Das Teil muss an beiden Orten aber quer zur Fahrtrichtung eingebaut werden.
Im Vergleich zur Truma Saphir sind die zu erledigenden Ausschnitte jedoch „Bodenlattenunfreundlich“.
Bei der Truma sind es zwei Rechtecke am linken und rechten Rand und wenn man auf die Latten achtet, könnten die exakt dazwischen durchlaufen.
[Blockierte Grafik: https://camperpoint.de/index.php?attachment/9005-img-5670-1-1-1-jpg/]
Bei der Dometic gibt es ein langes Rechteck am einen Ende und ein kleineres Rechteck in der Mitte der Anlage.
Das lange Rechteck geht dabei über die gesamte Breite der Klima
[Blockierte Grafik: http://steinhorst.org/wp-content/uploads/2018/04/IMG_20180329_180955.jpg]
Der Lattenabstand wird nun sicher dazu führen, das man zwangsläufig (wie auf dem Bild) mindestens eine Latte durchsägen wird.
Wenn ich mir die verschiedenen Einbauberichte in anderen Wagen so ansehe, dann wird da keine Rücksicht drauf genommen —> ich will das aber machen!
Meine Idee ist nun, zunächst den Boden (entsprechend des Ausschnittes) mit nem Multitool aufzusägen und die Latten in dem Loch quasi durchlaufen zu lassen. Das Loch wäre dann zwei oder drei geteilt.
Die Latten werden dann natürlich anständig mit Leinölfirnis oder Dekaphon geschützt.
Zudem würde ich gern einen Blechrahmen in beide Öffnungen einsetzen und die unteren und oberen Kanten umlegen um es sauber abzuschließen.
Wie habt Ihr das gelöst?
Was habt ihr für Ideen?
Habt ihr Bedenken?
Bitte keine Diskussionen zur späteren Auslassrohrverlegung oder dem Vergleich mit Dachklimas.
Danke vorab.
Gruß
Ich habe diese Woche eine Freshwell 3000 Staukastenklima für unseren neuen Hobby 545 KMF gekauft.
Die mitbestellbare Freshjet Dachklima war keine Option, da diese ohne Heizungsmöglichkeit und nach Hinweisen im Internet auch ohne Softstart ist.
Ich möchte die Klima entweder am Fußende unter den Stockbetten oder in der Mittelsitzgruppe auch am Fußende der Stockbetten verbauen.
Das Teil muss an beiden Orten aber quer zur Fahrtrichtung eingebaut werden.
Im Vergleich zur Truma Saphir sind die zu erledigenden Ausschnitte jedoch „Bodenlattenunfreundlich“.
Bei der Truma sind es zwei Rechtecke am linken und rechten Rand und wenn man auf die Latten achtet, könnten die exakt dazwischen durchlaufen.
[Blockierte Grafik: https://camperpoint.de/index.php?attachment/9005-img-5670-1-1-1-jpg/]
Bei der Dometic gibt es ein langes Rechteck am einen Ende und ein kleineres Rechteck in der Mitte der Anlage.
Das lange Rechteck geht dabei über die gesamte Breite der Klima
[Blockierte Grafik: http://steinhorst.org/wp-content/uploads/2018/04/IMG_20180329_180955.jpg]
Der Lattenabstand wird nun sicher dazu führen, das man zwangsläufig (wie auf dem Bild) mindestens eine Latte durchsägen wird.
Wenn ich mir die verschiedenen Einbauberichte in anderen Wagen so ansehe, dann wird da keine Rücksicht drauf genommen —> ich will das aber machen!
Meine Idee ist nun, zunächst den Boden (entsprechend des Ausschnittes) mit nem Multitool aufzusägen und die Latten in dem Loch quasi durchlaufen zu lassen. Das Loch wäre dann zwei oder drei geteilt.
Die Latten werden dann natürlich anständig mit Leinölfirnis oder Dekaphon geschützt.
Zudem würde ich gern einen Blechrahmen in beide Öffnungen einsetzen und die unteren und oberen Kanten umlegen um es sauber abzuschließen.
Wie habt Ihr das gelöst?
Was habt ihr für Ideen?
Habt ihr Bedenken?
Bitte keine Diskussionen zur späteren Auslassrohrverlegung oder dem Vergleich mit Dachklimas.
Danke vorab.
Gruß