Wenn der 950 jetzt besser läuft wäre das natürlich preislich besser. Hab halt da vor ca. einem Jahr nichts gutes gelesen hier im Forum. Bin am Überlegen es mit einer Fritzbox 6850 zu versuchen. Aber leider sind hier nur externe Antennen für LTE möglich.
Anzeige |
Anzeige |
Antennenauswahl für Campingplatznetzwerkverstärkung
-
-
Die Frage ist was man möchte.
Ja der 950 ist bei der Einrichtung langsam. Aber danach sehr gut.
Die Einrichtung muss man ein mal machen, für LTE ein mal und dann läuft die Kiste, oder auf dem Platz das Wlan ausfüllen. Auch dann läuft die Kiste.
Die Unterschiede sind nicht groß. Der nächste Sprung beim CPU Takt kommt erst beim X11
07-02-_2021_16-21-28.jpg
Der RUT360 wird nicht viel schneller sein und dafür einen Haufen Geld ausgeben?
Larifari schrieb:
Bin am Überlegen es mit einer Fritzbox 6850 zu versuchen.
Auch muss dann eine 5G Antenne aufs Dach.
Dann würde ich lieber auf ein TP-Link wechseln. Für den Wohnwagen langt das und ist deutlich günstiger.
Der beste kostet 100 Euro. Die sind gut und einfach zu bedienen. Können aber auch kein Hotspot. (Clientmodus)
Wobei das eigentlich keinen Sinn macht. Habe LTE mit max 300 Mbit/s und Wlan mit 867 Mbit/s. -
Danke Harry, da hast du schon recht. Will es so einfach wie möglich. Also ein Gerät für LTE und WLAN ist da wohl sinnvoller.
Komme ich auf den 950 mit dem Handy oder Tablet ohne Probleme drauf? Falls sich da mal was aufhängt bzw. zum manuellen wechseln zwischen LTE und WLAN Empfang.
Antenne habe ich die LGMTM 6602458 auf dem Dach. -
>>Komme ich auf den 950 mit dem Handy oder Tablet ohne Probleme drauf?<<
Kommst du. Absolut problemlos. Auf dem Handy ist die Schrift nur sehr klein.
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags