Neu
Guten Tag,
Meine Frau und ich wollen uns einen Wohnwagen kaufen, zur Auswahl stehen ein Hobby 560 FC oder Tabbert 490 TE.
Der Wohnwagen wird fest auf einem Campingplatz stehen und nicht gezogen.
Beide wagen haben eine individuelle Ausstattung, die ich mir zusammen gestellt habe. Es geht jetzt auch nicht um den Preis, sondern um die Vor- und Nachteile der beiden Marken oder Modelle. Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen. Bewohnen werden wir den Wohnwagen zu 3 mit 2 Erwachsen und kleine Tochter 3 Jahre alt.
Auf unserem Platz sind maximal 7,50 Gesamtlänge erlaubt, der Hobby ist, da ein wenig drüber was aber mit dem Platzwart geklärt habe.
Was meint Ihr Tabbert oder Hobby oder habt Ihr eine Alternative?
Als Vorzelt haben wir ein DWT Ambassador II 240 ins Auge gefasst.
Anbei die Konfigurationen:
Tabbert_Vivaldi_490_TD.pdf
Hobby_Prestige_560_FC.pdf
Meine Frau und ich wollen uns einen Wohnwagen kaufen, zur Auswahl stehen ein Hobby 560 FC oder Tabbert 490 TE.
Der Wohnwagen wird fest auf einem Campingplatz stehen und nicht gezogen.
Beide wagen haben eine individuelle Ausstattung, die ich mir zusammen gestellt habe. Es geht jetzt auch nicht um den Preis, sondern um die Vor- und Nachteile der beiden Marken oder Modelle. Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen. Bewohnen werden wir den Wohnwagen zu 3 mit 2 Erwachsen und kleine Tochter 3 Jahre alt.
Auf unserem Platz sind maximal 7,50 Gesamtlänge erlaubt, der Hobby ist, da ein wenig drüber was aber mit dem Platzwart geklärt habe.
Was meint Ihr Tabbert oder Hobby oder habt Ihr eine Alternative?
Als Vorzelt haben wir ein DWT Ambassador II 240 ins Auge gefasst.
Anbei die Konfigurationen:
Tabbert_Vivaldi_490_TD.pdf
Hobby_Prestige_560_FC.pdf