Wir haben auch einen 1500 kg Wohnwagen und der hat einen Mover. Das war die beste Entscheidung überhaupt, den anzuschaffen.
Folgende Gründe haben uns dazu bewogen:
- wir sind jetzt nur noch zu zweit
- wir reisen öfter in der Nebensaison und haben es schon erlebt, dass einfach niemand zum Schiebenhelfen da war
-Mein Mann kann zwar sehr gut einen Wohnwagen rückwärts einparken, aber wir waren schon auf Campingplätzen, wo man abhängen musste, weil der Wohnwagen sich mit Auto nicht in die Lücke rangieren ließ. Es war einfach zu wenig Platz
- mein Mann hat sich einmal beim Schieben den Rücken so verrenkt, dass er sich 1 Woche krankschreiben lassen musste
- man bekommt den Wohnwagen mit Mover gut auf Ausgleichkeile
- bei der Einfahrt in die Scheune gibt es eine Kante. Früher brauchten wir immer 4 Personen um den Wohnwagen in die Scheune zu bekommen, der Mover schafft die Kante problemlos.
Folgende Gründe haben uns dazu bewogen:
- wir sind jetzt nur noch zu zweit
- wir reisen öfter in der Nebensaison und haben es schon erlebt, dass einfach niemand zum Schiebenhelfen da war
-Mein Mann kann zwar sehr gut einen Wohnwagen rückwärts einparken, aber wir waren schon auf Campingplätzen, wo man abhängen musste, weil der Wohnwagen sich mit Auto nicht in die Lücke rangieren ließ. Es war einfach zu wenig Platz
- mein Mann hat sich einmal beim Schieben den Rücken so verrenkt, dass er sich 1 Woche krankschreiben lassen musste
- man bekommt den Wohnwagen mit Mover gut auf Ausgleichkeile
- bei der Einfahrt in die Scheune gibt es eine Kante. Früher brauchten wir immer 4 Personen um den Wohnwagen in die Scheune zu bekommen, der Mover schafft die Kante problemlos.