Hallo Camperfreunde
Haben uns nun endlich eine Aut. Antenne geholt, Platte und Antenne sind montiert, werde vorerst noch das alte originale Tauchrohr mit Kabeldurchführung drin lassen,
Kabel ziehe ich erst mal da durch, das Rohr kann ich ja bis auf ein paar Zentimeter reinfahren.
Aber mein Thema ist der Stromanschluß:
und vorab, bin Elektisch völlig unbegabt, nehme meinen Achtender auseinander und bau ihn neu auf, aber zu Blöd ne neue Lampe anzuschließen.
10 Meter Kabel mit Zigarettenanzünder Stecker ist dabei, 3 Polig,
Klar: Rot/Weiß/Remote
möchte aber direkt in die 12V Leitung vom WW dran gehen.
Nun steht in der Anleitung, wenn Kabel direkt im Stromnetz ohne Stecker angeschlossen wird, dann Stecker abschneiden und anschließen,
Das Remote Kabel dann an Zündung ein anschließen.
Habe ja kein Zündung an, kann ich das Remote mit am Dauerplus einbinden oder sollte ich nen kleinen Schalter zwischen machen.
Gruß Jörg, der mit dem Fendt tanzt
Haben uns nun endlich eine Aut. Antenne geholt, Platte und Antenne sind montiert, werde vorerst noch das alte originale Tauchrohr mit Kabeldurchführung drin lassen,
Kabel ziehe ich erst mal da durch, das Rohr kann ich ja bis auf ein paar Zentimeter reinfahren.
Aber mein Thema ist der Stromanschluß:
und vorab, bin Elektisch völlig unbegabt, nehme meinen Achtender auseinander und bau ihn neu auf, aber zu Blöd ne neue Lampe anzuschließen.

10 Meter Kabel mit Zigarettenanzünder Stecker ist dabei, 3 Polig,
Klar: Rot/Weiß/Remote
möchte aber direkt in die 12V Leitung vom WW dran gehen.
Nun steht in der Anleitung, wenn Kabel direkt im Stromnetz ohne Stecker angeschlossen wird, dann Stecker abschneiden und anschließen,
Das Remote Kabel dann an Zündung ein anschließen.
Habe ja kein Zündung an, kann ich das Remote mit am Dauerplus einbinden oder sollte ich nen kleinen Schalter zwischen machen.
Gruß Jörg, der mit dem Fendt tanzt

Der mit der Gixxer tanzt
Fendt Diamant 700 SE
Tabbert Puccini 620 SSD
gezogen mit BMW745i oder Skoda Karoq



Fendt Diamant 700 SE
Tabbert Puccini 620 SSD
gezogen mit BMW745i oder Skoda Karoq