Entsprechend der Vorgaben durch den Hersteller habe ich heute unseren Saphir zur Dichtigkeitsprüfung und zur Wartung der selbstnachstellenden AAA-Bremsen von Alko gebracht. In diesem Zuge werden noch Garantiearbeiten erledigt (Crashsensor ist zu sensibel) und einige Extras montiert.
Interessant fand ich die Aussage, dass zur Bremsenwartung eine Demontage der Räder nicht nötig ist, sondern die Kontrolle über eine Art Sichtloch auf der Innenseite erfolgt. Bei unserem letzten Caravan (Dethleffs) wurden beim Service die Räder zur Bremsenwartung abgenommen (ja, auch der hatte die AAA-Bremsen), entsprechend hoch fiel die Rechnung aus. Normalerweise wird die Wartung in einem Heftchen der Fa. Alko dokumentiert; dieses lag aber den Bordunterlagen nicht bei, weswegen die Dokumentation über die Rechnung erfolgen muss.
Die Dichtigkeitsprüfung erfolgt ausschließlich an der Innenseite, wo außen Leisten sitzen.
LG
Mi-go
Interessant fand ich die Aussage, dass zur Bremsenwartung eine Demontage der Räder nicht nötig ist, sondern die Kontrolle über eine Art Sichtloch auf der Innenseite erfolgt. Bei unserem letzten Caravan (Dethleffs) wurden beim Service die Räder zur Bremsenwartung abgenommen (ja, auch der hatte die AAA-Bremsen), entsprechend hoch fiel die Rechnung aus. Normalerweise wird die Wartung in einem Heftchen der Fa. Alko dokumentiert; dieses lag aber den Bordunterlagen nicht bei, weswegen die Dokumentation über die Rechnung erfolgen muss.
Die Dichtigkeitsprüfung erfolgt ausschließlich an der Innenseite, wo außen Leisten sitzen.
LG
Mi-go
Auszeit