
Wir sind immer wieder für gute Ratschläge dankbar!
Hier kann geschildert werden, was Ihr erlebt habt um Alle daran teilhaben zu lassen.
Grüße Euer Teddy!

Anzeige |
Anzeige |
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Liebe Mitglieder und Teilnehmer des Wohnwagen-Forum.de,
am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Das Ziel ist die EU-weite Vereinheitlichung der Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Unsere gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zum Datenschutz lest ihr dazu in unserer erweiterten Datenschutzerklärung auf unserer Seite unten links.
Wichtig: Ihr braucht nichts weiter zu tun. Es handelt sich nur um eine Information.
Euer Team von Wohnwagen-Forum.de
Original von Campix
Erfreulich finde ich persönlich die empfunden große CP-Dichte in Frankreich. Bisher hat es fast immer gut geklappt, einfach von der Autobahn abzufahren und parallel zur Autobahn die RN zu fahren und dabei eine Möglichkeit zum Übernachten zu finden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Campix ()
Campix schrieb:
Vielleicht auch Interessant: Nach meiner Erfahrung galt vor zwei Jahren folgende Faustregel:
Diesel auf der Autobahn Frankreich = Preis normaler Tankstellen in D
Diesel an normalen Tankstellen in F nur knapp weniger als Autobahn
Diesel an den beiden großen Supermarktketten Leclerce und Champion = Deutscher Preis - 10 Cent
(Bitte um Korrektur, sollte sich dies drastisch verändert haben)
Wers nicht eilig hat, sollte also sehen, seine Pausen und Stops mit dem tanken an einem dieser Märkte zu verbinden.
Haubentaucher schrieb:
Ich kenne genug Leute (incl. mich selbst) die schon stundenlang in der französischen Pampa umhergeirrt sind auf der Suche nach einer offenen Tankstelle - einzige Rettung dann: Auffahrt auf die Autobahn und dort tanken.
eifelfan schrieb:
Les Routiers - ist ganz aktuell ! Im Internet können Sie Le Guide de Relais 2009 für 15,00 € bestellen ( les routiers.com), nicht nur gut für Fernfahrer![]()
Campix schrieb:
Weiterhin gab es früher die Les Rouiters, bei denen man als Durchreisender immer ein gutes Menü zu fairem Preis bekam. zu erkennen an den rot-blauen runden Schildern. Da wir nun schon einige Jährchen mit dem WW als Selbstversorger unterwegs sind, weiss ich allerdings nicht, ob es die noch gibt. Diese Info ist ca. 12 Jahre alt. Aber vielleicht wissen andere mehr und bestätigen/korrigieren dies?
lindi999 schrieb:
Was das Tanken an den Supermärkten betrifft.
Viele haben inzwischen 24 Std geöffnet und funktionieren mit unser normalen EC Karte Problemlos. Auch Kreditkarte (Maestro) mit Pin geht.
Gruß
lindi
lindi999 schrieb:
EC Karte Problemlos. Auch Kreditkarte (Maestro) mit Pin geht.
damfino schrieb:
Manche Tankstellen an den Supermärkten sind sehr eng, könnte mit WoWa dran spannend werden ob man die Kurven schafft.
Sorry meinte MasterCard...gwaihir schrieb:
Wo ist denn da der Unterschied?EC-Karte ist Maestro.
Früher kam es vor, dass die Kreditinstitute den EC-Karten einen Chip verpassten, der in F nicht akzeptiert wurde. Die EC-Karte der Sparkasse Alzey-Worms wurde nicht akzeptiert, die EC-Karte der lokalen Raiffeisenbank dagegen schon.