SirTobi1980 schrieb:
Ich hab da bislang auch noch nicht bestellt, habe ich aber irgendwo angezeigt bekommen, da ich öfter nach dem Grill bei Grillfürst direkt geschaut habe. Dafür sind also die ganzen Cookies gutJack Malloy schrieb:
Bei Rewe Online hatte ich noch nie reingeschaut. Vielen Dank für den Tipp!!!SirTobi1980 schrieb:
Moin zusammen,
so, durch Zufall habe ich gesehen, dass Rewe Online den Grillfürst G201 diese Woche im Angebot hat: 179,-€ (statt 299,-€ bei Grillfürst direkt). Da habe ich doch sofort zugeschlagen.Kleiner Tipp: Wenn man dann noch die angesammelten Payback-Punkte verballert, wird's noch günstiger.
![]()
VG
Der Grill ist auf dem Weg zu mir, wird am Wochenende gleich mal getestet.
![]()
Anzeige |
Anzeige |
Was für einen Grill habt Ihr dabei?
-
-
Hallo zusammen, wir haben jetzt mal beim Weber eine Auflaufform benutzt. Sie ist aus beschichtetem aluguss. Diese passte genau bei geschlossenem Deckel in den Weber. Das Fleisch pappte nicht war saftig, hat Soße gebildet und war auch Cross.
-
...das hat aber nichts mehr mit grillen zu tun.Gruß,
V-W
nein, ich hab nix mit Staubsaugern zu tun... -
Moin moin,
Wit hatten bis jetzt immer den Weber Q 1200 mit Grillwagen dabei. Mit den Grill Ergebnissen waren
wir immer sehr zufrieden. Das einzige was mich immer störte war der enorme Platzbedarf.
Zu meinem Geburtstag hatte ich mir nun den Skotti gewünscht und bekommen...
Ausprobiert haben wir den allerdings noch nicht. Ich hab allerdings schon viele Youtube Videos
gesehen und hoffe das ich dann genauso begeistert sein werde.
LG IngoMercedes GLC 400 d 4 matic mit Tabbert Vivaldi 540 E 2,3 -
-
Neu
Derzeit haben wir noch einen Landmann Pantera dabei, ich liebäugle aber mit einem Napoleon Travel Q. Es muss auf jeden Fall ein echter Grill sein und nicht so eine beheizte Kochplatte von Cadac o.ä. -
Neu
Der Travel Q is schon sehr geil. Aber lässt sich der Grill denn relativ leicht vom Gestell trennen oder ist das ein größerer Akt?
Das Gesamtpaket erscheint mir nämlich sehr wuchtig. Aber wenn man den Platz dafür hat ist das schon ein sehr geiler Grill!
Ich persönlich bin mit einem Weber Q1200 unterwegs. Diesen nutze ich auch daheim gerne mal wenn der große Gaser mit irgendwelchen Longjobs aka Pulled Pork o.ä. belegt ist. Ne 2te Flamme fände ich aber schon gut! -
Neu
Als *Neu-Camper* habe ich hier im Forum im letzten Jahr alle Infos bezüglich geeignetem Grill für den WoWa aufgesaugt.
Unsere Wahl war dann ein Enders Urban.
Um ihn zu testen und da wir im Winter nicht unterwegs waren, ist unser Schätzchen erst mal auf die Terrasse gewandert.
Alle Test's so gut überstanden, das wir jetzt einen 2. dieser Art bestellt haben, da die Nummer 1 auf unseren Dauerstellplatz wohnt
Ein (auch nur zeitweises) Leben ohne unseren Enders können wir nicht mehr ertragenFröhliche Grüße Feelomi.
So viele Verrückte hier ... Komm Einhorn, wir gehen ... -
Neu
Stier1980 schrieb:
Der Travel Q is schon sehr geil. Aber lässt sich der Grill denn relativ leicht vom Gestell trennen oder ist das ein größerer Akt?
Das Gesamtpaket erscheint mir nämlich sehr wuchtig. Aber wenn man den Platz dafür hat ist das schon ein sehr geiler Grill!
Ich persönlich bin mit einem Weber Q1200 unterwegs. Diesen nutze ich auch daheim gerne mal wenn der große Gaser mit irgendwelchen Longjobs aka Pulled Pork o.ä. belegt ist. Ne 2te Flamme fände ich aber schon gut!
-
Neu
Ok. Das macht auch Sinn.
Ich hab den Q1200 Stand und hatte das steckbare Untergestell dazu. Das war mir aber zu frikelig und zu nervig, das jedesmal auf und abzubauen.
Auf dem Boden grillen is aber irgendwie auch doof. Ich werde mir jetz den kleinen Grillwagen von BBQ Toro zulegen. Der is so schön kompakt und steht ruckzuck. Muss aber die Fußmaße vom Weber noch ausmessen.... -
Neu
Ich grille meistens auf einer Eurobox, werde mir nun aber noch eine zweite kaufen um mehr Höhe zu gewinnen. -
Neu
Wir haben uns letztes Jahr für den Cadac Carri Chef 2 entschieden, bis jetzt war er nur einmal wegen der Planscha im Einsatz. Für den ersten Einsatz hat er sich aber gut geschlagen.
Warum wir diesen geholt haben, weil er mit Gas läuft und auf den meisten CP nur noch mit Gas gerillt werden darf. Zuhause haben wir noch 1 x BK Pellet Smoker, 1 x BK Gasgrill, 2 x Weber Holzkohle (47, 57), und ne Feuerplatte.
Wenn es aber der CP erlaub, nehme ich den 47 Holzkohle mit, da dieser einfacher zu handhaben ist.
Wobei der Raketenofen von Petromax immer im WW ist.
Wenn jetzt einer fragt wieso so viele, ganz einfach, wir grillen gerne und gut. Standardwurst und Fleisch kann jeder Grill. Für mich muss einer eine gute Hitzeverteilung und Indirektes grillen haben, sollte schnell zu reinigen sein und beim Campen zerlegbar. Daher der Cadac. -
Neu
Reinki schrieb:
Ich grille meistens auf einer Eurobox, werde mir nun aber noch eine zweite kaufen um mehr Höhe zu gewinnen.
Auch ne Möglickeit. Und wenn man die sowieso braucht/benutzt ideal!
Mir wäre diese Variante zu sperrig. -
Neu
Stier1980 schrieb:
Auf dem Boden grillen is aber irgendwie auch doof.
deshalb grille ich auch auf der Transportkioste
Weber-Grill-Kiste kl_1.jpg - Weber-Grill-Kiste kl_2.jpg
Gruß ThomasDie Welt ist wie ein Buch und wer nicht reist, sieht nur eine Seite ...
Das verbrennt der
Ford Ranger Wildtrak 4x4 - 10-Gang Automatik - 2.0 l BI-Turbo 212 PS- 3,5 to Anh-Last
Verbrauch: GUCKST DU HIER
-
Neu
Schicke Wunderkiste Camper-thomas, auf Bild 2 in einem Sichtschutz - Simsalabim- ist dann der........w -
Neu
Camper-Toby schrieb:
Stier1980 schrieb:
Auf dem Boden grillen is aber irgendwie auch doof.
Weber-Grill-Kiste kl_1.jpg - Weber-Grill-Kiste kl_2.jpg
Gruß Thomas
Aber nicht weniger unhandlich wie die Euroboxen! -
Neu
Was für ein Maß haben die?
Die Euroboxen passen bei mir durch die Außenstaubklappe vom franz. Bett, von daher alles Bestens -
Neu
Reinki schrieb:
Was für ein Maß haben die?
gab es vor ca. 10 Jahren als Angebot bei uns im Baumarkt für 99,00.
Weber_ALU_Kiste_Abm.jpg
2-4 cm höher wäre besser, dann bräuchte man den Deckel nicht abnehmen
Esgab auch mal ein SET in der Metro
METROKisten.jpg
Stier1980 schrieb:
Aber nicht weniger unhandlich wie die Euroboxen!
Bei einem unhandlöichen Grill, passt nur eine unhandliche Kiste
Aber wenn man ein gutes Ergbeniss möchte und viel Kochutensilien mitschleppen möchte,
muss man in die saure Kiste beissen
- leicht
- wasserdicht
- diebstahlsicher ( durch 2 fest montierte Griffe )
- passt fast alles zusammen rein
Gruß ThomasDie Welt ist wie ein Buch und wer nicht reist, sieht nur eine Seite ...
Das verbrennt der
Ford Ranger Wildtrak 4x4 - 10-Gang Automatik - 2.0 l BI-Turbo 212 PS- 3,5 to Anh-Last
Verbrauch: GUCKST DU HIER
- leicht
-
Neu
Volvo XC60 Inscription
Hobby Excellent 540 UL aus 2017 -
Neu
Camper-Toby schrieb:
Stier1980 schrieb:
Aber nicht weniger unhandlich wie die Euroboxen!
Aber wenn man ein gutes Ergbeniss möchte und viel Kochutensilien mitschleppen möchte,
muss man in die saure Kiste beissen
- leicht
- wasserdicht
- diebstahlsicher ( durch 2 fest montierte Griffe )
- passt fast alles zusammen rein
Gruß Thomas
Bei dir mit deinem Ranger mag das passen! Ich wüsste nicht wohin damit.
Ich lasse den Deckel auf dem Grill und transportiere ihn in ner blauen Ikea-Tüte. Da passt er einwandfrei rein. Diese wiederrum passt gut unter den Tisch im Wohnwagen. Viel Küchenutensilien benötige ich nicht. Bisher hat ne Grillzange aus dem Wohnwagenschub immer gereicht.
Aber wenn man den Platz hat, warum nicht! So hat man tatsächlich alles beisammen. Passt!
....nur halt nicht für mich... - leicht
-
Benutzer online 2
2 Besucher