Hallo,
ich möchte noch die Beschreibung des Campingplatz Kladow aus 2010 nachreichen. Dort haben wir Zwischenstation gemacht auf den Weg an die Ostsee. Habe den Text von unserer Webseite kopiert.
Auf unserem Weg in den Sommerurlaub haben wir in Kladow Zwischenstation gemacht. Der Platz liegt zwar ein ganzes Stück von der A10 entfernt, ist aber dennoch ideal erreichbar. Der Platz liegt im “Speckgürtel” von Berlin und bietet sich als Ausgangspunkt für den Besuch von Berlin an. Der Nahverkehr Richtung Berlin startet in 250m Entfernung. Die Umgebung kann mit dem Rad oder zu Fuß erkundet werden. Für eine Abkühlung bietet sich die Badestelle am Glienicker See, wenige Minuten vom Platz entfernt, an. Der Empfang am Platz war sehr freundlich und unkompliziert. Das Gelände ist sehr weitläufig und in einem sehr guten Zustand. Einige Dauerplätze passen nicht in das Gesamtbild. Jedoch gibt sich die Platzleitung sehr viel Mühe dies zu korrigieren. Eine Geräuschkulisse ist nicht vorhanden. Wer einen Platz zum Ausruhen und entspannen sucht ist hier gut aufgehoben. Die Sanitäreinrichtungen sind im sehr gutem Zustand und waren stets sauber. Alle Plätze sind eben, jedoch ist die Rasenfläche teilweise sehr strapaziert. Am Platz gibt es ein Restaurant welches wir aber nicht getestet haben. Ein kleiner Campershop bietet eine begrenzte Anzahl von Waren. Ein täglicher Brötchenservice wird ebenfalls angeboten.
Hier nun der Link zur Webseite: dccberlin.de/home.html
Und zuletzt noch ein paar Bilder:
IMG_3764.JPG IMG_3766.JPG IMG_3774.JPG IMG_3776.JPG
Gruß blablax
ich möchte noch die Beschreibung des Campingplatz Kladow aus 2010 nachreichen. Dort haben wir Zwischenstation gemacht auf den Weg an die Ostsee. Habe den Text von unserer Webseite kopiert.
Auf unserem Weg in den Sommerurlaub haben wir in Kladow Zwischenstation gemacht. Der Platz liegt zwar ein ganzes Stück von der A10 entfernt, ist aber dennoch ideal erreichbar. Der Platz liegt im “Speckgürtel” von Berlin und bietet sich als Ausgangspunkt für den Besuch von Berlin an. Der Nahverkehr Richtung Berlin startet in 250m Entfernung. Die Umgebung kann mit dem Rad oder zu Fuß erkundet werden. Für eine Abkühlung bietet sich die Badestelle am Glienicker See, wenige Minuten vom Platz entfernt, an. Der Empfang am Platz war sehr freundlich und unkompliziert. Das Gelände ist sehr weitläufig und in einem sehr guten Zustand. Einige Dauerplätze passen nicht in das Gesamtbild. Jedoch gibt sich die Platzleitung sehr viel Mühe dies zu korrigieren. Eine Geräuschkulisse ist nicht vorhanden. Wer einen Platz zum Ausruhen und entspannen sucht ist hier gut aufgehoben. Die Sanitäreinrichtungen sind im sehr gutem Zustand und waren stets sauber. Alle Plätze sind eben, jedoch ist die Rasenfläche teilweise sehr strapaziert. Am Platz gibt es ein Restaurant welches wir aber nicht getestet haben. Ein kleiner Campershop bietet eine begrenzte Anzahl von Waren. Ein täglicher Brötchenservice wird ebenfalls angeboten.
Hier nun der Link zur Webseite: dccberlin.de/home.html
Und zuletzt noch ein paar Bilder:
IMG_3764.JPG IMG_3766.JPG IMG_3774.JPG IMG_3776.JPG
Gruß blablax
Gruß blablax
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
7. RUT Sachsen wir waren dabei.
Sachsenstammtisch 2018
- Unsere Wohnwagenseite
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
7. RUT Sachsen wir waren dabei.
Sachsenstammtisch 2018
- Unsere Wohnwagenseite