Hallo Gemeinde,
wir sind gerade zurück von einem 14-tägigen C-Urlaub mit Woni auf dem Naturcamp Pruchten. Dieser Camping-Platz hat uns ausgezeichnet gefallen und verdient erwähnt zu werden. Wir waren auf dem älteren Teil mit z. T. hohen lichten Bäumen, weil uns die Wiese doch etwas zu eng erschien. Die Sanitäreinrichtungen und die Sauberkeit waren sehr gut, das Personal etwas reserviert - aber freundlich. Im kleinen Laden gibt es täglich frische Brötchen, die Zeitung und was sonst noch fehlen könnte.Sat-Empfang war wegen der hohen Bäume etwas problematisch. Wenn sich bei Wind die Äste bewegten verschwand gelegentlich das Bild. Wir haben das Problem mit DBVT-Empfang und der selbstgebauten Forums-Antenne gelöst.
Man sollte allerdings mobil sein wenn man dort den Urlaub verbringen möchte, denn der Platz liegt etwas außerhalb, ist dafür aber ausgesprochen ruhig. Wir waren den Rädern täglich unterwegs und haben das Auto fast nicht bewegen müssen. Fahrräder, auch mit Elektroantrieb, gibt es auf dem Platz für kleines Geld zu leihen wenn man keine eigenen mit hat.
Wegen der vielen Niederschläge waren etliche Campingplätze, die wir uns im Radius von 30 km angesehen haben, zum Teil abgesoffen und zu Seenplatten mutiert. Das Nuturcamp Pruchten stand nicht unter Wasser, offensichtlich funktioniert die Drainage einwandfrei und zuverlässig. Bis zum Bodden sind es etwa 500 m, zum Ort 800 m, Kraniche überquerten 2 x täglich den Platz.
Der Preis von 15 Euro ist unschlagbar günstig (2 Personen in der Nachsaison mit ADAC-Camp-Card incl. Strom/Dusche und sonstigen Abgaben) Anti-Mücken-Lotion auf keinen Fall vergessen!
Wir werden dort irgendwann mal wieder unseren Urlaub verbringen.
moorii04
wir sind gerade zurück von einem 14-tägigen C-Urlaub mit Woni auf dem Naturcamp Pruchten. Dieser Camping-Platz hat uns ausgezeichnet gefallen und verdient erwähnt zu werden. Wir waren auf dem älteren Teil mit z. T. hohen lichten Bäumen, weil uns die Wiese doch etwas zu eng erschien. Die Sanitäreinrichtungen und die Sauberkeit waren sehr gut, das Personal etwas reserviert - aber freundlich. Im kleinen Laden gibt es täglich frische Brötchen, die Zeitung und was sonst noch fehlen könnte.Sat-Empfang war wegen der hohen Bäume etwas problematisch. Wenn sich bei Wind die Äste bewegten verschwand gelegentlich das Bild. Wir haben das Problem mit DBVT-Empfang und der selbstgebauten Forums-Antenne gelöst.
Man sollte allerdings mobil sein wenn man dort den Urlaub verbringen möchte, denn der Platz liegt etwas außerhalb, ist dafür aber ausgesprochen ruhig. Wir waren den Rädern täglich unterwegs und haben das Auto fast nicht bewegen müssen. Fahrräder, auch mit Elektroantrieb, gibt es auf dem Platz für kleines Geld zu leihen wenn man keine eigenen mit hat.
Wegen der vielen Niederschläge waren etliche Campingplätze, die wir uns im Radius von 30 km angesehen haben, zum Teil abgesoffen und zu Seenplatten mutiert. Das Nuturcamp Pruchten stand nicht unter Wasser, offensichtlich funktioniert die Drainage einwandfrei und zuverlässig. Bis zum Bodden sind es etwa 500 m, zum Ort 800 m, Kraniche überquerten 2 x täglich den Platz.
Der Preis von 15 Euro ist unschlagbar günstig (2 Personen in der Nachsaison mit ADAC-Camp-Card incl. Strom/Dusche und sonstigen Abgaben) Anti-Mücken-Lotion auf keinen Fall vergessen!
Wir werden dort irgendwann mal wieder unseren Urlaub verbringen.
moorii04