So, dann will ich mal kurz von unserem letzten Wochenende berichten. Wir waren am Freitag kurz entschlossen nach Scharbeutz zu fahren.
Als Campingplatz war das "Seepferdchen" ausgesucht- beim Eintreffen bot sich ein ziemlich voller Platz ( für mich unbegreiflich) Die Rezeption besteht aus einer Gartenlaube, daneben ein Sanitärhaus optisch aus den 60igern- das habe ich dann vorsichtshalber erst einmal nageschaut:
Innen bot sich das Bild des Grauens: 2 Toilettenboxen- leicht schmuddellig- naja... daneben 6 Pinkelbecken- 2 davon mir einem Müllsack abgeklebt, also ausser Betrieb, die anderen vier waren ohne funktionierende Spülung - der Geruch entsprach eher einer öffentlichen Bedürfnisanstalt.
Im hinteren Bereich einige uralte Waschbecken mit Kaltwasseranschluß, daneben drei abgeteilte Waschbecken 1 x nur kalt, die anderen beiden mit 5 ltr.Boilern ausgestattet- davon hing bei einem der Beiden der Wasserhahn auf "halbacht" - der Blick in die beiden Duschkabinen zeigte eine Dusche mit nur Kaltwasser- die andere hatte einen Münzautomaten und Warmwasseranschluß.
Betreten hätte ich die allerdings nur mit Gummistiefeln.
Im Außenbereich des Sanihauses befand sich dann der Bereich zum Abwaschen: einige eingemauerte Waschbecken mit Kaltwasseranschluß, 2 Nirostaspülen eine sogar mit einem Minidurchlauferhitzer- der beim laufenlassen zumindest lauwarmes Wasser produzieren kann.
Da mir von anderen Campern auf Nachfrage gesagt wurde, dass das andere Sanihaus genauso ausgestattet ist, hab ich die Biege gemacht und bin zum benachbarten
"Neptun " gefahren- was soll ich sagen, der oben beschriebe Platz war der bessere der beiden.....
Weitere Plätze in der Nähe waren leider auf Grund der Ferienzeit und des guten Wetters ausgebucht. Zum Glück brauchten wir nur 70 Minuten nach hause....
Sind dann am nächsten Tag nur mit Pkw zum Strand gefahren.
Erwähnen will ich aber noch, dass das Seepferdchen seit Mai einen neuen Besitzer hat- bin mal gespannt, wie es dort nächstes Jahr aussieht, vielleicht will er ja im Herbst nach der Saison was investieren.
Gruß Uwe
Als Campingplatz war das "Seepferdchen" ausgesucht- beim Eintreffen bot sich ein ziemlich voller Platz ( für mich unbegreiflich) Die Rezeption besteht aus einer Gartenlaube, daneben ein Sanitärhaus optisch aus den 60igern- das habe ich dann vorsichtshalber erst einmal nageschaut:
Innen bot sich das Bild des Grauens: 2 Toilettenboxen- leicht schmuddellig- naja... daneben 6 Pinkelbecken- 2 davon mir einem Müllsack abgeklebt, also ausser Betrieb, die anderen vier waren ohne funktionierende Spülung - der Geruch entsprach eher einer öffentlichen Bedürfnisanstalt.
Im hinteren Bereich einige uralte Waschbecken mit Kaltwasseranschluß, daneben drei abgeteilte Waschbecken 1 x nur kalt, die anderen beiden mit 5 ltr.Boilern ausgestattet- davon hing bei einem der Beiden der Wasserhahn auf "halbacht" - der Blick in die beiden Duschkabinen zeigte eine Dusche mit nur Kaltwasser- die andere hatte einen Münzautomaten und Warmwasseranschluß.
Betreten hätte ich die allerdings nur mit Gummistiefeln.
Im Außenbereich des Sanihauses befand sich dann der Bereich zum Abwaschen: einige eingemauerte Waschbecken mit Kaltwasseranschluß, 2 Nirostaspülen eine sogar mit einem Minidurchlauferhitzer- der beim laufenlassen zumindest lauwarmes Wasser produzieren kann.
Da mir von anderen Campern auf Nachfrage gesagt wurde, dass das andere Sanihaus genauso ausgestattet ist, hab ich die Biege gemacht und bin zum benachbarten
"Neptun " gefahren- was soll ich sagen, der oben beschriebe Platz war der bessere der beiden.....
Weitere Plätze in der Nähe waren leider auf Grund der Ferienzeit und des guten Wetters ausgebucht. Zum Glück brauchten wir nur 70 Minuten nach hause....
Sind dann am nächsten Tag nur mit Pkw zum Strand gefahren.
Erwähnen will ich aber noch, dass das Seepferdchen seit Mai einen neuen Besitzer hat- bin mal gespannt, wie es dort nächstes Jahr aussieht, vielleicht will er ja im Herbst nach der Saison was investieren.
Gruß Uwe
Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken !