Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Liebe Mitglieder und Teilnehmer des Wohnwagen-Forum.de,
am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Das Ziel ist die EU-weite Vereinheitlichung der Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Unsere gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zum Datenschutz lest ihr dazu in unserer erweiterten Datenschutzerklärung auf unserer Seite unten links.
Wichtig: Ihr braucht nichts weiter zu tun. Es handelt sich nur um eine Information.
Ok, klingt doch schon ganz gut. Unserer kommt Ende April, nehme zur Abholung ein paar 6er Packs Wasser mit, habe gehört dass er leer sehr kopflastig ist.. kann aber durch die montierte Klima und Markise vielleicht gar nicht so schlimm sein..
Hallo,
wir haben unseren Premio Plus 2018 seit März und waren bis jetzt 2 mal unterwegs, also
gerade von unserem 2. Tripp (Sommerurlaub) zurück. Nun sind schon ein paar Dinge über den
Jordan gegangen und müssen repariert werden.
Da wären z.B. die Push Lok Griffe an den 3 großen Küchenschubladen, alle abgebrochen.
Weiß jemand, ob es da vernünftigen Ersatz gibt ?
Orginale wären wenig sinnvoll, da völlig unterdimensioniert.
bei uns waren nach unserem erstren Trip mit dem Premio Plus 2018 auch an den Küchenschubladen alle drei PushLocks gebrochen. ( Beitrag 6)
Ich hatte das bei unserem Händler auch gleich reklamiert und ihm den Vorschlag gemacht mir zusätzlich drei Griffe von den Oberschränken kostenfrei mitzuliefern.
Bürstner hatte der Reklamation zugestimmt und mir diese kostenfrei geliefert.
Diese habe ich dann selbst montiert und jetzt werden die Schublanden über den PushLock entriegelt und eben dann am Griff aufgezogen.
Damit ist das Problem mit dem Kunstruktionsfehler der Push Locks an den Küchenschubladen behoben.
Bei uns ist dann noch die Sitzbank unter meiner Frau ( 60 kg) gebrochen und es waren noch ein paar Schrauben locker oder haben gefehlt.
Welche Probleme hattest du noch? Wäre dankbar über eine Info, da wir am Sonntag in den Sommerurlaub fahren und ich diese vielleicht davor dann noch beseitigen könnte.
danke für die Info !
Bei uns das gleiche, auch die Sitzbank gebrochen. Habe ich mit Alu-Profilen verstärkt.
Ehrlich gesagt, die Sitzbankkonstruktion ist ein Witz !!!
Die Füllstandsanzeige am Toilettentank geht auch nicht mehr, ok ist nicht überlebenswichtig,
aber wenn sowas eingebaut ist, sollte es auch funktionieren.
Ich habe das Problem mit den Pushlocks wie im Bild ersichtlich gelöst. Das hält jetzt für die Ewigkeit, da das Plastik nur noch für die Optik da ist .....zudem sehr preisgünstige Lösung!
Hallo,
wie findet ihr eigentlich die Beleuchtung am Tisch unter dem Hubbett ?
Da man die leider nicht dimmen kann ist die mir viel zu hell und ich plane eine indirekte Beleuchtung an dem oberen Ablagebrett.
Nicht das ich hier nur rummoser über den Premio, ich finde den (bis auf ein paar Kleinigkeiten) super klasse.
Beim 495tk ist die Beleuchtung super. Man darf nur nicht auf die Idee kommen das seinen LED- Spots wie oben, die durch Drücken an- und ausgehen. Habe deswegen schon zwei wechseln dürfen
Ich meine hier gelesen zu haben, dass man einfach einen 12V-Funkdimmer installieren kann. Der Original Berker-Dimmer geht bestimmt auch, kostet aber entspannte 90€.
bei uns fallen auch regelmäßig die Querstreben aus der Sitzbank (WC Seite) und ein Pushlock ist letzte Woche gebrochen (MJ 2018). Scheinen also Serienprobleme zu sein... Werde ich mal mit meinem Händler besprechen.