Ja, ich muß aber nochmal Geld ausgeben.
Warum wird es nicht auch mit PU-Rad angeboten ?
Warum wird es nicht auch mit PU-Rad angeboten ?
Anzeige |
Anzeige |
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Liebe Mitglieder und Teilnehmer des Wohnwagen-Forum.de,
am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Das Ziel ist die EU-weite Vereinheitlichung der Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Unsere gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zum Datenschutz lest ihr dazu in unserer erweiterten Datenschutzerklärung auf unserer Seite unten links.
Wichtig: Ihr braucht nichts weiter zu tun. Es handelt sich nur um eine Information.
Euer Team von Wohnwagen-Forum.de
avopmap schrieb:
Wenn man ein luftbereiftes Stützrad kauft, passen in der Regel viele andere Räder auch. So war es bei mir zumindest.
hornbach.de/shop/Pannensichere…5-mm/5222362/artikel.html
Howard schrieb:
avopmap schrieb:
Wenn man ein luftbereiftes Stützrad kauft, passen in der Regel viele andere Räder auch. So war es bei mir zumindest.
hornbach.de/shop/Pannensichere…5-mm/5222362/artikel.html
Und das ist so ein PU-Rad? Steht ja nicht direkt dabei. Und passt bestimmt nicht in die Aufnahme eines 50mm Gummirades? Da braucht man dann eins was original mit Luftrad ist?
Fendt-Chris schrieb:
Frage zum Verständnis ,
lassen sich die Alko Stützrader zwecks Austausch nicht alle per Kurbeln auseinander schrauben um sie danach in die Gewinde der Deichsel zu stecken,für die Deichseln ohne Klemme für das Rad ,z.b. mein Fendt Modell. 2010 mit Schale oben drauf
Chris