Handgemahlen Handgebrüht
Selbst geröstet
Selbst geröstet
Anzeige |
Anzeige |
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
ottikess schrieb:
Bis vor einigen Wochen noch wurden auf Reisen Dallmayr Pads in der Senseo gepresst und getrunken.
Jedoch wurden Stimmen der Familienmitglieder laut, ob es nicht möglich wäre gewisse Varianten einzuführen außer immer nur Kaffee.![]()
Dazumal mir ein guter Espressi nach dem Essen immer fehlte. Nun, man folgt ja den Wünschen der restlichen Belegschaft.![]()
Jetzt: Dolce Gusto
Diese Maschine konnte in meiner Auswahl an Getränken jeden Wunsch erfüllen.
Milch-Mix-Getränke werden nicht so oft bei uns getrunken, deshalb sind auch andere Maschinen mit Milchaufschäumer weniger in Frage gekommen.
Als gewohnter Dallmayr Kaffeetrinker und in Kombination eines guten Espresso nach dem Essen, bedient sie schon mal alleine dieses Thema sehr gut.
Original Dallmayr Kaffee gibt es in passender Kapselgröße für die Dolce Gusto. (Initiale Kaufentscheidung)
Desweiteren ist ein guter Nesquick-Kakao, sowie ausgesuchte verschiedene Teesorten am Nachmittag möglich.
Ferner besteht die Möglichkeit der Zubereitung von Cappuccino, oder Latte Macchiatto (Milchpulver-Kapseln).
Als weitere Vorteile sind zu nennen, das ich mir das lästige Reinigen und Spülen des Milchaufschäumers erspare und die Maschine selbst keinen großen Reinigungsaufwand entwickelt.
Jedes Getränk wird für sich in der Maschine zubereitet, ohne Geschmacksveränderungen der einzelnen verschiedenen Tassen-Portionen zu hinterlassen.
Mit dem Kauf und Betrieb dieser Maschine in den Urlaubsreisen, wird praktisch jedweder Wunsch eines Heissgetränkes auf einfache Art und Weise erschlagen und es ist für jeden etwas dabei.![]()
Otti
Outlander75 schrieb:
Moin zusammen
Diese Dolce Gusto melody 3 interessiert mich,ich trinken auch gerne mal einen Espresso und meine Frau eher mal Milchkaffee und unser kleinen Sohn ist ein kaba Fan,hab eben mal gegoogelt kosten um die 50€ ist das die besagte machine?
vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBay…pm=1&ds=0&t=1481609578876
Wie sieht es mit diesen Kapseln aus was zahlt man dafür und gibt's die auch im Ausland zu kaufen ?
Mir gefällt die Maschine sieht schon klein aus,passt bestimmt gut zum Inventar des Deseo![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ottikess ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Outlander75 ()
Outlander75 schrieb:
Hallo Otti
Das Langt mir an Informationen
Den werde ich kaufen,so ein schönes heißes Getränke ist doch der Highlight jeden Morgen
LG Ugur
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Outlander75 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Korando-3 ()
Outlander75 schrieb:
Hi Günter
Ja da hört sich super an,bin aber jetzt verwirrt da du was von 1000 Watt geschienen hast und deiner aus dem Link 1260 Watt ??
Ansonsten bin ich überzeugt
Korando-3 schrieb:
1000 oder 1200.Watt machen wenig unterschied im Stromverbrauch, sondern eher das die Aufheizphase länger dauern kann.Bei der von dir verlinktem Gerät mit 950 Watt und 15 Bar Druck von Tchibo ist Ideal wenn die Nesspresso- Kapseln verwenden kann.Outlander75 schrieb:
Hi Günter
Ja da hört sich super an,bin aber jetzt verwirrt da du was von 1000 Watt geschienen hast und deiner aus dem Link 1260 Watt ??
Ansonsten bin ich überzeugt
Zu dem Preis unschlagbar, nehme den Milchaufschäumer beim Kauf mit, und ab in den Wo-wa damit. Kannste nix verkehrt machen Ugur
Lg; Günter..![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ottikess ()
Alex_77 schrieb:
Mit einem Melitta Handfilter aus Porzellan, ca. 30 - 40 Jahre alt, noch von der Großmutter.
Schmeckt herrlich, auch das Zubereiten ist schon ein Genuss.
Gruß
Alex
2 Besucher