Hallo an Alle!
Ich 'campe' seit März diesen Jahre und nun ist der Winter nicht mehr weit
Ich arbeite tagsüber und weiss nun nicht wie ich das heizen handhaben soll.
Ok ich kann die Truma 24h laufen lassen, doch:
1. bin ich ca.13h ausser Haus (Gefahr!?!?)
2. 'Muss' ich mir auch Gedanken bzgl. der Kosten machen^^!
Kann ich das Gebläse der Truma eigentlich auch mit 12v betreiben???
Habe ein mobiles Chemie-wc und Wasser in Kanistern.
Kommt es im inneren des Wohnwagens zu Frost wenn ich in Abwesenheit nicht heize?
Ok sind für Euch als Profis banale Fragen, doch ich bin eben in diese Situation reingerutscht und habe echt keinen Plan
es ist ein alter tabbert (BJ.1972)
Gruss Pimaci
Bin für alle Tipps/Hilfestellungen dankbar
Ich 'campe' seit März diesen Jahre und nun ist der Winter nicht mehr weit

Ich arbeite tagsüber und weiss nun nicht wie ich das heizen handhaben soll.
Ok ich kann die Truma 24h laufen lassen, doch:
1. bin ich ca.13h ausser Haus (Gefahr!?!?)
2. 'Muss' ich mir auch Gedanken bzgl. der Kosten machen^^!
Kann ich das Gebläse der Truma eigentlich auch mit 12v betreiben???
Habe ein mobiles Chemie-wc und Wasser in Kanistern.
Kommt es im inneren des Wohnwagens zu Frost wenn ich in Abwesenheit nicht heize?
Ok sind für Euch als Profis banale Fragen, doch ich bin eben in diese Situation reingerutscht und habe echt keinen Plan


es ist ein alter tabbert (BJ.1972)
Gruss Pimaci
Bin für alle Tipps/Hilfestellungen dankbar
