Wanderschuhe schrieb:
Naja, meistens wird gemäht wenn die Parzelle frei ist und Löcher zumachen? Davon? Jeder Hering fürs Sturmband verursacht tiefere und gröbere Löcher ...
....
Anzeige |
Anzeige |
Wanderschuhe schrieb:
Naja, meistens wird gemäht wenn die Parzelle frei ist und Löcher zumachen? Davon? Jeder Hering fürs Sturmband verursacht tiefere und gröbere Löcher ...
Geisterfahrerin schrieb:
Ich hatte 50 m gekauft und das war eindeutig zuviel, der Rest liegt immer irgendwo blöd rum und saut ein. Leicht ist er auch nicht. Habe ihn gekürzt auf 30 m, das ist meiner Meinung nach genug.
onkel wolli schrieb:
Darf man denn auch ohne Hund so ein Zaun aufstellen![]()
Wir haben ja auch ohne Hund ein Napf neben der Türe vom WW stehenals Vogelbad
Wanderschuhe schrieb:
Is' mir doch völlig egal, was andere über unseren Zaun denken. Das Ding wird, soweit zulässig, aufgebaut - fertig ...
Mit Zaun reicht meistens ein "Du bleibst" und die stürmt nicht vor wenn dort ein anderer Hund vorbeiläuft - soweit haben wir die schon im Griff ...Im Gegensatz zu den Zweibeinern, denen 2mal gesagt wird, sie sollen da weg gehen und den Hund in Ruhe lassen. "Aber die ist so süß!" - Ja, aber immer nochn Hund. Bei "richtigen" Hunden, 25Kg Doberweiler, würde das keiner machen ...
Auch da sehe im Urlaub, das Hunde von der Parzelle stürmen, die Leine gespannt bis zum Anschlag und Herrchen/Frauchen bemühen sich, den Hund zurückzuholen ...
Den Zaun gibt es, damit sie sich ohne Leine auf der Parzelle frei bewegen kann, wenns ihr zu warm/kalt wird. Einen festen Platz hat sie trotzdem, auf den sie sich zurückziehen kann.
ruger44-22 schrieb:
Der .308 Win hat´s drauf, genau so sollte es sein, ich habe lange Jahre unter einem Jäger gearbeitet, seine Deutsche Drahthaar Hunde waren wohl erzogen, aber jeder hatte Respekt vor Ihnen, Ich durfte sogar mit ihnen spazieren gehen, nur einer war unhaltbar wenn er Hühner gesehen hat, aber das dürfte am Campingplatz ja kein Thema sein da sieht man ja nur halbe![]()
![]()
![]()
Gruß vom ruger44-22
ali1966 schrieb:
Klar kannst du auch ohne Hunde einen Zaun aufstellen.Machen wir auch.AAF58AF1-AAD9-4124-A9CF-153443A8FEC1.jpegonkel wolli schrieb:
Darf man denn auch ohne Hund so ein Zaun aufstellen![]()
Wir haben ja auch ohne Hund ein Napf neben der Türe vom WW stehenals Vogelbad
![]()
.308 schrieb:
Als Hundeführer habe ich die Pflicht meinen Hund artgerecht zu halten...
schnippel, schnippel, schnippel
Libero schrieb:
vieles von dem, was du in Folge geschrieben hast, ist sicher nicht verkehrt...aus meiner Sicht sehr idealisiert und mit einer eher unangenehmen Tonlage eines Oberlehrers. Ich erspare mir, einzelne Aspekte zb was ist artgerecht, was ist Erziehung, was Ausbildung zu diskutieren...bringt in solchen Foren nix, da soll jeder mal sein eigenen Weg gehen..308 schrieb:
Als Hundeführer habe ich die Pflicht meinen Hund artgerecht zu halten...
schnippel, schnippel, schnippel
Für mich als Gast auf einen Campingplatz ist nur das Ergebnis wichtig: jeder Hund bleibt auf der Parzelle, wo er hingehört...wie das passiert -ob er angeleint wird, einen Hundezaun ihn eingrenzen oder ob durch Erziehung oder Arbeit- ist mir doch völlig schnuppe. Hauptsache, er bleibt da, wo er hingehört.
Als Gast mit 2 großen Hunden ist es für mich eines Gesetz. dass der Hund auf einen Campingplatz ( und überall da, wo man mit anderen Menschen zusammen kommt) immer, immer, immer an die Leine gehört, auch auf der Parzelle. Es gibt anderen, die Angst haben Sicherheit. Ich weiß, dass das nicht jeder so sieht, aber manch Hund ist besser sozialisiert, als sein Hundemensch.,
Libero schrieb:
vieles von dem, was du in Folge geschrieben hast, ist sicher nicht verkehrt...aus meiner Sicht sehr idealisiert und mit einer eher unangenehmen Tonlage eines Oberlehrers. Ich erspare mir, einzelne Aspekte zb was ist artgerecht, was ist Erziehung, was Ausbildung zu diskutieren...bringt in solchen Foren nix, da soll jeder mal sein eigenen Weg gehen..308 schrieb:
Als Hundeführer habe ich die Pflicht meinen Hund artgerecht zu halten...
schnippel, schnippel, schnippel
Für mich als Gast auf einen Campingplatz ist nur das Ergebnis wichtig: jeder Hund bleibt auf der Parzelle, wo er hingehört...wie das passiert -ob er angeleint wird, einen Hundezaun ihn eingrenzen oder ob durch Erziehung oder Arbeit- ist mir doch völlig schnuppe. Hauptsache, er bleibt da, wo er hingehört.
Als Gast mit 2 großen Hunden ist es für mich eines Gesetz. dass der Hund auf einen Campingplatz ( und überall da, wo man mit anderen Menschen zusammen kommt) immer, immer, immer an die Leine gehört, auch auf der Parzelle. Es gibt anderen, die Angst haben Sicherheit. Ich weiß, dass das nicht jeder so sieht, aber manch Hund ist besser sozialisiert, als sein Hundemensch.,
.308 schrieb:
. Daher ist der Zaun nur eine Pseudo-Problembehebung und hilft nicht bei der Behebung der Ursache.
.308 schrieb:
Fleiß schlägt Talent!
Libero schrieb:
das sind reine Küchenkalendersprüche, damit überzeugt man niemanden.
ruger44-22 schrieb:
.
Und was ist wenn jeder sein Ding macht, soweit zulässig ?
Gruß vom ruger44-22
Libero schrieb:
Für mich als Gast auf einen Campingplatz ist nur das Ergebnis wichtig: jeder Hund bleibt auf der Parzelle, wo er hingehört...wie das passiert -ob er angeleint wird, einen Hundezaun ihn eingrenzen oder ob durch Erziehung oder Arbeit- ist mir doch völlig schnuppe. Hauptsache, er bleibt da, wo er hingehört.
Als Gast mit 2 großen Hunden ist es für mich eines Gesetz. dass der Hund auf einen Campingplatz ( und überall da, wo man mit anderen Menschen zusammen kommt) immer, immer, immer an die Leine gehört, auch auf der Parzelle. Es gibt anderen, die Angst haben Sicherheit. Ich weiß, dass das nicht jeder so sieht, aber manch Hund ist besser sozialisiert, als sein Hundemensch.,
Libero schrieb:
...Als Gast mit 2 großen Hunden ist es für mich eines Gesetz. dass der Hund auf einen Campingplatz ( und überall da, wo man mit anderen Menschen zusammen kommt) immer, immer, immer an die Leine gehört, auch auf der Parzelle. ....308 schrieb:
Als Hundeführer habe ich die Pflicht meinen Hund artgerecht zu halten...
schnippel, schnippel, schnippel
Neu
Libero schrieb:
die Ursache ist für mich als Gast völlig egal, Hauptsache der jeweilige Hund bleibt auf seiner Parzelle...wie der jeweilige Hundemensch dasmacht ist egal.308 schrieb:
. Daher ist der Zaun nur eine Pseudo-Problembehebung und hilft nicht bei der Behebung der Ursache.
das sind reine Küchenkalendersprüche, damit überzeugt man niemanden..308 schrieb:
Fleiß schlägt Talent!
Neu
.308 schrieb:
Talent hat noch nie zum 1. Platz geführt
Neu
Libero schrieb:
die Haltung eines Hundes/Tieres ist kein Wettkampf..308 schrieb:
Talent hat noch nie zum 1. Platz geführt
3 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 1 Besucher