Hallo
nach dem mein Skoda Navi kein Wohnwagen navigieren kann habe ich mir das Camper 770 LMT-D zugelegt.
Hier mein Test mit Bilder.
Ich verwende es mit einem PKW + Wohnwagen.
Getestet wurde es mit meiner länge von 12 Meter und einmal mit 3.4 Tonnen und 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.
Grundsätzlich lässt es es sich nach einer Eingewöhnung gut bedienen.
So jetzt die Infos zu den berechneten Routen mit Infos.
Erst mal die Karten-Info.
Punkt 1: Kann man mit dem Wohnwagen gut fahren führt durch eine Dorf. Es fährt auch ein großer Bus die Strecke.
Punkt 2: Straße Richtung Esslingen hat ein Begrenzung von 3,5 Tonnen in beide Richtungen..
Punkt 3: kleinere Straße ist parkenden Fahrzeugen zugeparkt (fahre ich normal nicht mit dem Wohnwagen man kommt aber durch)
Die Straße hat ein zeitliche Begrenzung, Morgens von Ostfildern Richtung A8 frei. Gegenrichtung gesperrt. Mittags in die andere Richtung gesperrt.
Punkt 4: Straße nicht sichtbar. Sehr eng in dem Dorf mit Kurven. Mit Wohnwagen sehr schlecht zu befahren. Dazu noch eine Zeitliche Begrenzung.
Erste Route
3,4 Tonnen.
Route ist OK in beide Richtungen. Würde ich auch so fahren.
3,4 T OK.jpg
gleiche Ziele aber jetzt mit 3,5 Tonne. Auch diese Route passt.
3,5 T OK.jpg
dritte Route mach er bei 3,5 Tonnen und 3,4 Tonnen den gleichen weg.
Diese Route würde ich nicht nehmen.
3,4 und 3,5 T.jpg
Da wäre meine Empfehlung.
Da eine Teilstrecke Zeitlich gesperrt ist hat er in die andere Richtung eine andere Route genommen. Das ist OK.
3,4 und 3,5 OK.jpg
Die dritte Route mit 3,5 T. ist zwar ein Umweg aber man ist auf der sicheren Seite. Für ein Gebiet in dem man sich nicht auskennt ist das OK.
3,5 T r2.jpg
Das währe meine Route.
3,4 T R2 OK.jpg
Im große und ganzen passen die Routen und ich kann das Gerät bis jetzt weiter Empfehlen.
Größere Strecken habe ich jetzt noch nicht gemacht.
Gruß Harry
nach dem mein Skoda Navi kein Wohnwagen navigieren kann habe ich mir das Camper 770 LMT-D zugelegt.
Hier mein Test mit Bilder.
Ich verwende es mit einem PKW + Wohnwagen.
Getestet wurde es mit meiner länge von 12 Meter und einmal mit 3.4 Tonnen und 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.
Grundsätzlich lässt es es sich nach einer Eingewöhnung gut bedienen.
So jetzt die Infos zu den berechneten Routen mit Infos.
Erst mal die Karten-Info.
Punkt 1: Kann man mit dem Wohnwagen gut fahren führt durch eine Dorf. Es fährt auch ein großer Bus die Strecke.
Punkt 2: Straße Richtung Esslingen hat ein Begrenzung von 3,5 Tonnen in beide Richtungen..
Punkt 3: kleinere Straße ist parkenden Fahrzeugen zugeparkt (fahre ich normal nicht mit dem Wohnwagen man kommt aber durch)
Die Straße hat ein zeitliche Begrenzung, Morgens von Ostfildern Richtung A8 frei. Gegenrichtung gesperrt. Mittags in die andere Richtung gesperrt.
Punkt 4: Straße nicht sichtbar. Sehr eng in dem Dorf mit Kurven. Mit Wohnwagen sehr schlecht zu befahren. Dazu noch eine Zeitliche Begrenzung.
Erste Route
3,4 Tonnen.
Route ist OK in beide Richtungen. Würde ich auch so fahren.
3,4 T OK.jpg
gleiche Ziele aber jetzt mit 3,5 Tonne. Auch diese Route passt.
3,5 T OK.jpg
dritte Route mach er bei 3,5 Tonnen und 3,4 Tonnen den gleichen weg.
Diese Route würde ich nicht nehmen.
3,4 und 3,5 T.jpg
Da wäre meine Empfehlung.
Da eine Teilstrecke Zeitlich gesperrt ist hat er in die andere Richtung eine andere Route genommen. Das ist OK.
3,4 und 3,5 OK.jpg
Die dritte Route mit 3,5 T. ist zwar ein Umweg aber man ist auf der sicheren Seite. Für ein Gebiet in dem man sich nicht auskennt ist das OK.
3,5 T r2.jpg
Das währe meine Route.
3,4 T R2 OK.jpg
Im große und ganzen passen die Routen und ich kann das Gerät bis jetzt weiter Empfehlen.
Größere Strecken habe ich jetzt noch nicht gemacht.
Gruß Harry