Ich habe kürzlich das Isabella Winter für unseren Bürstner Averso plus gekauft. Es handelt sich hierbei um eine aufpreispflichtige Sonderanfertigung, da der Caravan wegen des Hubbettes insgesamt höher ist, als die meisten anderen am Markt.
Beim ersten Aufstellen machte sich dann allerdings Ernüchterung breit. Vom insgesamt 44cm breiten Faulstreifen verbleiben ringsum lediglich 10-11cm, die auf dem Erdboden aufliegen und beschwert werden könnten. Was bei einer abschüssigen Parzelle oder beim Auffahren auf einen Ausgleichskeil passieren wird, brauche ich euch wohl nicht zu erklären.
Von der Naht Dach/Zeltwand bis zur Naht Zeltwand/Faulstreifen messe ich im liegenden Zustand 225cm. Eine durch das Liegen verursachte Messungenauigkeit von 3 oder 4 Zentimetern kann ich nicht ausschließen, weil der Zeltstoff ja nicht derartig gespannt ist, wie das im aufgestellten Zustand der Fall wäre. Der Faulstreifen ist 44cm hoch. Daraus folgt.
Höhe Zeltwand+Höhe Faulstreifen+evtl. Messungenauigkeit-Caravanhöhe = auf dem Erdreich aufliegender Faulstreifen.
225+44+4=273 abzüglich Caravanhöhe von 262 = 11cm
Das entspräche ziemlich genau den 10,5cm, die ich beim Aufbau an unserem Averso plus gemessen habe.
Für mein Empfinden ist das Zelt zu kurz geraten. Der Hersteller hingegen meint, es wäre nach Stand der Technik gefertigt.
Jetzt meine Frage an euch.
Hat jemand zufällig das gleiche Zelt? Und wenn ja, wie viel verbleibt vom Faulstreifen zur Auflage/Befestigung? Vielleicht existiert ja gar ein Foto?
Für wie praxistauglich erachtet ihr es, wenn nur ca. 10-12 cm vom Faulstreifen zur Auflage/Befestigung verbleiben?
Im Vorfeld schon herzlichen Dank!
Zusammenfassung des Threats.
Um Interessierten das Lesen zu ersparen, an dieser Stelle eine Zusammenfassung des Ergebnisses.
Es handelt sich nicht, wie zu allererst vermutet, um eine Fehllieferung. Die erhaltene Averso plus Version des Isabella Winter ist vom Hersteller genauso beabsichtigt. Das bedeutet, die Wandhöhe beträgt am Caravan gemessen lediglich ca. 228cm. Der Faulstreifen ist 44 cm breit. Der verbleibende Abstand zwischen Zeltwand und Boden wird vom Faulstreifen geschlossen, so dass von diesem nur noch ein relativ kleiner Anteil zur Auflage am Boden übrig bleibt. Unser Fahrzeug ist bis zur Kederleiste 262cm hoch, also verbleiben ca. 10cm Faulstreifen als Auflage. Die markanteste Änderung gegenüber der Standardversion ist also, dass die Abspanner verlängert werden, so dass diese auch beim höheren Averso plus bis an den Boden reichen.
Beim ersten Aufstellen machte sich dann allerdings Ernüchterung breit. Vom insgesamt 44cm breiten Faulstreifen verbleiben ringsum lediglich 10-11cm, die auf dem Erdboden aufliegen und beschwert werden könnten. Was bei einer abschüssigen Parzelle oder beim Auffahren auf einen Ausgleichskeil passieren wird, brauche ich euch wohl nicht zu erklären.
Von der Naht Dach/Zeltwand bis zur Naht Zeltwand/Faulstreifen messe ich im liegenden Zustand 225cm. Eine durch das Liegen verursachte Messungenauigkeit von 3 oder 4 Zentimetern kann ich nicht ausschließen, weil der Zeltstoff ja nicht derartig gespannt ist, wie das im aufgestellten Zustand der Fall wäre. Der Faulstreifen ist 44cm hoch. Daraus folgt.
Höhe Zeltwand+Höhe Faulstreifen+evtl. Messungenauigkeit-Caravanhöhe = auf dem Erdreich aufliegender Faulstreifen.
225+44+4=273 abzüglich Caravanhöhe von 262 = 11cm
Das entspräche ziemlich genau den 10,5cm, die ich beim Aufbau an unserem Averso plus gemessen habe.
Für mein Empfinden ist das Zelt zu kurz geraten. Der Hersteller hingegen meint, es wäre nach Stand der Technik gefertigt.
Jetzt meine Frage an euch.
Hat jemand zufällig das gleiche Zelt? Und wenn ja, wie viel verbleibt vom Faulstreifen zur Auflage/Befestigung? Vielleicht existiert ja gar ein Foto?
Für wie praxistauglich erachtet ihr es, wenn nur ca. 10-12 cm vom Faulstreifen zur Auflage/Befestigung verbleiben?
Im Vorfeld schon herzlichen Dank!
Zusammenfassung des Threats.
Um Interessierten das Lesen zu ersparen, an dieser Stelle eine Zusammenfassung des Ergebnisses.
Es handelt sich nicht, wie zu allererst vermutet, um eine Fehllieferung. Die erhaltene Averso plus Version des Isabella Winter ist vom Hersteller genauso beabsichtigt. Das bedeutet, die Wandhöhe beträgt am Caravan gemessen lediglich ca. 228cm. Der Faulstreifen ist 44 cm breit. Der verbleibende Abstand zwischen Zeltwand und Boden wird vom Faulstreifen geschlossen, so dass von diesem nur noch ein relativ kleiner Anteil zur Auflage am Boden übrig bleibt. Unser Fahrzeug ist bis zur Kederleiste 262cm hoch, also verbleiben ca. 10cm Faulstreifen als Auflage. Die markanteste Änderung gegenüber der Standardversion ist also, dass die Abspanner verlängert werden, so dass diese auch beim höheren Averso plus bis an den Boden reichen.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Companero () aus folgendem Grund: Zusammenfassung des Threats