Moinsen Gemeinde,
die Suchfunktion hat mir nicht wirklich einen passenden Treffer gebracht,
daher mache ich mal einen neuen Thread auf.
Ich habe vorne im Wohni zwei Wasserkanister, welche jeweils ca. 15 Liter fassen.
Eigentlich ganz OK, aber man wird im Alter ja auch etwas bequemer
.
Jetzt überlege ich mir von Reich diesen Citywasseranschluss:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31459473hr.jpg]
zu installieren.
Da ich nicht unbedingt einen sichtbaren Außenwasseranschluss montieren will,
würde ich eher diese Durchführung (ebenfalls von Reich) im Boden bevorzugen:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31459503pl.jpg]
Dazu ein paar Fragen.
Bei der Montage hätte ich sowohl mit dem Schwimmer als auch mit der Durchführung
im Boden keine Probleme.
Trotzdem hat das für mich etwas von "Bastellösung", oder ist das bei fest verbauten Tanks
genau so, und dieses Sytem ist die entsprechende Nachrüstung für mobile Tanks!?!
Hat das schonmal jemand verbaut, und kann mir von seine Erfahrungen damit berichten!?!
Dann steht geschrieben, dass dieses System für max. 6 bar Druck ausgelegt ist. Die Therme
allerdings nur für ca. 1,5 bar. Wie regelt man diese ohne die Therme zu beschädigen, oder
habe ich jetzt einen Denkfehler?
Würde mich über die eine- o. andere Meinung freuen.
die Suchfunktion hat mir nicht wirklich einen passenden Treffer gebracht,
daher mache ich mal einen neuen Thread auf.
Ich habe vorne im Wohni zwei Wasserkanister, welche jeweils ca. 15 Liter fassen.
Eigentlich ganz OK, aber man wird im Alter ja auch etwas bequemer

Jetzt überlege ich mir von Reich diesen Citywasseranschluss:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31459473hr.jpg]
zu installieren.
Da ich nicht unbedingt einen sichtbaren Außenwasseranschluss montieren will,
würde ich eher diese Durchführung (ebenfalls von Reich) im Boden bevorzugen:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31459503pl.jpg]
Dazu ein paar Fragen.
Bei der Montage hätte ich sowohl mit dem Schwimmer als auch mit der Durchführung
im Boden keine Probleme.
Trotzdem hat das für mich etwas von "Bastellösung", oder ist das bei fest verbauten Tanks
genau so, und dieses Sytem ist die entsprechende Nachrüstung für mobile Tanks!?!
Hat das schonmal jemand verbaut, und kann mir von seine Erfahrungen damit berichten!?!
Dann steht geschrieben, dass dieses System für max. 6 bar Druck ausgelegt ist. Die Therme
allerdings nur für ca. 1,5 bar. Wie regelt man diese ohne die Therme zu beschädigen, oder
habe ich jetzt einen Denkfehler?
Würde mich über die eine- o. andere Meinung freuen.
Gruß, Olaf
Heute morgen dachte ich plötzlich: "Vielleicht hab ich ja gar kein Tourette,
sondern bin einfach nur unfreundlich...!"
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Heute morgen dachte ich plötzlich: "Vielleicht hab ich ja gar kein Tourette,
sondern bin einfach nur unfreundlich...!"
Die einen kennen mich, die anderen können mich.