ben1982 schrieb:
....
Frage : Wie wirksam ist die Dunstabzugshaube? Angeblich gibt's ja probleme wenn Fenster geöffnet ist und jemand die Türe öffnet... Ist das jetzt immer noch so beim 530 FSK? Überlege noch ne Haube dazuzunehmen...

Anzeige |
Anzeige |
ben1982 schrieb:
....
Frage : Wie wirksam ist die Dunstabzugshaube? Angeblich gibt's ja probleme wenn Fenster geöffnet ist und jemand die Türe öffnet... Ist das jetzt immer noch so beim 530 FSK? Überlege noch ne Haube dazuzunehmen...
vennman schrieb:
@camp7: Bei mir fehlten seinerzeit einige oder waren schief. Der Händler hat mir zwei Bögen mitgegeben. Die waren da vorrätig.
Tilo28 schrieb:
Ich bin mit der größe sehr unsicher, was meint ihr, würde die Angabe 600x250x220 (L B H) ausreichen?
ich habe wegen den Plastern bei Dethleffs angerufen und die sehr freundliche Dame dort hat mir einen Bogen zukommen lassen.camp7 schrieb:
danke Dir! Unser Händler hat allerdings grad keine Passenden und ich dachte, ich könnte die Pflaster evtl irgendwo direkt ordern.
vennman schrieb:
@camp7: Bei mir fehlten seinerzeit einige oder waren schief. Der Händler hat mir zwei Bögen mitgegeben. Die waren da vorrätig.
captain_jacksparrow schrieb:
Huhu...
Wirt warten aktuell auf unseren Camper 740 RFK. Vielleicht gibt es hier 740RFK Besitzer die mir zum einen sagen können, wo die Batterie des Elektrik-Autark-Paketes sitzt und zum anderen in welchem Bereich der Camper Zwangsbelüftungen im Boden hat...
Bilder wären super, da ich auf Grund der Alde Heizung und der geplanten Nachrüstung eines Movers gerne durch die Belüftung mit den Kabeln gehen würde...
Vielen Dank
snowplus schrieb:
Wir steht es eigentlich um die Haltbarkeit der werksmäßigen Camper-LED-Beleuchtung im Autarkbetrieb? Komme auf die Frage, weil mein Nachrüst-LED-Band im Schrank heute den Geist aufgegeben hat. Natürlich hatte das Band keine Vorbeschaltung, so dass dort bis zu 14,4V statt 12V anlagen. Die werksmäßigen LED-Lampen haben auch keine Vorbeschaltung, zumindest soweit ich das sehen kann. Ein ebenso kurzes Leben wie bei meinem Baumarktmaterial im Schrank wäre da dann schon sehr ärgerlich.
Hatte jemand schon Defekte an der werksmäßigen Beleuchtung?
Wenn ja, was habt ihr danach unternommen(z.B. nur Austausch oder Nachrüstung Victron Orion, dezentrale Vorbeschaltung hinter den jeweiligen Schaltern oder ähnliches)?
Grüße
Neu
1 Besucher