
Wartezimmer Fendt 2022
-
-
Kann man das ding nachrüsten?
-
Ja das ist kein Problem. Kann Mann nachträglich machen.
Aber nicht für 416 Euro. Mindestens 2,5 Mal so viel.
-
Gerade ein Sicherheitsfeature fällt weg.
Kann man aber zum Glück nachrüsten.
Fragt sich nur, zu welchem Preis?
-
Ich hab noch den Händler im Ohr der mir von der Seriosität von Fendt vorgeschwärmt hat..
-
Liegt bei unseren 2000 kg rund 1000-1400 Euro.
Aber Fendt wir ‘warscheinlich’ noch etwas machen.
-
Ich hab noch den Händler im Ohr der mir von der Seriosität von Fendt vorgeschwärmt hat..
Da kann doch Fendt nichts dafür, das ein Zubehör Lieferant nichts mehr bereit stellen kann.
Was anderes wäre es, wenn sie zum vollen Preis nur die Hälfte liefern würden. So wird der Paket Preis korrigiert und gut ist.
Was willst du mehr. Ist doch ein seriöses und ehrliches Vorgehen.
Seriös wäre es außerdem, wenn dein Händler dir einen Super-Duper Preis (416€) für die Nachrüstung anbietet.
-
Da kann doch Fendt nichts dafür, das ein Zubehör Lieferant nichts mehr bereit stellen kann.
Was anderes wäre es, wenn sie zum vollen Preis nur die Hälfte liefern würden. So wird der Paket Preis korrigiert und gut ist.
Was willst du mehr. Ist doch ein seriöses und ehrliches Vorgehen.
Seriös wäre es außerdem, wenn dein Händler dir einen Super-Duper Preis (416€) für die Nachrüstung anbietet.
genau das mein ich ja. Man wird halt lapidar mit den für den Hersteller in diesem Falle "günstigsten" Konditionen abgespeist. Kann man schon so machen..
Man hätte auch von vornherein für die Händler ein solches "Lass uns unseren Kunden ein Nachrüstangebot machen"-Paket schnüren können oder so..
Ich mein ja nur.
Alles auf den Händler und Kunden abwälzen ist total legitim, aber halt nicht cool.
Unsere Firma ist auch brutal von den derzeitigen Lieferengpässen getroffen aber wir versuchen in diesem Falle jeden Tag mit enormen Aufwand Lösungen zu finden für unsere Kunden.
-
Ich warte einfach Mal ab bis alles besser wird ;). Nur bei unseren Händler geht es schon um 25 Ww.
-
hm.. kann man wahrscheinlich nicht so richtig vergleichen aber wenn man mal so das Netz durchwühlt kann ich die ATC eigentlich fast überall online problemlos bekommen.
-
Ich finde das ist zwar ärgerlich, aber ATC ist zu Zeiten wo jeder ordentlich Zugwagen Gespann ESP hat auch nicht so wichtig.
Das Fendt eine Kombipreis hatte und nun den nur Kalkulieren Preis ausrechnet ist auch normal, ist halt wie jedes größere Unternehmen orientiert. Die meisten hier bekommen immer noch Ihre Wagen, zum Preis wie damals gekauft, und ca. 6 Wochen verspätet. Alles noch erträglich, ja klar ist man ungeduldig wenn man seinen neuen Wohnwagen bekommt, bei mir nicht anders.
Und wie bitte soll man einen Sonderpreis zur Nachrüstung machen, wenn man nicht mal die Information bekommt wann es das System wieder geben wird. Es heißt vielleicht Ende 2022 oder in 2023, bis dahin habt ihr schon einige Fahrten mit dem Wohnwagen, und das ist so gut wie vergessen.
LMC hat momentan mind. 3-5 Monate, Wohnmobil Hersteller bis zu einem Jahr. Auf mein Erker von Westfield habe ich 6 Monate gewartet.
-
Stimmt!
-
Wir haben auch Safety Paket mit gebucht. Am letzten Montag hat unser Händler nichts gesagt.
Er rechnet das der Wagen die nächsten 3 Wochen auf dem Hof steht.
Mal sehen ob noch eine Meldung kommt bzgl ATC.
-
Vielleicht habt Ihr noch Glück. Unseren wird auch erst Juli gebaut.
-
Wir haben das Packet mit ATC ebenfalls genommen
haben am Freitag mit dem Händler telefoniert und er meinte Mai wird wieder nichts. Vermutlich Juni jetzt. Außer Fahrgestellnummer sieht er leider nichts.
Geplantes Produktionsdatum war ja 30.03.
Das ist natürlich echt ärgerlich, aber inzwischen sind wir einfach froh, wenn das Ding überhaupt mal vom Band läuft
-
Wir nehmen auch im Wartezimmer platz. Haben gestern für einen Diamant 560 SG unterschrieben. Wir wollten eigentlich einen haben, der sich noch im Zulauf befindet, aber alle 3 haben nicht die "Salina"- Ausstattung. Nun ist es der Aussteller geworden und es werden noch Annehmlichkeiten nachgerüstet wie z.B. Klimaanlage, Mover, Vorzeltsteckdose und ein Fahrradträger. Wir haben erstmal mitte Juli vereinbart zur Übergabe. Es gibt wohl Lieferschwierigkeiten beim Mover und dem Batterie-Pack. Nicht schlimm, denn wir haben noch unseren Hobby 495 Wfb mit dem wir solange noch verreisen.
Gruß an alle Wartenden *wink*
-
Na dann herzlich willkommen im Wartezimmer 😊
-
so, ich habe heute auch den lustigen Brief bekommen das AL-KO das ATC erst mal nicht mehr liefert.
Ich hab direkt mal meinen Händler angeschrieben das ich diese Politik ziemlich daneben finde. Nicht weil Teile nicht lieferbar, sondern weil es keinen Vorschlag gibt wie man jetzt damit umgeht.
Da rief mich tatsächlich der Händler an. Fand ich gut muss ich sagen.
Händler bestätigt das die Politik von Fendt da etwas daneben ist, AL-KO hat aber wohl offiziell die force majeure Klausel gezogen und sich somit aus der Verantwortung genommen.
Es wird seitens des Händlers an die Kunden mit dem safety Paket ein Kulanzangebot zur Nachrüstung geben, sobald das ATC wieder verfügbar ist. Man ist auch mit Fendt in Kontakt deswegen. Ob Fendt hier mit subventionieren wird weiß ich nicht.
ich fand die Rückmeldung seitens des Händlers aber gut und wir sind jetzt wieder Freunde. Zumindest zeigt mein Händler hier Verständnis und entgegenkommen. Mehr erwarte ich ja garnicht.
-
Ah doch!
Genau wie du schreibst habe ich es auch erfahren von meinem Händler! Auch sehr viel Verständnis sind hofft auch auf etwas von Fendt.
Also einfach abwarten bis es wieder lieferbar ist .
-
so, ich habe heute auch den lustigen Brief bekommen das AL-KO das ATC erst mal nicht mehr liefert.
Ich hab direkt mal meinen Händler angeschrieben das ich diese Politik ziemlich daneben finde. Nicht weil Teile nicht lieferbar, sondern weil es keinen Vorschlag gibt wie man jetzt damit umgeht.
Da rief mich tatsächlich der Händler an. Fand ich gut muss ich sagen.
Händler bestätigt das die Politik von Fendt da etwas daneben ist, AL-KO hat aber wohl offiziell die force majeure Klausel gezogen und sich somit aus der Verantwortung genommen.
Es wird seitens des Händlers an die Kunden mit dem safety Paket ein Kulanzangebot zur Nachrüstung geben, sobald das ATC wieder verfügbar ist. Man ist auch mit Fendt in Kontakt deswegen. Ob Fendt hier mit subventionieren wird weiß ich nicht.
ich fand die Rückmeldung seitens des Händlers aber gut und wir sind jetzt wieder Freunde. Zumindest zeigt mein Händler hier Verständnis und entgegenkommen. Mehr erwarte ich ja garnicht.
Erstaunlich wie schnell sich die Lage der Teileversorgung verändert.
Unser Wagen stand vergangenen Freitag überraschenderweise auf dem Hof. Mit ATC. Gebaut wurde er wohl am vergangenen Mittwoch und wurde unverzüglich geliefert.
Ob bei Fendt geknobelt wird, wer das letzte Material bekommt? Immerhin hat unserer Räder und der Händler eine passende Markise besorgen können.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!