@icePatrick
Wo willst Du (Wann) hin?
Nordwesteuropa, Skandinavien? Alles kein Problem.
Südeuropa wird's eng.
Mit wie vielen Personen seid Ihr unterwegs?
Oma + Opa, zwei Stühle, ein kleiner Tisch? Alles kein Problem.
Vater + Mutter + 2x Kinder, vier Stühle, ein großer Tisch…
Alles anzeigen
Sind zu viert unterwegs, ich, meine Frau und 2 Kids (Zwillinge, dann 4 Jahre alt)
Wir wohnen in Südwestdeutschland und werden zu Wochenendtrips im Raum Bodensee / Allgäu unterwegs sind und sonst Richtung Österreich / Italien fahren. Zeitlich werden wir nur zur wärmeren Jahreszeit ab Pfingsten bis September unterwegs sein.
Die Plätze, welche wir bevorzugen sind gros genug für 7,32m x 2,25m. Probleme bei der Anfahrt, kennen wir, dank Mover, nicht.
Die vernünftige Positionierung mit dem Zugfahrzeug, wäre aber schon oft unmöglich gewesen.
Wollen auch als erstes einen Mover anbauen, macht vieles einfacher. 👍
Damit eine Parzelle der rechnerischen Mindestgröße reicht, muß aber das Seitenverhältnisse perfekt zu Deinen Abmessung passen!
Daraus folgt in der Praxis:
- Parzellen bis 60m² kommen eigentlich gar nicht mehr in Frage, es sei denn, man kann das Zugfahrzeug separat abstellen
- Parzellen zwischen 60 und 75m² werden spannend
- So ab etwa 75m² solltest Du zumindest oft klarkommen, solange die Parzelle keine Schlauchform hat, aber es wird dann immer noch ziemlich voll
- Annähernd "safe" wärst Du bei 100m²-Parzellen und größer
Alles anzeigen
Vielen Dank für deine Ausführung, das macht schon vieles deutlich, wie gesagt, uns fehlt da die Erfahrung, wie die Parzellen geschnitten sind. Haben für den Sommer schon einen Platz am Lago Maggiore gebucht, dort dann einen XL Platz, dies würden wir auch immer machen, wenn es der Platz anbietet und XL Plätze verfügbar sind. Haben den Wohnwagen direkt mit 2 To. zul. Gesamtgewicht bestellt, daher wird immer auch ein größeres Auto mit dabei sein, derzeit Audi A6.
Nochmal vielen Dank für eure Ausführungen, das zeigt, dass man manchmal einfach auf die Vernunft setzen muss (auch wenn es schwer fällt
) und auf die 2,50 Meter gehen sollte. Gerade durch die Überlegung, dass wir überwiegend bei schönem Wetter unterwegs sind und dann sowieso das Vorzelt nicht komplett geschlossen haben werden.