Letztendlich entscheidet bei einer eventl. Kontrolle die Wiegung der Polizei.
Beiträge von Petri
-
-
Anhand der Fotos sehe ich kein Problem mit ein paar langen Bohlen den wohnwagen hoch zufahren. Vorausgesetzt gegenüber ist genug Platz zum rangieren.
-
bin seit 4 Jahren sehr zufrieden mit Zipper
ZI-STE2000IV
-
Wahnsinn was aus einer einfachen Frage werden kann.
-
ich habe mich selten so gut amüsiert. Manche glauben betimmt auch noch was sie da behaupten. Ich lese immer wieder vo "ist verboten" ich möchte gerne wissen wer mir meinen Winkelstecker verbieten will. Die Polizei? Komme ich dann ins Gefängnis?
-
Falls das in der Betriebsanleitung deines Wohnwagens stehen sollte, ist das so. Verbindlich!
Dann ist die Leitung von der Wohnwageneinspeisung bis zum Wohnwagen FI ja unheimlich gefährlich. Ich hatte beim Zelten immer eine Schukoverlängerung benutzt, was für ein Glück das ich noch unter den lebenden bin. Und was für ein Glück das wir nicht täglich von grauseligen Stromunfällen auf den Campingplätzen hören.
-
Mal für mich Laien. Wenn ich die ganzen "Experten hier richtig verstehe dann liefert der Campingplatz bis zum Wohnwagen bösen Strom. Im Wohnwagen wird dann guter Strom daraus gemacht. Oder?
-
Danke für den Beitrag. Also, jeder mal die Typenschilder kontrollieren. Schön das es noch Menschen gibt die so ruhig und besonnen vorgehen und damit Erfolg haben. Glückwunsch. Wenn man sieht wie manche direkt mit Anwalt drohen.
-
Der s-max gefällt mir gut, wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus? Ich Frage deswegen weil unser T5 fast genauso oft in der Garage wie in der Werkstatt steht
Fahre einen S-Max Diesel mit 180 PS. Seit 2017 145000 Km, absolut keine Probleme. SEhr zuverlässig. Einige Passfahrten mit Wohni dabei. Unbedingt zu empfehlen. Die Sitzposition hinten ist noch mal etwas höher, sehr angenehm für Fondpassagiere.
-
Hallo Citi 13,
hatte die gleichen Bedenken wegen solcher Berichte. Wir sind die SS421 nicht die SP64 gefahren. Am Anfang sehr kurvig aber im großen und ganzen gut zu fahren. Wenn ihr schon mal Pässe gefahren seid ist es überhaupt kein Problem. Am schwierigsten fand ich die Einfahrt direkt in Molveno dort kommt Bergab eine scharfe Linkskurve sehr unübersichtlich und man muss ausholen. Bei uns stand zum Glück ein freundlicher Verkehrspolizist und hat den Gegenverkehr gestoppt. Zurück auf die Bremsen achten und schön langsam fahren. Der Campingplatz steht voller Wohnwagen in allen Größen , die sind alle gut angekommen.
-
Hallo,
wir waren im August dort. Einer der schönsten Campingplätze die wir bisher hatten. Die Sanitäranlegen waren super gepflegt und ohne Beanstandungen. Es wurde sehr darauf geachtet das nur eine bestimmte Anzahl Leute gleichzeitig in den Sanitärräumen waren. Ich habe mal ein Kritik über die Toiletten gehört das es sehr störend ist das die Spülung (wenn man draufsitzt) ständig nachspült. War nicht störend nur an das Geräusch musste sich gewöhnen aber sehr hygienisch.
Wir waren in der ersten Reihe, super Stellplatzgröße. Am Wochenende wird die Liegewiese (öffentlich) etwas voller hat uns nichts ausgemacht da wir Tagsüber meistens in den traumhaften Bergen Wandern waren. Vorsicht Bärengebiet, wir hhaben aber keinen gesehen. Herrlich nach einer anstrengenden Bergwanderung in den Kristallklaren See zu springen. Wasser hatte entgegen mancher Aussagen angenehme Badetemperatur.
-
Es geht nicht um die Steigung sondern um das zulässige Zug-Gesamtgewicht. Wenn das nicht in der Zulassung steht, dann steht es im CoC.
was ergibt denn Zul.Gesamtgewicht + Anhängelast, und mit Steigeung war gemeint das es keine Eischränkung z.B. 12 % er hat immer 2000Kg. Übrigends, mein Hobby hat 1600 Kg perfektes Gespann.
-
Ich habe den S-Max Diesel mit 132 KW. Anhängelast 2000 Kg, Stützlast 90Kg. Zulässige Gesamtmasse 2335 Kg. Keine Einschränkungen bei Steigung.
-
Hallo,
kann Ford S-Max empfehlen, dazu Hobby 495 UL. Macht uns seit Jahren viel Spaß. -
Camp du Domaine in Bormes Les Mimosmas. Top Platz. Vile Plätze in 1. Reihe. Nachteil 1. Reihe muß man sehr früh buchen und dann viel Glück haben. Wir haben erts beim zweiten Besuch einen schönen 1.Reihe Platz bekommen. Die 2. Reihe ist aber auch in Ordnung. Such mal hier nach Camp du Domaine, viele Bilder drin.
-
hat denn eigentlich schon irgendjemand einen Stromunfall am oder im Wohnwagen erlebt? Bei den Geschichten hier wird mir Angst und Bange. Auf den camplingplätzen der Welt sieht man doch alle möglichen Basteleien. Ich denke hier wird etwas zu hoch gespielt. Im gegensatz dazu hört man doch häufiger von Gas Unfällen.
-
Die Prüm sind wir von der Sauer mal ein Stück hochgepaddelt. Für Kajaks ok. Für unseren Canadier war das nichts.
-
Bilder liefere ich nach. Es gibt hier nur mässigen Empfang.
Die Sauer ist ein idealer Wanderfluss. Sehr gut fahrbar von Diekirch bis Minden. Am Wochenende verstärkt Leihkanus aber noch erträglich. Es gibt einige verfallene Wehre alle gut fahrbar. In der Nähe von Reisdorf befindet sich eine Bootsrutsche. Momentan ist der Wasserstand sehr niedrig aber noch gerade so fahrbar. Der Campingplatz wo wir momentan sind ist nur jetzt so leer. War Christi Himmelfahrt Proben voll und wird auch Pfingsten wieder voll, die ersten Rollen schon an. Es gibt aber jede Menge Campingplätze alle sehr schön. -
Haben es uns an der Sauer gemütlich gemacht. Hier gibt es wunderschöne Campingplätze. Ideal zum Paddeln, Radfahren und Wandern. Nach Pfingsten geht es für 2 Wochen zur Mecklenburgischen Seenplatte. Das ist für uns Neuland, sind gespannt.
-
Hallo,
ich empfehle sie zur Sicherheit zu tauschen, ist nur wenig Aufwand und sind auch nicht teuer. Dann kannst du ruhig schlafen. Ich habe sie auch bei diesem Abnutzungsgrad getauscht.