INnenraumbeleuchtung 550 QDK

  • Nun steht er da, der 550 QDK, bei der Übergabe ist mir aufgefallen, dass die deckenbeleuchtung im "Kinderzimmer" und in der Küche mit einem Schalter bedient wird.


    Gibt es eine relativ einfache Möglichkeit daraus zwei verschiedene Schaltkreise zu realisieren? Fände es sehr unpraktisch, bei Bedarf auch immer die Kinder zu wecken.

  • Hallo, neben dem Serienschalter noch ein Schalter setzen. Aber Achtung, nur flache Dosen nehmen. Sonst geht die Schublade nicht mehr.

  • Gehen vom Lichtschalter direkt zwei Kreise ab, werden die Lampen nicht erst im deckenbereich getrennt?


    Gibt es einen guten online Shop, um die originalen oder original wirkenden Schalter und eventuell Steckdosen beziehen zu können?

  • Der 550 QDK müsste ein Weinsberg sein und der dürfte so wie unser Knaus die Schalterserie "Berker integro flow" haben. Unser Knaus 500KD hat ja quasi den gleichen Grundriss aber im Kinderbereich gab es gar keine Deckenleuchte. Ich habe deshalb über der Tür vom Badezimmer eine LED LIchtleiste montiert und den Einfachschalter vorne am Eingangsbereich gegen einen Doppelschalter getauscht. Kabel verlegen war aber nicht ganz einfach. Wenn du Glück hast kommen die Kabel einzeln in den Verteilerboxen im rechten Küchenschrank an.

  • Ich habe einen qdk 550 2017. Da ist ein Serienschalter drin. Daneben der grüne Schalter von der Therme und daben einfach noch einen Schalter machen. Schubladen raus, die Leitungen liegen da im Kabelkanal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!