Ich habe meine Vorzeltlampe durch einen LED Stripe ersetzt, da ich bei Kurzurlauben keine Lust mehr hatte, jedesmal eine Lampe zu installieren um ein wenig Licht im Vorzelt zu haben. Also habe ich folgende Dinge beim großen Ama.. bestellt: Link: https://www.amazon.de/dp/B07BK17LTD/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_gSAvDb2HZMR6P Link: https://www.amazon.de/dp/B07F9YZQGV/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_Q1AvDbZYAWBAS Link: https://www.amazon.de/dp/B079TXP4N2/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_X2AvDbNVR9PZC Nachdem alle Teile da waren, habe ich die originale "Funzel" demontiert und Maß genommen, wie weit von oben ich die ALU Leiste montieren muß, um mit dem unteren Hohlraum der Leiste die Löcher ab zu decken. Dann habe ich noch die Stelle markiert, wo das Kabel aus der Seitenwand kommt und an der Stelle einen Auschnitt in die Aluleiste gemacht um dann später das Kabel dort durch zu führen. Den Schnitte habe ich dann mit einem Dremel gemacht. Jetzt habe ich lang am Wohnwagen von oben Maß genommen und ein Krepband auf den WW geklebt, als Hilfe für das montieren der Alu Leiste. Hier habe lange überlegt, wie ich sie am besten befestige. Schrauben viel ganz raus, also kleben. Dabei habe ich mich am Ende dann für Acryl entschieden, aus folgendem Grund: Da ich das Loche in der Seitenwand, an der das Kabel raus kommt mit Dekaseal abdichten wollte, und im Servicefall da mal wieder dran muß, sollte die ALU Leiste auch mal wieder entfernbar sein. Somit viel der Montagekleber auch raus. Nun habe ich die beiden Löcher von der Lampe und auch das Kabelloch oderntlich mit Dekaseal gefüllet, an der Stelle wie die drei Löcher sind auch ordentlich Dekaseal in die ALU Leiste gefüllt und dann noch Acryl zum kleben aufgetragen. Anschließend habe ich die beiden Aluleisten dann mit einer zweiten Person am WW fixiert. Nun musste nur noch das Stripe in die Leiste geklebt und angeschlossen werden. Dazu habe ich etwas von der Silikonschutzschicht am Stripe entfernt und die Kabel direkt angelötet. Jetzt nur noch die Abdeckung auf die ALU Leiste und schon war das Ganze nach ca. 2 Stunden fertig. Achja, den Schalter hatte ich einen Tag zuvor schon gegen den Dimmer getauscht und das war am Ende auch nötig, denn wenn man etwas gemütlich / romantisch vor dem WW sitzen will, muss man das Licht dringend dimmen. Leider habe ich mal wieder im Eifer des Gefechtes keine Fotos gemacht und kann daher das ganze nur beschreiben! || Aber hier sind noch ein paar Fotos vom Endergebnis: 100% Helligkeit 25% Helligkeit