Verbindliche Bestellung zum 12.9 mit Anzahlung unseres Stercki 390 CP Comfort.
Das ist halt etwas teurer als ein normaler Wohni aber der passt in unsere Garage und dann muss ich ihn nicht so oft waschen und wir können schnell los
Der Vorführwagen steht erst seit kurzem beim Händler und der Händler ist Spezialist für Hubdachwohnwagen.
Das Gepäck ist in Gedanken schon verstaut und lediglich die Stühle und der Tisch müssen ins Auto.
Reich Moover vollautomatisch und Truma Heizung wird noch eingebaut.
Ich lasse euch gerne an unserem neuen Abenteuer teilhaben

Trigano MINI FREESTYLE
-
-
Hallo Onkel Wolli,
Das nenn ich mal mobil! Viel Spaß mit dem neuen, tolle Reisen und wenig Strafzettel. Vermutlich fährt man damit immer etwas zu schnell.
Einzige Frage: Ginge der auch ohne Mover?
Grüße
Andreas -
Mit Mover geht der ohne Auto
-
auto-nomes Fahren
-
Hallo Wolli,
herzlichen Glückwunsch! Der würde auch in mein Beuteschema passen. Sind das Längs- oder Querbetten?
-
Hallo Andreas, da sind sicher die meisten ohne Moover aber für uns Rentner ist es halt viel angenehmer :0-0:
Hallo Christiane, unser kleiner hat Querbetten aber es gibt auch edlere und viel teurere mit Laegsbetten :camping: -
ist euer neuer " Kleiner " aus den Links den ich hier im Forum gepostet habe ?
Wünsche euch viele schöne Urlaube mit dem " Kompakten " :0-0:
Was habt ihr den in Sachen Vorzelt geplant - gerade bei so kleinen WW ist das ja zusätzlicher " Wohnraum "
Das habe ich zufällig gesehen - könnte passen
: https://www.ebay-kleinanzeigen…-plus/1160274283-230-7273
LG Seadancer
-
Natuerlich ist so ein Mini nicht für alle Anforderungen geeignet aber griffbereit in der Garage ist mir ein langer Traum.
Wenn man noch Sitzplätze braucht oder edlere Technik muss man halt die Garage ganz ausräumen und hat auch fast keinen Platz mehr für die Radln.
Unsere langjährige Erfahrung mit Bettenumbau und geringem Gewicht stimmen mich aber optimistisch.
Der höhere Preis ist wahrscheinlich wegen geringerer Stückzahlen und wenig Wettbewerber.
Die viele Arbeit und auch die Enge nach 8 Jahre Dauercamping bieten neue Erlebnisse und schlechte Erfahrungen mit staubige Stadelstellplaetze brauche ich dann nicht mehr.
Hoffentlich können wir noch ein paar Jahre gesundheitlich fit mit über 110km/h über die Bahn brettern.
So ein aufblasbares Vorzelt ist auf der Wunschliste und ein Sonnensegel liegt schon da. wolli -
Verbindlicher Liefertermin 12. 09.2019 in Duisburg
Camping ist halt nicht billig
-
Camping ist halt nicht billig
In vorliegendem Beispiel stimmt diese Behauptung. pfeif.gif
-
Es ist auch möglich für ein Mini WW mit Hubdach fast das doppelte zu investieren
Aber dann mit Besteckschublade -
Wolli... du bist Schwabe..... aber das doppelte von 18.245€ sind nicht 29.900€ und schon gar nicht wenn die Ausstattung bei dem anderen Wagen eine andere ist. Da hilft auch Schönrechnen nix
ansonsten freuen wir uns, dass du dir etwas gegönnt hast..... das letzte Hemd hat bekanntlich keine Taschen
-
Nach oben gibt's ja keine Grenzen
-
Mir ist jetzt vor allem jetzt wichtig ein vollautomatischen Moover weil der Hebel vom Truma GO2 sich mit meine Schulterprobleme nur sehr schwer bedienen lässt und ein WW unter h=2m weil der leicht in die Garage passt.
Da muss ich nicht so oft putzen und bei nur 2m hoehe ist das dann echt recht einfach
Im Winter kommen dann noch Fachboeden in die Schränke und 12V Dosen. Ein Spiegel in das WC und noch viele Haken
Dann nutzen wir nächstes jede Hitzewelle und flüchten oder erkunden alle Seen vor den Alpen und um die Alpen :0-0:
Soweit der Plan -
Richtig so, Onkel Wolli
Weiter so
Grüße von Matte
-
Moover Reich easydrive pro 1.8 hat eine Steigfaehigkeit von 28% mit 1200kg WW
-
Dann würde ich den Wowa als E Mobil anmelden
-
Moover Reich easydrive pro 1.8 hat eine Steigfaehigkeit von 28% mit 1200kg WW
Wir hatten den Reich Easydriver schon im Einsatz. Da wir besonders die Steigfähigkeit brauchen, hat uns der Händler damals diesen empfohlen. Er ist zwar nicht der feinfühligste unter den Movern, aber wir wohnen in erhöhtrr Wohnlage mit dementsprechen steilen Hang. 1,6 Tonnen zog dieser ohne Probleme hoch und auch über den halbhohen Bordstein. Wir haben ihn mit dem Akkuschrauber vorgedreht...Problemlos.
-
Moover Reich easydrive pro 1.8 hat eine Steigfaehigkeit von 28% mit 1200kg WW
Ist doch super! Wenns der Scenic nimmer schaft, dann ziehst den halt mit dem Silver rückwärts den Berg rauf...
-
Ja vielleicht mit dem Moover den Scenic rückwärts aus einer nassen Wiese ziehen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!