Hallo ihr lieben, im adria forum berichtet ... kazela schliesst den fkk teil 2020. Somit wieder einer weniger in Kroatien.
Lg
CP Kazela Medulin schliesst fkk teil 2020
-
-
Hallo ,
Kroatien wir so langsam komplett von unser Urlaubsliste gestrichen . Teuer und so gut wie keine FKK Campingplätze mehr
In Frankreich ist eh viel schöner und da hat es Einglück noch einige FKK Campinplätze , die auch recht gut besucht sind , so das man sich in naher Zukunft wohl keine Gedanken machen das sie in Textilplätze umgewandelt werden .
LG Seadancer
-
Hallo
Glaubst du das es an den (naturisten-) Besuchszahlen liegt?!
Auf Valalta war es auch immer voll, und nun ist ein Teil abgeschnitten worden (jetzt Val Saline)
Denke nicht das es mit zu schwacher Belegung zu tun hatte....War Medulin denn nicht so gut besucht?
gruß
Carsten -
Hallo ,
wenn es nicht an der Anzahl der Camper liegt die solche Plätze besuchen , warum werden dann besonders in Kroatien immer mehr FKK Plätze in Textilplätze umgewandelt .
In Frankreich sind die FKK Plätze alle auch gut besucht - selbst in der Nebensaison . Im Juli / August ist bei vielen ohne reserviert zu haben gar kein freier Platz mehr zu bekommen .
Da habe ich noch nie was von Schließung oder Umwandlung in Textilplätze gehört bzw gelesen .
In Kroatien ließt man das fast jedes Jahr das FKK Campingplätze umgewandelt werden , schließen oder nur noch kleine Teile eines vorher reinen FKK Platzes , FKK bleiben .
Ich habe persönlich nichts gegen " gemischte " Plätze solange ich mir nicht ständig was anziehen muss um z.B. von der Parzelle zum Strand , Sani , zu kommen oder einen Spaziergang über den Platz zu machen .
LG Seadancer
-
Hallo ,
wenn es nicht an der Anzahl der Camper liegt die solche Plätze besuchen , warum werden dann besonders in Kroatien immer mehr FKK Plätze in Textilplätze umgewandelt .
In Frankreich sind die FKK Plätze alle auch gut besucht - selbst in der Nebensaison . Im Juli / August ist bei vielen ohne reserviert zu haben gar kein freier Platz mehr zu bekommen .
Da habe ich noch nie was von Schließung oder Umwandlung in Textilplätze gehört bzw gelesen .
LG SeadancerHallo zusammen,
zu Kroatien, bzw. Istrien, die Dichte der FKK Plätze war, und ist auch noch relativ hoch, viele sind aber auch in einem älteren Zustand. Das führt dazu das einige Plätze halt selbst in der Hochsaison nicht ausgebucht sind. Im Gegenzug sind gerade moderne Textilplätze ein Jahr vorher in der Hauptsaison ausgebucht.
Zu Frankreich, der letzte FKK Platz der geschlossenen wurde ist schon ca. 10 Jahre her, die Anlage war in der Bretagne und ca. 2,5 Kilometer vom Stand.
-
. . .
In Frankreich sind die FKK Plätze alle auch gut besucht - selbst in der Nebensaison . Im Juli / August ist bei vielen ohne reserviert zu haben gar kein freier Platz mehr zu bekommen .
. . .Kein Wunder, am 14. Juli ist in Frankreich Nationalfeiertag, danach geht fast ganz Frankreich in den Urlaub.
-
warum werden dann besonders in Kroatien immer mehr FKK Plätze in Textilplätze umgewandelt .
Könnte mir vorstellen, weil es auch immer mehr Ärger mit den "Besuchern" gibt. Die CP Betreiber wollen vll. einfach ihre Ruhe und nicht ständig Beschwerden. Da belegt man dann eher mit Textilern, die Nachfrage ist ja da.
Mit Besucher meine ich zum einen die Leute, die aus dem Textilbereich kommen, sich an den Fkk Strand legen und dann rummosern, warum hier alle nackt sind.(Vornehmlich auf gemischten Plätzen) bzw. die, die über die Promenadenwege in den FKK Teil einwandern, mit Foto, Handy und Fernglas bewaffnet über den Strand spähen und sie aufgeilen. Das war so bei unserem letzen Besuch auf Kovacine. -
Ich bin weder FKK Anhänger noch Gegner. Wir gehen selten aber dann durchaus gern mal FKK Baden.
Vor kurzem gab es einen Bericht in der "Zeit". Ich hab ihn mal rausgesucht. Ich glaube hier wird der Nagel genau auf den Kopf getroffen.
-
Könnte mir vorstellen, weil es auch immer mehr Ärger mit den "Besuchern" gibt. Die CP Betreiber wollen vll. einfach ihre Ruhe und nicht ständig Beschwerden. Da belegt man dann eher mit Textilern, die Nachfrage ist ja da.Mit Besucher meine ich zum einen die Leute, die aus dem Textilbereich kommen, sich an den Fkk Strand legen und dann rummosern, warum hier alle nackt sind.(Vornehmlich auf gemischten Plätzen) bzw. die, die über die Promenadenwege in den FKK Teil einwandern, mit Foto, Handy und Fernglas bewaffnet über den Strand spähen und sie aufgeilen. Das war so bei unserem letzen Besuch auf Kovacine.
Hallo ,
wir waren das letzte mal 2014 auf einem FKK Campingplatz in Kroatien - da war das oben geschilderte kein Thema in Frankreich sowieso nicht , da gibt es viele Strände wo jeder so sich in die Sonne legen oder schwimmen gehen kann wie er mag ohne das es die andere Gruppe stört .
Auf reinen FKK Plätzen in Frankreich und auf Korsika gibt es solche " Spanner " gar nicht .Diese Plätze sind aber auch keine gemischten Plätze und die meisten liegen auch recht abgelegen , mal abgesehen das solche "Spanner " da wohl sehr schnell von den da sich befindenden Naturisten wohl schnell entfernt werden würden bzw die Klamotten von denen ( und zwar dauerhaft )
ggf überlegen wir zu Pfingsten mal wieder nach Kärnten zu fahren - zum Keutschacher See - da gibt es ausschließlich nur zwei reine FKK Campingplätze .
Wenn ich meine frau dann überreden kann im September / Oktober mal nach Spanien zu fahren ( sie sagt ist zu weit ) werden wir da natürlich auch nur auf einen FKK Platz gehen .
von Nord nach Süd :
https://www.eltemplodelsol.com/
http://www.campingelzorro.eu/G…sche_camping_elzorro.html
https://www.sierranatura.com/instalaciones/
http://www.elportus.com/es/camping
Je nach Wetterlage muss man halt etwas südlich fahren .
Frieren tun wir ja dann wenn wir von da wieder nach Hause fahren müssen im gefühlt unendlich lang dauernden Winter in Deutschland
Eigentlich schade das es immer weniger reine FKK Campingplätze in HR gibt und das es da auch jedes Jahr teuerer wird . Früher sind wir gerne nach HR gefahren - aber Urlaub auf einem Textilplatz im Sommer / Spätsommer geht gar nicht - für 2 bis 3 Tage ist so ein Platz Ok aber nicht länger !
LG Seadancer
LG Seadancer
-
Ich bin weder FKK Anhänger noch Gegner. Wir gehen selten aber dann durchaus gern mal FKK Baden.
Vor kurzem gab es einen Bericht in der "Zeit". Ich hab ihn mal rausgesucht. Ich glaube hier wird der Nagel genau auf den Kopf getroffen.
https://www.zeit.de/news/2019-07/28/werwer-macht-eigentlich-noch-fk
Ein wenig Wahrheit ist daran, obwohl wir es so nicht beobachten können.
Dieser letzte Satz allerdings stößt mir übel auf:" Wenn sich alle «nackert» überall hinlegen könnten - «dann fühlen sich alle möglichen Leute belästigt», prophezeite der Kreisverwaltungsreferent Thomas Böhle (SPD). Und Ursula Sabathil von den Freien Wählern sagte: «Es ist ja nicht immer nur eine Frage von Prüderie, es ist sehr, sehr häufig - in vielen Fällen - eine Frage der Ästhetik.»
Der Grund für die Schließung des Naturistenteils von Kazela wird allerdings folgender sein. Rein wirtschaftliche Gründe also.
Diesen Beitrag habe ich aus einer Facebook FKK -Campinggruppe kopiert:- "Mir wurde es seitens der Rezeption bestätigt:
- Kažela ist ab Saison 2020 ein reiner Textilplatz.
- Bin selbst seit über 10 Jahren am Kažela im Fkk-Bereich, seit 5 Jahren Saisoncamper.
- Für die heurige Saison wurden die Preise um ein gutes Drittel erhöht, da über den Winter große Umbauten, wie Pools, neue Luxusmobilhomes, etc. stattgefunden haben bzw. aufgestellt wurden. Es wurden Campingschecks sowie ACSI nicht mehr angenommen.
- Schlussendlich erfolgte jetzt zum Saisonende die Bekanntgabe der Entscheidung zum "Aus für FKK" ab nächster Saison.
-
Hallo ,
uns fällt bei unseren Urlauben auf FKK Campingplätzen auf das es in erster Linie Deutsche , Niederländer und auch Franzosen sind die da als Camper ihren Urlaub verbringen . Italienische und Camper aus anderen Europäischen Ländern trift man so gut wie nie .
Was einen freut ist es immer mehr junge Familien gibt die diese " Urlaubsform " für sich entdeckt haben - so besteht Hoffnung das nicht noch mehr FKK Campingplätze schließen .
LG Seadancer
-
Hallo zusammen,
zu Kroatien, bzw. Istrien, die Dichte der FKK Plätze war, und ist auch noch relativ hoch, viele sind aber auch in einem älteren Zustand. Das führt dazu das einige Plätze halt selbst in der Hochsaison nicht ausgebucht sind. Im Gegenzug sind gerade moderne Textilplätze ein Jahr vorher in der Hauptsaison ausgebucht.Zu Frankreich, der letzte FKK Platz der geschlossenen wurde ist schon ca. 10 Jahre her, die Anlage war in der Bretagne und ca. 2,5 Kilometer vom Stand.
Hallo Heiko,
da muss ich dich wahrscheinlich berichtigen! Meines Wissens war der letzte Platz La Grand Cosse bei Fleury in Süd Frankreich über den Jahreswechsel 2016 / 2017. Wir waren 2016 das letzte Mal da, da wurde bereits kräftig investiert (Rutschanlage, Mobile-Homes, usw.) Zwischenzeitlich waren Bekannte immer mal wieder da, um zu schauen, was aus dem Platz geworden ist. Der Campingteil ist verwildert, die Sanitairebereiche verdreckt und in der Vor- / Nebensaison waren nur wenige Fahrzeuge an den Unterkünften zu sehen, Camper fast keine mehr. Ich habe damals schon gesagt, mit einem Textilplatz kommen die bei dieser Lage nicht durch! Und ich habe wohl Recht behalten, der Platz scheint langsam zu sterben.
Hängt vielleicht auch mit den Geldgebern zusammen, die wohl irgendwo aus arabischen Ländern stammen und mit FKK so garnichts anfangen können.
Ich hoffen nur, dass das Gelände irgendwann mal wieder in die richtigen Hände fällt und der ehemals wunderschöne Platz wieder in neuer Frische als FKK-Platz erstrahlt. -
Hallo, ja den hatten ich vergessen, und das obwohl ich selber da war in 2015. Das der Platz als Textil nichts wird war mir klar.
-
Hallo
Glaubst du das es an den (naturisten-) Besuchszahlen liegt?!
Auf Valalta war es auch immer voll, und nun ist ein Teil abgeschnitten worden (jetzt Val Saline)
Denke nicht das es mit zu schwacher Belegung zu tun hatte....War Medulin denn nicht so gut besucht?
gruß
CarstenBei Cp Valalta weiß ich es recht zuverlässig. Familienstreitigkeiten.
-
Hallo,
als betroffener Camper in Kazela, kann ich nur sagen FKK war heuer so voll wie schon lange nicht. Liegt vielleicht aber auch an der dauernden Verkleinerung des FKK Teiles. Heuer wurden Investitionen laut Zeitung, in Millionenhöhe durchgeführt, diese jedoch nur im Textilteil. Möglicherweise und das ist jetzt meine persönliche Meinung, hat man sich vielleicht etwas übernommen. Da es sich bei den Geldern um EU- Fördergelder handelt, müssen gewisse Richtlinien eingehalten werden. Der Schlüssel, Stellplätze zu bestehenden WC Anlagen und Duschen, konnte am FKK Teil nicht gewährleistet werden. Seit der eklatanten Verkleinerungen hat es ja nur mehr ein Duschhaus für den gesamten FKK Teil gegeben. Es wurde schon seit Jahren über den Neubau eines zweiten Waschhauses philosophiert. Derzeit kommt ein Neubau laut Information von Angestellten in Kazela, wegen fehlenden Geldern nicht in Frage. Man hat uns angeboten Badekleidung anzuziehen und dem Campingplatz die Treue zu halten. Da werde ich auf keinen Fall mitziehen. Schade, fahren wir doch seit ca. 25 Jahren immer wieder nach Medulin, ins Camp Kazela. Werden uns Notgedrungen einen anderen FKK Platz suchen, um noch einige Jahre die volle Freiheit zu genießen.
Lieben Gruß,
Rudi -
Hallo ,
uns fällt bei unseren Urlauben auf FKK Campingplätzen auf das es in erster Linie Deutsche , Niederländer und auch Franzosen sind die da als Camper ihren Urlaub verbringen . Italienische und Camper aus anderen Europäischen Ländern trift man so gut wie nie .
Was einen freut ist es immer mehr junge Familien gibt die diese " Urlaubsform " für sich entdeckt haben - so besteht Hoffnung das nicht noch mehr FKK Campingplätze schließen .
LG Seadancer
Hi Ralf,
wenn Kroatien, dann CP Baldarin im Süden der Insel Cres! Schaus dir mal im Internet an und ich war im Frühsommer da!! Einfach genial der Platz und für uns war der unparzelierte Bereich im hinteren Bereich des Platzes genial geeignet. Wir werden sicher wieder hinfahren, geplant ist Ende August Anfang September nächstes Jahr. Hier findest du viele Österreicher, Bayern und eben auch Italiener, sowie Deutsche.
Ich würde den Platz auf meine ToDo-Liste setzen, wenn ich du wäre.
Sicher, die Zufahrt zum Platz ist schon, sagen wir mal gewöhnungsbedürftig (15Km einspurige Strasse), aber machbar und am Ende wirst du mit bezahlbaren Plätzen, sauberen Sanitaireanlagen und einem sehr gut ausgestatteten Supermarkt belohnt, die zudem noch von kristallklarem Wasser umgeben sind. So etwas habe ich Frankreich lange nicht mehr gefunden und die Preise sind dort trotz ACSI auch hoch gegangen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!