Von Dometic habe ich damals verstanden, dass die ersten zwei Jahre nach dem ersten Login kostenlos sind.
App für Eriba Nova 555
-
-
So jetzt habe ich nochmal rumprobiert und bin nach einem reset des Gateways auch bei dem Status "Device details not found"
Allerdings hat sich das Layout der App durch den Reset verändert und auch ein wenig die Onboarding Schritte.
Das App Symbol beinhaltet nun das Eriba Logo und in der App soll ich "Select your Brand" zwischem LMC und Eriba wählen.
Allerdings nach der Auswahl von Eriba kommt die o.g. Fehlermeldung.
Blöderweise funktioniert nun auch keine Bluetooth Verbindung mehr.
Ich verstehe einfach noch nicht was bei dem anlegten Account hinterlegt wird.
Und leider gibt es auch keine Ansicht in der man mal seinen Account und die eventuell verknüpften Gateways sehen könnte.
Habe es auch mit einer weiteren Email und einer neuen Registrierung probiert. Leider ohne Erfolg.
-
Ist es bei euch auch so, dass nach Eingabe von Benutzername und Passwort ein Dauerkreisel läuft? Läuft das LTE Modem eigentlich mit 12V oder braucht man vielleicht zwingend Strom?
-
Das LTE modem lauft mit 12 Volt.
-
Hallo,
ich konnte das Problem nun mit dem Hymer Händler in Kombination mit Dometic lösen.
Es war wohl noch ein Werkstatt Account mit dem Gateway verknüpft. Dometic hatte alle Verknüpfungen in der Cloud gelöscht und dann folgende Anleitung für ein HardReset und Neuanmeldung zur Verfügung gestellt:
Vorbereitende Maßnahmen:
- Bluetooth Kopplung im Bluetooth Menü des Smartphone/Tablets entkoppeln, bzw. ignorieren/deautorisieren
- App Daten und Cache löschen (Android) oder
- App komplett löschen und neu installieren
- Bluetooth + GPS Standort aktivieren
- App starten
- Registrieren/Anmelden
Hard Reset:
- Am Gateway den Reset Knopf gedrückt halten, solange bis die LED beginnt in den verschiedenen Farben zu rotieren
- Farben ca. 10 Sekunden rotieren lassen
- Stromversorgung zu den Dometic Geräten Trennen (Gateway, Display, Modem)
- 2 Minuten Wartezeit einhalten
- Stromversorgung wiederherstellen
- 2 Minuten Wartezeit einhalten
Zum Onboarden dann folgende Schritte durchführen:
- Bluetooth am Display aktivieren
- Blutooth Suchlauf aktivieren (linker Knopf - ab jetzt 30 Sekunden Zeit)
- In der App verbinden
Damit konnte ich dann endlich eine saubere Verbindung herstellen.
Schade nur das Dometic nicht direkt auf meine Anfragen zur Löschung verknüpfter Accounts reagiert hat.
Man muss wohl leider jedes mal über den Händler gehen.
Grüße
-
Hallo, ich bin ganz neu in dem Thema, da ich meinen nagelneuen Eriba Nova 590 erst seit 2 Wochen habe und mich mit den Funktionen vertraut mache.
Die meisten Beiträge im Thread sind ja schon etwa ein Jahr alt.
Daher denke ich, dass mein WW, gebaut im April 2022 die neueste Hardware verbaut haben sollte.
Folgende Situation bei mir:
Ich habe die Demetic Interact App auf mein Android Smartphone heruntergeladen.
Account bei Dometic gemacht.
Danach hat das Handy den Gateway auch gefunden. Verbunden über Bluetooth. Meldung Onboarding erfolgreich.
Ich kann jetzt über Bluetooth weitgehend die Steuerfunktionen des Control Panel auf dem Handy nutzen.
Nach der ersten Nutzung wird im App Menü und auf dem Startbildschirm des Handys auch Eriba angezeigt.
Aber: Das CP zeigt zwar die Bluetooth Kästchen an aber das Gateway Symbol mit der Cloud ist ausgegraut.
Wenn ich jedoch entfernt vom WW die App aufrufe, fragt sie mich da sie kein Gateway gefunden hat ob ich über die Cloud gehen will.
Danach kommt aber nur noch ein leerer Bildschirm.
Ich habe dann mal das CP von der Wand abgenommen und dahinter geschaut:
Es ist ein Gateway (schlecht zugänglich) und das LTE Modem samt Klebeantenne verbaut.
Nach einer Original Dometic Installationsanleitung aus dem Internet scheint auch alles korrekt angeschlossen zu sein. Die Anschlüsse des Gateways kann ich allerdings nicht sehen.
Es leuchten aber an dem Modem keine LEDs.
Unterm Strich: Die Kopplung des Accounts mit dem Gateway über Bluetooth hat geklappt aber das LTE Modem ist nicht aktiv.
Muss da ggf. was freigeschaltet werden? Ich kann mir kaum vorstellen, dass nach Problembehebungen in einem neuen WW alte nicht kompatible Hardware verbaut wurde.
Ich finde außer der Installationsanleitung keinerlei Beschreibungen über den Account, die ggf. Kosten des Mobilfunkbetriebs etc.
Mein Händler ist leider 60 km weg, so dass ich mit dem Gespann nicht einfach nur so vorbeifahren möchte um das zu klären.
Hat jemand hier im Forum eine Idee?
-
Dieses Problem wurde schon oft beschrieben.
Ursache ist die Erstellung eines Accounts vor der Auslieferung des Wohnwagens, mit dem das Gateway und das LTE-Modem in der Cloud verbunden sind.
In der Nähe des Wohnwagens ist es dann möglich, die Dometic App über Bluetooth mit jedem Smartphone zu nutzen.
Aus der Ferne kann jedoch nur ein Konto über das LTE-Modem in der Cloud verknüpft werden, um die Dometic App zu nutzen!
Bei mir wurde damals die Kupplung, die wohl schon beim Händler gemacht wurde, von Dometic gelöst.
Ob Sie als Wohnwagenbesitzer dies selbst tun können oder ob das erst in einer neuen Version der Dometic App oder der Software auf deren Servern möglich wird, ist mir unbekannt.
-
Hallo zusammen,
es gab schon viele Fragen zur Dometic Interact App. Ich habe im Display panel über der Türe kein Bluetooth oder wlan bzw keine Einstellmöglichkeiten bzgl der App.
Ich habe nun bereits gelesen, dass es möglich ist das Display leicht anzuheben und dahinter einen reset durchzuführen? Gibt es hier von jemandem genauere Infos wie ich das Panel entfernen kann oder ein Foto? Wird der gesamte schwarze "Kasten" raus genommen oder nur das Panel/Display innerhalb des Kasten?
Dann kommen weitere Module zum Vorschein und dort kann ich den Reset drücken?
Danke euch und viele Grüße
Philipp -
Also bei meinem 530 wird der gesamte schwarze Kasten rausgenommen. Zunder Rest deiner Fragen kann ich leider nichts sagen, bei mir funktionierte Bluetooth anfänglich auch nicht, aber dann gabs auf Garantie ein neues Display. Seit dem funktioniert es,hilft aber nicht wirklich weiter. Die Funktionalität ist eher so, sagen wir mal, übersichtlich. 😉
-
Ich melde mich auch mal wieder Wort.
Ich habe meinen Eriba Nova seit Mai 2022.
Da ich in der App weder per Bluetooth noch über LTE eine Temperatur von 19 Grad einstellen konnte bei der Truma Combi 6 (inzwischen getauscht in eine Combi6E, bei der es auch nicht geht) wurde inzwischen beim Händler auf Garantie 2x die komplette Hardware Bluetooth und LE Modul getauscht.
Nach das ursprüngliche Problem gelöst war dass LTE nicht ging (lag daran dass Eriba beim Bau des Wohnwagens die Stromversorgung am LTE Modul nicht angeschlossen hatte) lief es auch einige Zeit, sowohl über Bluetooth als auch über LTE. Jedoch im Sommer 2024 fing das Theater wieder an.
Plötzlich wurden auf dem Android Handy die letzten Daten der bereits vor Monaten ausgetauschten Hardware angezeigt, zuletzt konnte ich sogar ein mir völlig fremdes Fahrzeug fernsteuern!!! Dann war plötzlich mein Dometic account komplett gelöscht (nur noch invalid login). Ich konnte dann aber sofort unter meiner gleichen EMail Adresse einen neuen account erstellen. Bluetooth ging, aber onboarden ging nicht. Ich habe dann ein Ticket bei Hymer aufgemacht mit Bitte um zurücksetzen der Verbindung. Nach 4 Wochen und Androhung mich an die Fachzeitschriften zu wenden erhielt ich dann von Hymer die Antwort Dometic hätte die Verbindung (zu dem alten Account) zurückgesetzt. Es hat sich jedoch nichts geändert. Komplette App gelöscht, Daten gelöscht. Bluetooth geht, aber die Meldung onboarding sucessfull will ums verrecken nicht erscheinen. Wenn ich in die App gehe kommt keine Meldung ob ich in die Cloud gehen will sondern immer nur die Meldung dass kein device onboarded sei. Es schaltet sich auch nicht auf LMC oder Eriba um.
Da ich jetzt hier gelesen habe dass es vielleicht helfen könnte ein Reset im Wohnwagen zu machen meine Frage: An welcher Stelle ist der Resetknopf und an welchem Modul?
Ich finde diesen After sales Service von Hymer einfach nur grottenschlecht. Ich habe den Eindruck dass die bei den letzten Novas die in Sassendorf gebaut wurden (wie meiner) einfach nur die Reste alter Hardware reingeklatscht haben. Lager leer. Nach mir die Sintflut. Ist uns doch scheissegal. Der Kunde hat das Ding ja bezahlt und wir haben das Geld bekommen. Unter Kundenbindung verstehe ich etwas anderes.
Insbesondere dass Tickets bei Hymer 4 Wochen offen sind und ohne Lösung des Problems dann geschlossen werden ist ein Unding.
Bei telefonischen first Level Support bin ich sofort abgeprallt und wurde an meinen Händler verwiesen.
Der dem ich nach Kauf erstmal erklären musste dass es überhaupt eine LTE Steuerung gibt.
Das Problem mit den 19 Grad wurde 2x durch Auftrag an den Händler die komplette Hardware zu tauschen von Hymer beantwortet ohne dass es bis heute 2 1/2 Jahre nach Auslieferung funktioniert. (ich bin ja der Meinung dass es einfach ein Softwarbug in der Interact App ist. Die wird aber seit 2021 nicht mehr supportet, Keinerlei Updates) Gerüchte behaupten dass die App unter neuen Android Versionen gar nicht mehr lauffähig ist. Wenn ich die Temperatur am Dometic panel einstelle wird das Kommando vom CI+ Modul quittiert. Wenn ich das Kommando vom Handy abschicke schickt das Panel kein Kommando zum CI+ Modul. Ist zwar irgendwie Erbsenzählerei. Aber ein Oberklassehersteller müsste doch in der Lage sein ein funktionierendes System einzubauen. Mein Husqvarna Automower lässt sich seit 2020 ohne Probleme vom Handy weltweit fernsteuern. Da war klar, dass die Simkarte für 10 Jahre freigeschaltet ist und das Ding läuft. Ich denke ich werde über kurz oder lang Hymer den Rücken kehren und mich auch mal nach schwedischen Wohnwagen umsehen.
-
Ich freue mich dass nunmehr die LTE Fernsteuerung meines Eriba Nova 590 wieder funktioniert.
Nach Tipp aus diesem Thread habe ich nachdem die Verbindung von Dometic resettet worden war über den Resetknopf am schwarzen Bluetoothmodul (welches bei dem Grundriss erst nach Abnehmen der Holzverkleidung zugänglich war) das BT-Modul auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Danach konnte ich mein Handy nochmals über Bluetooth verbinden und es kam die lange erwartete Meldung "Onboarding successful" und es kam die Auswahlabfrage ob ich einen Eriba oder LMC habe. Danach wechselte das Menü und das Icon wie vorher von Dometic auf Eriba und die Steuerung über die Cloud funktionierte wieder.
Es wäre ja schön gewesen wenn Hymer mir diese Information gegeben hätte und ich mir die nicht in Foren zusammensuchen müsste.
Weiterhin weiß ich immer noch nicht genau ob und ab wann die IoT Internetverbindung mit der Dometic Cloud kostenpflichtig wird. Mein Händler sprach nach Rückfrage bei Hymer von 2 Jahren kostenlos. Schriftlich habe ich dazu nirgendwo etwas gefunden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!