Hallo zusammen,
wir sind seid diesem Jahr stolze Besitzer eines neuen Weinsberg 540 EUH. Der Grundriss ist für uns (2 Erwachsene + 3 Kinder) klasse und wir habe ihn bewusst mit Hubbett ausgesucht.
Was leider etwas negativ auffällt:
In einer der beiden Führungsschienen (T-Nut) des Hochbetts tritt ein leichtes "Spiel" zwischen T-Stück und Führungsschiene auf (ca. 1 mm).
Bewegt oder dreht man sich im Bett, nimmt man dadurch ein deutliches, unangenehmes Wackeln im Hubbett war.
Provisorisch lösen wir das Problem bei abgesenkten Bett momentan, indem wir in das "Spiel" einen dicken Kabelbinder (ca. 1mm dick) stecken.
Einerseits könnte ich mir vorstellen, dass dies konstruktionsbedingt normal ist (z.B. um ein Verkeilen zu verhindern), andererseits denke ich, dass dies ggf. doch ein Mangel ist.
Falls jemand hier im Forum ebenfalls einen Weinsberg mit Hubbett besitzt (z.B. 540EUH oder 390 PUH), wäre es gut zu wissen, ob dieses Spiel bei anderen Nutzern ebenfalls auftritt, oder
ob das Hubbett fest und ohne Spiel in beiden Führungsschienen läuft.
Beste Grüße!