Wir fahren ja schon einige Jahre nach Schweden... Wir beobachten wie seit Jahren Schranken, Zäune und Schlagbäume Einzug halten. Die Schweden haben einfach langsam den Kaffee auf. Es wird Müll hinterlassen, Privatgrund nicht beachtet und alles mit dem Jedermannsrecht unterm Arm um zu erklären, dass es ja alles ganz legal und in Ordnung sei.... Selbst die Entsorgung vom Chemieklo im Wald ist inzwischen nichts neues mehr. Gern fährt man mit dem Wohnmobil auch den nächsten Friedhof an, um kostenlos Frischwasser zu tanken. Gern fährt man auch spät auf die oft offenen Campingplätze, entsorgt, duscht, nutzt die Müllentsorgung in fährt wieder in aller Frühe.... Natürlich ohne zu bezahlen.... Nein, es sind nicht nur die Deutschen, auch andere Nationen sind durchaus vertreten und nein, wir denken es uns nicht aus, wir beobachten die Entwicklung in den letzten 15 Jahren zurück....
Aber vielleicht ist das der Lauf der Zeit ,,,,,

Freistehen in Schweden
-
-
Es wird Müll hinterlassen, Privatgrund nicht beachtet und alles mit dem Jedermannsrecht unterm Arm um zu erklären, dass es ja alles ganz legal und in Ordnung sei....
"Toll" sind auch die Konsorten: Ich parke ja nur zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit. Zeit für ein ausgiebiges Essen und drei Flaschen Bier ist aber noch, obwohl man ja zu müde ist.
Aber so sind se halt...
-
Leider entspricht der Beitrag von Robert-del
der unerfreulichen Wahrheit. Wir haben es in den letzten Jahren immer öfter wahrnehmen müssen. Traurige Wahrheit, da wieder mal ein schönes Urlaubsland vernichtet wird....
-
Leider entspricht der Beitrag von Robert-del
der unerfreulichen Wahrheit. Wir haben es in den letzten Jahren immer öfter wahrnehmen müssen. Traurige Wahrheit, da wieder mal ein schönes Urlaubsland vernichtet wird....
naja ob es vernichtet wird weiß ich nicht, aber die herzliche und offene Art der Aufnahme in Schweden wird sich verändern.
-
Wird nicht sondern hat sich schon verändert.
"Vernichtet" habe ich deshalb gewählt, weil das Verhalten Einiger wieder viele Konsequenzen für die Allgemeinheit haben, die zwangsläufig die vielen Freiheiten immer mehr einschränken, was Verbote dann mit sich bringen.
-
Wird nicht sondern hat sich schon verändert.
"Vernichtet" habe ich deshalb gewählt, weil das Verhalten Einiger wieder viele Konsequenzen für die Allgemeinheit haben, die zwangsläufig die vielen Freiheiten immer mehr einschränken, was Verbote dann mit sich bringen.
Hallo Ritchie,
genau so sehe ich es auch. Wir sind selbst daran schuld.
Bezogen auf Norwegen, sind es, wie schon geschrieben, eher die Einheimischen oder auch Dänen, welche sich daneben benehmen.
Aber auch in Deutschland gibt es eine Tendenz in die absolut falsche Richtung.
VG Klaus
-
Aber vielleicht ist das der Lauf der Zeit ,,,,,
Ein Beitrag, der mir aus der Seele spricht.
Der Respekt vor den Gesetzen, Sitten und Gebräuchen des Gastlandes ist leider mit den Jahren immer mehr auf der Strecke geblieben, zugunsten des vollkommem falsch verstandenen Begriffs "Freiheit plus Selbstverwirklichung".
Wir leben in einer Gegend, in der viele gerne Urlaub machen, und wir beobachten vieles von dem was Robert-del in seinem Posting beschreibt.
Die Einheimischen sind aber zunehmend nicht mehr bereit, das alles widerspruchslos hinzunehmen.
-
Hi Leute,
momentan sind wir zu viert mit WoWa und Dachzelt in Südschweden unterwegs, keines der von vielen getätigten Vorurteile trifft bisher zu.
Saubere Plätze zum legalen frei stehen sind, natürlich mit etwas suchen vorhanden.
Ver- u. Entsorgung an ebenfalls kostenlosen öffentlichen Stationen auch kein Problem.
Mal sehen wie es in Mittelschweden aussieht.
Mit sonnigen Grüßen
Stephan
-
Moin!
Ansonsten ist die Eremit App wohl auch sehr zu empfehlen was man bisher so liest.Android: https://play.google.com/store/…?id=nu.eremit&hl=de&gl=US
iOS: https://apps.apple.com/de/app/eremit/id1553968011
Einen schönen Urlaub in Schweden wünsche ich.
Gruß, René
-
Ver- u. Entsorgung an ebenfalls kostenlosen öffentlichen Stationen auch kein Problem.
Darf ich mal fragen, wie du diese findest?
-
Darf ich mal fragen, wie du diese findest?
Hi Klaus,
Augen offenhalten! Ansonsten die Karte von Trafikverket (online) nach Rastplätzen abmustern.
In Schweden ist an (fast) jedem Rastplatz, der Toiletten hat, auch eine Latrine für die Camper.
Viele Grüße, Michael
PS: Frischwasser gibt es zumeist dort auch.
-
-
Obiges betrifft die Stellplätze, Ver- und Entsorgen an den meisten Rastplätzen.
Zuletzt entsorgt und Wasser geholt beim Vandalorum in der Nähe von Vernamo.
-
Über Park for Nigtht zb.
Da sind die Einträge aber extrem dünn, zumindest ab Mittelschweden und Norwegen.
-
Da sind die Einträge aber extrem dünn, zumindest ab Mittelschweden und Norwegen.
Hi,
Ich hätte noch 2 privat (von den Gemeinden) betriebene Ver-/Entsorgungsmöglichkeiten, die nicht auf der Trafikverket Karte sein werden, in Schweden:
Funäsdalen, Bruksvägen (kostenlos)
Svenstavik, Centrumvägen (geringe Gebühr)
Wenn jemand weitere, eben nicht als Rastplatz von Trafikverket betriebene Stellen, kenn - bitte die Auflistung weiterführen!
Viele Grüße, Michael
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!