Hallo Liebe WW-Freunde,
seit ca. 2 Monaten bin ich auch stolzer Besitzer eines WW. 😬
Ich benötige eure Hilfe, Meinung und Ratschläge.☺️
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, viel passendes gefunden, dennoch wollte ich eure erfahrene Meinung kennenlernen.
Es geht 'wie so oft' um das Thema der Stützlast und Transport von zwei E-Bikes.
Folgende Infos:
Zugfahrzeug:
Kia Ceed SW GT Line,
75kg Stützlast,
max. zulässige Gesamtmasse 1880kg,
Leermasse 1500kg
Wohnwagen:
Bürstner Ventana 460 TS
max. zulässige Gesamtmasse 1360kg
Gewicht der E-Bikes: je 20kg ohne Akku.
Habe folgendes Problem. Die Stützlast! ohne ein Bike auf die Deichsel zu packen liegt schon bei 75kg. (ohne Gasflasche, ohne jegliche Beladung vorne, aber mit Fahrradträger auf der Deichsel ) Wahrscheinlich liegt es mit unter an der Dachmarkise und der Klimaanlage.
Habe zum Test ein Bike aufgeladen und war bei 100kg Stützlast. Diese konnte ich durch 50kg Gewichtscheiben im Heck des Wohnwagens relativ 'gut' auf 75kg Stützlast verringern.
Was oder wie würdet ihr mir raten die zwei Bikes bestmöglich zu transportieren?
- Eins auf die Deichsel, eins auf die Liegefläche im Heck mit Zuladung von ca. 30kg
- Heckklappenträger von zB Paulchen? ( Hier habe ich meine Bedenken, da dann die ca. 40kg von den Bikes und zusätzlich das Gewicht des WW auf die Hinterachse meines Zugfahrzeug drückt.
Der Kia geht bei fast voller Beladung im Kofferraum + E-Bikes auf dem Fahrradträger (AHK) schon sehr in die Knie. Ob dann ein Heckklappenträger gekoppelt mit dem WW Sinn macht?!
Bitte um zahlreiche Antworten 😬👍😊
Liebe Grüße,
Simon