Dethleffs Beduin Scandinavia 690 BQT - Dusche separates Abwasser

  • Es läuft bergauf.


    … Natürlich nicht. Es kann ja nur so sein, dass das Niveau unter der Dusche liegt.


    Im Boden des WW ist ein Deckel und man sieht, dass die Oberfläche des Tanks ca 3cm unterm Fußboden liegt. Die Duschtasse steht auf dem Fußboden. Passt also. Da wir unterwegs auch schon mal duschen ist das auch gut so. Auch um den Tank immer mal wieder durchzuspülen.

    Urlaub ist ... wenn der Flötenkessel morgens pfeift! :0-0:

  • Dies ist sogar bei Kabe so.... ?

    Es gibt jedoch kleine Abwasserhebeanlagen, die automatisch anlaufen, wenn der Duschhahn betätigt wird. Diese pumpen dann das abfliessende Wasser in den Grauwassertank

  • Es läuft bergauf.


    … Natürlich nicht. Es kann ja nur so sein, dass das Niveau unter der Dusche liegt.


    Im Boden des WW ist ein Deckel und man sieht, dass die Oberfläche des Tanks ca 3cm unterm Fußboden liegt. Die Duschtasse steht auf dem Fußboden. Passt also. Da wir unterwegs auch schon mal duschen ist das auch gut so. Auch um den Tank immer mal wieder durchzuspülen.

    Wie wird der Tank entleert? Der Tankboden dürfte ja dann recht tief liegen. :/

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit unterwegs.

  • Beim Sprite, wie bei fast allen Engländern, gibt es auch getrennte Abflüsse für Dusche, Spüle und Waschbecken.

    Für meine Begriffe wird das deshalb gemacht, um zu verhindern, dass wenn das Spülbecken abgelassen wird, das Wasser in der Dusche hoch kommt.

    Die Verbindung der beiden Leitungen ist am tiefsten Punkt. Man könnte die Verbindung weglassen und mit 2 solchen Röhrchen wie auf dem 2. Bild lösen.

    Mir ist aber noch kein Wasser in der Dusche hoch gekommen.


    VG Klaus


      

    Wenn ich etwas nicht genau weiß, gebe ich nur eine Empfehlung oder meine Erfahrung weiter.

    Stand Ende 2022, seit Anfang 2016 mit dem aktuellen WW, 925 Tage unterwegs.

  • Wie wird der Tank entleert? Der Tankboden dürfte ja dann recht tief liegen. :/

    Der Tank hat einen elektrischen Ablasshahn (Lillie) unten heraus. Der Tank ist - wie auch der Trinkwassertank - sehr flach gebaut, geschätzt weniger als 15cm. Das klappt wunderbar.


    Wenn der Tank voll ist, kann Wasser bei Bergauffahrt in die Duschtasse zurück laufen. Daher haben wir uns angewöhnt, den Duschablauf unterwegs zu verschließen- das Sieb wird dazu einfach reingedrückt

    Urlaub ist ... wenn der Flötenkessel morgens pfeift! :0-0:

  • Der Tank hat einen elektrischen Ablasshahn (Lillie) unten heraus.

    Na so! Ich drück auf den Knopf und das Wasser läuft raus.

    Urlaub ist ... wenn der Flötenkessel morgens pfeift! :0-0:

  • Entweder in einen kleinen Eimer, oder ein Abwassertaxi, meist aber via KT-Rohr in den vorgesehenen Gulli. Manchmal auch auf die Womo Entsorgungsfläche.


    Es passt von der Höhe kein 10l Eimer…

    Urlaub ist ... wenn der Flötenkessel morgens pfeift! :0-0:

  • Entweder in einen kleinen Eimer, oder ein Abwassertaxi, meist aber via KT-Rohr in den vorgesehenen Gulli. Manchmal auch auf die Womo Entsorgungsfläche.


    Es passt von der Höhe kein 10l Eimer…

    Deswegen fragte ich. Mit 15cm paßt da nur ein Spielzeugeimerchen drunter. :dance:

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit unterwegs.

  • Ich schätze die Höhe Unterkante Ablauf auf ca 25cm.

    Urlaub ist ... wenn der Flötenkessel morgens pfeift! :0-0:

  • Es passt auf jeden Fall der originale Abwasserwagen darunter.

    Bei längerem Stehen im Sommer nutze ich einen 5m Flexschlauch mit Schlauchschelle - sofern der Platz Abwasser hat. Bissle blöd ist halt, dass der Ablauf der Dusche in Fahrtrichtung rechts ist, der Ablauf aus dem Abwassertank, Zulauf Wassertank sowie Citywasser und Landstrom sind alle links.


    Da lobe ich mir die Lösung bei Claus, das ist richtig gut gemacht.

  • Mit 15cm paßt da nur ein Spielzeugeimerchen drunter. :dance:

    Endlich verstehe ich deine Zweifel! :idea:


    Das Geheimnis ist, dass der Tank beim Nova nicht UNTERM Boden sondern IM Boden verbaut ist! Der klaut sich ein paar Zentimeter im Boden. Im Innenraum liegt dann eine bündig versenkte Inspektions-Platte darüber.

    Urlaub ist ... wenn der Flötenkessel morgens pfeift! :0-0:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!