Test einer China LiitoKala 12V 100Ah LiFePO4 Batterie

  • Wenn die schwächste Zelle nur 5Ah hat, dann basteln die 20 Stück in das Gehäuse, damit sie auf 100Ah kommen .

    Blödsinn.

    Und ob B Ware oder Grade A spielt bei den Preis keine Rolle.

    Ob die 10 Jahre 4000 Zyklenoder 15 Jahre 6000 Zyklen hält juckt kein Mensch

    wenn die Batterie halb soviel und weniger kostet was die "Prämienhersteller" nehmen.


    Und die 10 Ah mehr oder weniger bringt spielt auch keine Rolle bei 100-150 Ah.

    Aus datenschutzrechlichen Gründen steht meine Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags !

  • Weiter oben habe ich beschrieben, ich habe eine auseinandergenommen, innen ist alles mögliche verbaut .

    Gruß Jürgen

    Freiheit ist der Zwang sich zu entscheiden und Idealismus ist schön, aber Realismus ist oft praktikabler

  • Hier habe ich mal ein Interessantes Video über die Unterschieden von den Herstellern. :smiley:

    LiFePO4 Akkus gleichen sich?


    Er hat Power Queen, Redodo, Li Time und Timeusb zerlegt.


    Alle gleich. 8)

    Eriba Nova Light 470 Baujahr 2021 + Mitsubishi Eclipse Cross 2,2L Diesel Automatik.

  • So, waren das Wochenende am Bodensee...mit richtig geilem Wetter :dance:

    Die Wullies 200AH Batterie hat wunderbar funktioniert. Selbst der Mover-Härtetest mit drehen auf der Stelle auf Asphalt hat funktioniert. Also schafft sie die angegebene Dauerlast von 150A.

    Bisher dann von meiner Seite aus eine 100% Empfehlung. :up:

    Auch im Urlaub Ende Juni in Südfrankreich hat die Batterie tadellos funktioniert. Ca. 20min movern war nötig, dabei mehrfach auf der Stelle drehen. :up:

    Jetzt ist die Haltbarkeit interessant...glaube aber nicht dass es da große Defizite gibt.

    Gruß aus dem Saarland ;)


    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

  • Ca. 20min movern war nötig, dabei mehrfach auf der Stelle drehen.

    Jetzt weiß ich, warum Fa. Reich für ihre Tandemmover eine Funktion namens Tango hat. :up:

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit unterwegs.

  • Hallo chrisgraham ,

    Vielleicht ist es derselbe Hersteller?

    wahrscheinlich eher der billigste Hersteller.

    Grundsätzlich ist der Aufbau jedoch immer gleich.

    Leider werden im Video nicht QR-Codes der Zellen gezeigt.

    Daher ist für mich dieser "Vergleich" absolut unqualifiziert / nicht seriös.

    Gruß Erni


    Jedem sein Hobby, ich habe mein(en) Hobby. ;camper=   :ok:

  • Erni

    Doch, man muss halt die einzelnen Tests anschauen. Da kommen die Infos über die Zellen.

    Eriba Nova Light 470 Baujahr 2021 + Mitsubishi Eclipse Cross 2,2L Diesel Automatik.

  • Mann sollte sich keine Gedanken machen ob Chinaware oder nicht, alle kommen aus China.


    Und die Lebendsdauer, ob 5000 Zyklen oder 3000 oder 2000 Zyklen spielt keine Rolle.

    Wenn eine Batterie im Jahr 20 Zyklen macht,wenn überhaupt, sind das in 10 Jahren 200, in 100 Jahren 2000

    Solange lebt kein Wohnwagen, desgleichen der Besitzer ;)


    Also ruhig die Preiswerteste kaufen :w

    Aus datenschutzrechlichen Gründen steht meine Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags !

  • Guten Morgen,


    wir haben auch die Liitokala mit 100Ah und nun seit gestern auch einen Victron bmv-712 verbaut.


    Welche Einstellungen sollte man im Victron im Zusammenhang mit der Liitokala noch vornehmen, damit es richtig passt?

    Wie u.a. bei


    - Entladungsboden

    - Wirkungsgrad

    - Spannung, wenn aufgeladen

    - Peukert-Exponent

    - Schweifstrom



    Was mir auffiel, dass ja der Victron bmv-712 selbst auch Strom benötigt, was ja schon logisch ist.


    Ich habe bei meiner jetzigen Installation gemäß Anleitung die Powerleitung des Bmv direkt am +-Pol der Batterie mitangeklemmt. Dadurch benötigt er 0,14A, was natürlich dann irgendwann die Batterie ebenfalls entleert. Der Rest vom WoWa hat auch sonst zwei Trennschalter verbaut.


    Kann man in diese Leitung +-Leitung des Bmv auch einen Schalter setzen, der dann auch diesen ausschaltet oder vergisst er dann seine Einstellungen bezüglich der Batterie?



    Vielen Dank und viele Grüße…

  • Die Victron bmv-712 ist doch nur eine Batterie Messung.


    Ich habe bei meinem Victron Shunt folgendes eingestellt.


    Spannung wenn aufgeladen 12,6 Volt

    Entladeboden 6%

    Schweifstrom 1

    Peukert-Exponenten auf 1,03,

    Ladewirkungsgrad: 99%.

    Strom Schwellwert: 0,0


    Aber ob da alle Werte zu 100 % stimmen?

    Zumindest kann ich mein Zustand der Liitokala gut einschätzen.


    Wobei meine durch Solar auch meistens bei 100% ist.


    Zum Stromverbrauch, die schaltet nach einer gewissen Zeit die Anzeige aus dann wird nur noch 1mA benötigt.


    Ich habe aber diese Anzeige nicht. Mache alles über Funk.


    Kann man in diese Leitung +-Leitung des Bmv auch einen Schalter setzen, der dann auch diesen ausschaltet oder vergisst er dann seine Einstellungen bezüglich der Batterie?

    Das macht kein Sinn, die muss ja immer den Strom messen sonst bekommt sie nicht alles mit.

    Eriba Nova Light 470 Baujahr 2021 + Mitsubishi Eclipse Cross 2,2L Diesel Automatik.

  • Moin,


    top, danke für Deine Antwort!👍

    Mit der Batterie sind wir sehr zufrieden, lediglich war es echt unmöglich einzuschätzen, wann sie leer oder fast leer ist.

    Wir standen im Sommer öfters autark und mussten auch Movern, daher war es überhaupt nicht einzuschätzen.


    Ob’s jetzt dann noch 65 oder 60% Restkapazität dann sind, ist für uns dabei nicht wirklich wichtig.


    Da Du Solar erwähntest und ich schon Deinen Test zu Liitokala top fand - welche Module hast Du?


    Der Hinweis mit der Stromzufuhr für den Bmv ist nachvollziehbar.


    Vielen Dank und viele Grüße

  • welche Module hast Du?

    Ich habe dieses , Offgridtec PCB-ETFE Semiflexibles Solarmodul 39V 50W Marine Wohnmobil Solarpanel Modul.

    Langt mir zum Puffern in der Winter und Sommerzeit.


    Frei Stehen mache ich normal nur bei der Anfahrt. Wenn überhaupt.

    Eriba Nova Light 470 Baujahr 2021 + Mitsubishi Eclipse Cross 2,2L Diesel Automatik.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!