Ich habe in einem anderen Forum im Mai diese China LiitoKala 12V 100Ah LiFePO4 Batterie [URL:https://de.aliexpress.com/item/1005002866021186.html?spm=a2g0o.order_list.0.0.39175c5fPaRRCN&gatewayAdapt=glo2deu] getestet. Da einige Camper auch gerne Umrüsten möchten, hier noch mal der Bericht und die Erweiterung dazu. Hier mein Bericht zu dieser Batterie aus China. Ich habe die Batterie für 200 Euro bekommen, heute kostet sie 273 Euro. Angezeigt war auf der Startseite 19 Prozent mehr. Die Firma LiitoKala zieht aber bei Lieferung nach Deutschland die Steuern wo wir normal bezahlen ab. Dadurch kommt der Preis zusammen. Meine Batterie wurde jetzt nicht vom Zoll geprüft. Deshalb habe ich auch nur die 200 Euro gezahlt. Aber der normale Preis wäre auch OK. Die Firma LiitoKala gibt es schon seit 2015 auf AliExpress, sollte also auch zuverlässig sein. Hier der Link dazu. LiitoKala 12V 100Ah LiFePO4 Batterie mit Anzeige [URL:https://de.aliexpress.com/item/1005002866021186.html?spm=a2g0o.order_list.0.0.39175c5fPaRRCN&gatewayAdapt=glo2deu] Die Anzeige ist Spielzeug und kann man vergessen. Die Batterie hat ein BMS eingebaut. Zumindest die Abschaltung bei 10,8 Volt habe ich geprüft. Die Daten der Batterie: Maximale Ladestrom: 50A Momentane Entladung Strom: 200A Kontinuierliche Entladestrom: 100A Lebensdauer: 4000 Zyklen oder mehr Lade Temperatur: 0 ~ 45 °C Entladung Temperatur: -20 ~ 60 °C Lagerung Temperatur: -20 ~ 65 °C Gewicht: 10kg Ich habe 3 mal die Batterie mit 12 Amper bis zur Abschaltung des BMS entladen. Getestet habe ich mit einer Elektronische Last. [URL:https://de.aliexpress.com/item/1005001698968445.html?spm=a2g0o.order_list.0.0.39175c5fPaRRCN&gatewayAdapt=glo2deu] Ich konnte nicht auf Maximalstrom messen. Keine Möglichkeit dazu. Die Daten waren immer die gleichen. Die Kapazität lag bei der Abschaltung bei 98AH. Nach dem ersten Test würde ich sagen das man die Batterie empfehlen kann. Die Aussage das China Batterien grundsätzlich schlecht sind kann ich bei diesem Lieferant und dieser Batterie nicht behaupten. Was aber ganz klar ist. Garantie anfordern lohnt sich eher nicht. Wenn die Batterie nicht geliefert wird kann man über AliExpress das Geld wieder zurück holen. Zu Lieferung möchte ich auch noch etwas sagen. Ich habe die Batterie am 15 Februar bestellt. Bei der Bestellung wurde ein Liefertermin 16 bis 26.4 genannt. Die Batterie ist bei mir am 5.5 eingetroffen. Auf Rückfragen von mir hat der Lieferant innerhalb eines Tages geantwortet und versucht die Position der Batterie festzustellen. Hängt auch mit dem Schiffstransport zusammen. Natürlich braucht man viel Geduld. Aber ich muss sagen das sich so eine Batterie für den einen oder anderen sicher lohnt. Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch. Zweiter Teil dazu: Ich betreibe die LiitoKala jetzt seit 3 Monaten an einem Hymer Eriba Light 470 original Autark Paket. Eingebaut ist ein Schaudt CSV 409, diese ladet mit einer Blei Kennlinie meine LiitoKala. Zusätzlich wird ohne Landstrom mit Solar im richtigen Modus geladen. Den Strom messe ich mit einem Victron Shunt. Ich war jetzt etwa 7 mal mit dem Wohnwagen weg. Dabei wurde gemovert und die elektrischen Stützen benutzt. Die Batterie hat maximal 2 Prozent von ihrer Leistung benötigt und ist trotz Keil nie an Ihre grenzen gekommen. Das BMS hat nie abgeschaltet. Ich werde die LiitoKala jetzt über den Winter eingebaut lassen und testen. Aber bis jetzt ist die für den Preis sehr gut und zum direkten Austausch gegen eine Blei oder Gel-Batterie voll geeignet. Bei Fragen gerne melden. Übrigens habe ich davor eine Winston 8 Jahre im Wohnwagen eingebaut. Da wussten hier einige Spezialisten noch nicht mal was das ist.