Rückfahrkamera

  • Was mich stört, ist aber der separate Bildschirm.

    Ich hatte ein altes Model von denen und der Bildschirm hat mich nicht gestört, der ist eher (zu) klein.

    Auf dem Handy hab ich andere Apps am laufen, da will ich nicht auch noch die RFK drauf.
    Es gibt aber RFK's mit nur Handy App, bei Amazon zum Beispiel.

    Chris

    2022 Toyota Hilux Extra Cab 2.8L 204 PS Invincible Ausstattung

    2017 Fendt Saphir 700 SFD Tandemachser mit 700 Kg Zuladung, Mover

    2019 Juli - August (Basel - Lago di Iseo - Porec - Pula - Pag - Trogir - Trieste - Bellinzona - Basel)
    2019 August-Oktober (Basel - La Colombiere - L'Estartit - Madrid - Nazaré - Albufeira - L'Estartit)
    2021 Sept (L'Estartit, genau genommen nur bewohnt)

    2022 Sept - Nov (L'Estarit - Valencia - Mojocar - L'Estartit) + (L'Estartit - Basel)

  • Wenn ich die Kamera höher montiere, kann das Solarpanel dauerhaft auf dem Dach verbleiben und Strom liefern.Dafür ist es ja auch gedacht.

    Dank Dir!
    Ja das würde ich so machen, Solarpanel und Kamera mit Antenne auf der Dachkante.

    Auch wegen dem Empfang der bei meinem langen doch zum Problem wird.

    Chris

    2022 Toyota Hilux Extra Cab 2.8L 204 PS Invincible Ausstattung

    2017 Fendt Saphir 700 SFD Tandemachser mit 700 Kg Zuladung, Mover

    2019 Juli - August (Basel - Lago di Iseo - Porec - Pula - Pag - Trogir - Trieste - Bellinzona - Basel)
    2019 August-Oktober (Basel - La Colombiere - L'Estartit - Madrid - Nazaré - Albufeira - L'Estartit)
    2021 Sept (L'Estartit, genau genommen nur bewohnt)

    2022 Sept - Nov (L'Estarit - Valencia - Mojocar - L'Estartit) + (L'Estartit - Basel)

  • Es gibt aber RFK's mit nur Handy App, bei Amazon zum Beispiel.

    Ich habe ja zur Zeit eine, mit WLAN.

    Aber es ist immer wichtig, sich weiter umzusehen


    Auf dem Handy hab ich andere Apps am laufen, da will ich nicht auch noch die RFK drauf.

    Ich habe ein älteres Handy, hat zum Glück die gleichen Abmessungen wie mein anderes,

    nur für Anwensungen bei der Fahrt.

    - TireMoni

    - Rückfahrcamera

    - OBD-Anzeigen


    Dann liegt das "richtige" Phone, für Telefon & Nachrichten etc. (via android auto) in der Ablage.


    Gruß Thomas

    Die Welt ist wie ein Buch und wer nicht reist, sieht nur eine Seite ...


    Das verbrennt der
    Ford Ranger Wildtrak 4x4 - 10-Gang Automatik - 2.0 l BI-Turbo 212 PS- 3,5 to Anh-Last
    Verbrauch: GUCKST DU HIER



    „Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Einschlafen am Steuer eines fahrenden Autos.“ - Juan Manuel Fangio

  • Ich habe ein älteres Handy, hat zum Glück die gleichen Abmessungen wie mein anderes,

    Ich hab genau das selbe,

    mein altes Galaxy S8 dient mir auf dem Motorrad als Navi und Monitor für die Insta360 und im Auto als OBD Monitor.
    Die Rückfahrkamera darüber laufen zu lassen wäre eine Möglichkeit, RDK ebenfalls, hab ich aber beides noch nicht.

    Das mit der Rückfahrkamera ist eben wegen der Länge etwas komplizierter bei mir, RDK ebenfalls.
    Ich habe das RDK zum auf die Ventile aufschrauben von Amazon ersetzt bekommen und hab nun 3 Ventile und 2 Solarmonitore übrig,

    wenn ich wieder beim Wohnwagen bin werd ich versuchen ob das System auch bei meinem Doppelachser funktionieren würde.
    So wüsste ich mal ob es zuverlässig funktioniert.

    Chris

    2022 Toyota Hilux Extra Cab 2.8L 204 PS Invincible Ausstattung

    2017 Fendt Saphir 700 SFD Tandemachser mit 700 Kg Zuladung, Mover

    2019 Juli - August (Basel - Lago di Iseo - Porec - Pula - Pag - Trogir - Trieste - Bellinzona - Basel)
    2019 August-Oktober (Basel - La Colombiere - L'Estartit - Madrid - Nazaré - Albufeira - L'Estartit)
    2021 Sept (L'Estartit, genau genommen nur bewohnt)

    2022 Sept - Nov (L'Estarit - Valencia - Mojocar - L'Estartit) + (L'Estartit - Basel)

  • Das mit der Rückfahrkamera ist eben wegen der Länge etwas komplizierter

    bei mir, RDK ebenfalls.

    Moin

    RDK von TireMoni, mit BT, damit größere Reichweite erzeugt werden kann.


    Camera mit WLAN reicht vom WoWa Heck bis Armaturenbrett.


    Gespannlänge: 13,5 m


    Grüße Thomas

  • So habe ich es seit 10 Jahre verbaut. Funktioniert bis heute.

    Ist oldschool, aber so lange die funktioniert

    Schick mir eine PN. Dann schicke ich Bilder.

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Mein nächster Zugwagen ist ein Lada, oder besser doch ein Volvo


    Marwin

  • Hallo,


    auch ich habe eine AutoVox Solar4 als Rückbildkamera verbaut, allerdings unterhalb des Heckfensters.

    Meine Werkstatt hat die AutoVox-Halterung mit Schrauben und Abdichtung fachgerecht montiert.

    Die Kamera liefert ein sehr gutes, stabiles Bild mit guten Farben und genügend Helligkeit.


    Der Service von AutoVox ist erstklassig! Die erste Kamera hatte Schwitzwasser im Gehäuse mit der Folge, dass die Linse beschlug. AutoVox hat ohne Zögern eine neue Kamera gesendet - und ebenfalls kostenlos - eine zweite Halterung für den Monitor (Zweitwagen).

    Die „Wasser-Kamera“ habe ich vorsichtig geöffnet, gereinigt und etwas Silica eingebracht, zugeschraubt - fertig ist die Ersatzkamera.


    Zur Verbesserung der Stabilität (ist aber nicht unbedingt nötig) habe ich die Antennenerweiterung (im Lieferumfang) im Kofferaum des Kombis seitlich hinter der Rückbank verbaut.

    Gespannlänge 12,8 Meter, Funkstrecke ohne Antennenerweiterung 11,3 Meter, mit Antennenerweiterung 9,8 Meter.


    Das Solarpanel ist im Stand angeschlossen, während der Fahrt läuft die Kamera mit dem eingebauten Akku.


    Auf dem Caravan-Handy laufen die Apps für SuperSense Reifendrucksensoren (viel besser als Reich Safetyre), Zustand Aufbaubatterie und Sygic LKW.

    Allzeit gute Fahrt!


    CaraWan (Ralph) - der mit dem Wohnwagen unterwegs ist

  • Hallo,


    die Auto-Vox Solar 4 schaut für mich interessant aus, grade wegen dem Akku Betrieb. Würde die dann bei Bedarf auch im Pferdehänger einsetzen. Hätte die dann gerne auch die Ganze Fahrt über an.


    Gibt es da auch eine Halterung fürs Nummernschild für die Kamera am Wohnwagen? Könnte es auch am Fahrrad-Heckträger versuchen, aber das wackelt sicher zu arg. Mal überlegen.

  • Gibt es da auch eine Halterung fürs Nummernschild für die Kamera am Wohnwagen? Könnte es auch am Fahrrad-Heckträger versuchen, aber das wackelt sicher zu arg. Mal überlegen.

    Nein, eine Nummernschild-Halterung gibt es nicht, da die Kamera durch den eingebauten Akku recht schwer ist und nur mit der mitgelieferten Halterung gut befestigt werden kann.

    Allzeit gute Fahrt!


    CaraWan (Ralph) - der mit dem Wohnwagen unterwegs ist

  • Danke für die Info. Dan überlege ich mal wie ich dir am besten fest machen könnte. Ist ja nicht dringend. Hab ein Video im Netz gesehen, in dem sie jemand am Fahradträger am Heck eines Vans festgemacht hat. Das wäre evtl doch eine Option

  • Hallo, habe diese hier liegen : https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o06_s00?ie=UTF8&psc=1 aber noch nicht montiert. Möchte sie an der Kennzeichenbeleuchtung anschließen. Bin ja beim Rückwärtsfahren auf mich allein gestellt, bei der letzten Reise musste ich 2x rückwärts rangieren ohne Einweiser ist das schon extrem kritisch. Bin gespannt ob sie das bringt was ich erwarte.

  • Ich würde die Kamera am Wohnwagen lieber oben befestigen, da ist die Übersicht sicher besser.

    Achtung, meine Beiträge können durchaus Spuren von Ironie enthalten! 8o

  • Du hast auch die Autovox Solar4?

    Ja genau. Für meinen Zweck ideal, da ich sie so auch für den Pferdehänger innen hernehmen kann - wenn ich irgendwo eine zweite Aufnahme-Vorrichtung für die Kamera auftreiben kann

  • Ich habe mir jetzt eine Solar-Rück-Kamera von AEG besorgt. (AEG Solar RV 4.3)

    War sehr günstig (79€) und man braucht keinerlei Eingriff in die Wohni Elektronik vornehmen da die Kamera mit Solarzellen versorgt wird.

    Kamera wird einfach hinter das Kennzeichen geschraubt und ein Monitor wird ans Armaturenbrett geklipst. Fertig!

    Bisher nur ohne Wohni getestet, Bild ist o.k. für den geringen Aufwand super.

    Gruß

    Ralf

    Leben ist das, was abläuft während man etwas anderes plant.
    James Patterson in "Alex Cross - Blood"

  • Mir war wichtig dass man sie im Dauerbetrieb nutzen kann und das sie mit Batterie läuft. Sie hängt bei mir am Fahrradträger hinten mit drann.

  • Hatte meine jetzt mal ausprobiert. Ist schon ein nettes Spielzeug

    Hallo RS_Borsti,

    die Gesamtlänge von deinem Gespann beträgt ca. 12m. Ich gehe davon aus, dass das Foto eine Standaufnahme zeigt. Hast Du die Bildübertragung schon bei einer Fahrt geprüft? Gibt es Bildstörungen?


    Danke, Gruß

    Römerstein

  • Nein, das war das live video während der fahrt auf der Autobahn. Keine Störungen im Video stream. Sind keine 30fps, eher so 10-15 aber das ist ok. Funktioniert prima.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!