Wo sind nur die La Vita Veneto Besitzer?

  • Hallo zusammen,


    ich bin nun bald ein Jahr mit meinem silbernen Veneto unterwegs und habe in dieser Zeit nicht einen
    weiteren gesehen oder auf CP getroffen. Spricht der Wohni nicht an - oder an was kann das liegen
    daß er so selten unterwegs ist? Auffällig war, daß auf der CMT nur ein einziger Grundriss zu sehen war.


    Vielleicht findet sich imForum doch der eine oder andere Besitzer.
    Ich kann nur sagen, daß wir total zufrieden mit unserem "Hugo" sind. :P Nerven tut mich nur die Bugklappe, die jetzt bei
    den meisten WW ganz eben ist. Bei einer 11er Flasche und erhöhtem Standplatz wo mein Wohni z.Zt. steht
    eine ganz schöne Schufterei.


    Grüße aus dem Schwarzwald
    Lancelot-13

  • Hallo,



    ja es stimmt, ich habe in freier Wildbahn auch noch keinen gesehen,ausser unter meinem Carport oder beim Händler!
    So,richtig finde ich aber auch keine Lösung warum nicht,aber vielleicht auch besser so. Ist der Aha-Effekt größer,
    wenn wir angefahren kommen..... :thumbup:


    mfg aus dem Harz

  • Hallo liebe Hobby-Freunde !


    Na hier sind wir ! :w


    Wir haben, weil man ihn nicht so oft sieht, einen "Hingucker" . Kann ich nur bestätigen, den Silberling sehen wir auch nicht oft.


    Ob das am Grundriss liegt ? Glaube ich nicht, da wir einen optimalen Familien-WW haben, Stauraum super, Beladung/Gewichtsausgleich-


    möglichkeiten optimal ! 8)


    Wir haben gute Erfahrungen gesammelt!



    Liebe Grüße aus Peine , Bommel ... :0-0:

  • Hallo, :w


    wir haben ebenfalls einen "Silbernen" und sind froh, hier endlich mal etwas Positives über Hobby zu lesen. - Uns gefielen gerade die geschwungenen Fenster gut (allerdings sehen sie wirklich von außen besser aus...).


    Hat zufällig jemand das Autarkpaket? Wo finden wir den Laderegler? Angeblich soll es eine gesonderte Beschreibung geben, war aber nicht dabei.


    Grüße aus Nienburg

  • Hallo, habe mir heute auch den La vita Bionta angeschaut, war aber wegen der vielen negativen Aussagen über die Marke etwas verunsichert. Gefallen tut er uns aussen und innen echt gut, aber wie schauts mit der Dichtigkeit usw aus.


    Könnt Ihr da was negatives zu sagen, man hört halt auch immer das die Krnakheiten weg wären seit dem die mit Fendt zusammen sind.


    Vielen Dank schon mal im voraus !

  • Guten Morgen,


    es gibt sooooooooooooo viel zu lesen und zu hören,aber ob immer alles so wahr ist? Ist nicht für jeden das Bauchgefühl entscheidend? Wagen sieht gut aus und der Grundriß passt,
    also was spricht denn noch dagegen?event.noch der Preis!
    Ich habe bis jetzt mit meinem La Vita Veneto 545 absolut keine Probleme.....
    Ausserdem um da Hobby Thema nicht wieder aus zureitzen,seht euch die Zulassungszahlen von Hobby an und dann die Probleme d.h. andere Hersteller weniger Zulassungen
    dafür auch weniger Probleme!
    Ich denke se gibt keinen Hersteller,der sich dieses leisten kann.Egal welcher Hersteller,haben alle ein für und wieder......




    mfg
    aus dem Harz

  • Wir hätten den damals auch genommen. War allerdings nicht sofort verfügbar, somit ist es ein anderer geworden. Aber schöner WW mit schönem Grundriss.

    Gruß aus dem Saarland ;)


    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

  • Hallo,


    wenn ich immer nur höre, Hobby ist schlecht, geht mir der Hut hoch. Wir haben mittlerweile den 4. Hobby-WW ( alle 4 neu gekauft) und sind zufrieden. Seltsam ist, daß Hobby die größten Zulassungszahlen aufweist, also können die WW doch gar nicht soooo schlecht sein. Oder sind alle Käufer der Marke Hobby dumm? Ich glaube nicht. Hobby hat eben ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältniss. Klar, die Qualität war früher nicht perfekt, aber das war bei anderen Herstellern auch nicht anders, alleine, wenn ich an den Alufraß beim "Premiumhersteller" Tabbert denke. Was mir an den neuen Hobbys nicht so gut gefällt, ist die "Verspieltheit" im Inneren, da würde etwas mehr Sachlichkeit besser aussehen. Die "Beleuchtungsorgie" ist dem Guten doch etwas zu viel, das ist aber schon bei meinem WW ( Bj 05) so gewesen. Beim La Vita Veneto ist leider der von mir sehr geschätzte Grundriss, den ich z.Zt. habe, nicht dabei. Außerdem gefallen mir die Formen der Fenster nicht. Aber das ist Geschmackssache, dem Einen gefällts, dem Anderen nicht. Vielleicht bin ich auch etwas zu konservativ.


    Gruß Achim

  • Hallo zusammen,


    nun ist es schon eine Woche her, daß ich dieses Thema angeschnitten habe. Viele haben
    sich nicht gemeldet. Ich gehe davon aus, daß wir "Silberlingenbesitzer" schon bald einen
    echten Exoten besitzen werden. Kürzlich auf unserem Winter CP ist beim Schneeräumen
    ein Wohnmobilfahrer zu mir gekommen mit den Worten "Das ist ein ganz toller Wagen"


    Das freut einen wirklich ungemein. :P


    Grüße aus dem Schwarzwald
    Lancelot-13

  • "Das ist ein ganz toller Wagen"



    Sag ich doch,wir sind Exoten und werden es auch bleiben........freut mich!!!!!!!!!!!!!! :0-0:



    mfg aus dem Harz
    rikoma

  • Hallo,
    wir haben vor 4 Wochen auch einen neuen La Vita Veneto 460 UFe gekauft und freuen uns schon riesig auf den ersten Ausflug. Habe den ersten La Vita letztes Jahr am Gardasee gesehen und waren von da an völlig begeistert, bis wir jetzt zugeschlagen haben. Es ist ein 2010er Lagerfahrzeug und das gefällt uns besser wie das 2011er Modell, hauptsächlich wegen den Polstern.


    Hatten davor immer den LMC von der Schwägerin und ich muss sagen, die Qualität finde ich jetzt nicht wesentlich schlechter....da wird ja mächtig viel schlechtes hier geschrieben.....wir probieren das jetzt mal aus und hoffen, wir werden lange viel Freude an unserem Hobby haben.


    Gruss Toffen

  • Hallo Toffen,



    willkommen im Club!!! :thumbup: . Wir hatten bisher nur Freude an unserem "Hugo" und ich denke,
    es wird so bleiben. Seine 2. Bewährungsprobe steht in 4 Monaten an, wenn es wieder an die franz.
    Atlantikküste geht.


    Grüße aus dem Schwarzwald
    Lancelot-13

  • Hi, ich bin oder besser war "Veneto" Besitzer für ein halbes Jahr, dann war er weg, 2 m hoher Zaun geknackt, mit Deichselschloss auf einen Tieflader und weg damit mit allem Zubehör! Das Nr.-Schild habe ich noch. Zum Glück bin ich ein halbes Jahr mit ihm gefahren, war schon schön. Toller Wagen find ich. Zur Qualität: Er war völlig ohne Mängel, Super zu fahren und ich kann sagen, dass ich mit Bürstner und Knaus nicht diese Erfahrungen gemacht habe, die waren von Anfang an, alle neu gekauft, nur defekt, von Wassereinbruch, defekten Kränen bis zum Kpl.-Austausch der Heizung im Urlaub durch Truma (Knaus). Also ich war sehr skeptisch, (meine Frau wollte unbedingt den Hobby) aber ich hoffe ich bekomme noch einen La Vita Veneto, wenn die Versicherung endlich zahlt. Also, dann hast Du die Chance zumindest noch einen zu sehen oder zu treffen, ich würd mich freuen. Also viel Spass und immer schön aufpassen auf den Veneto Gruss Bunrace:w

  • Hallo Bunrace,


    das ist ja schon der Hammer mit dem Diebstahl. Da werde ich ganz unruhig wenn ich so aus dem
    Fenster schaue auf meinen WW. Habe nicht mal eine Deichselsicherung.
    Wir sind gerade von der Franz. Atlantikküste zurück. Es gab nicht ein Problem
    mit meinem La Vita. Auch läuft er prima hiner meinem neuen Zugfahrzeug
    Opel Insignia.


    Ich hoffe, daß Du den neuen bald bekommst und wieder viel Spass dabei hast.
    Grüße aus dem verregneten Schwarzwald


    Lancelot-13

  • Hallöchen, wir ham nen La Vita Bionda 545 Kmf mit 3er Stockbett und werden auch oft angesprochen wie toll unser WoWa ist.
    Können no ned so mitreden weil er erst 3 Reisen hinter sich hat, sind aber bisher super zufrieden...

    2011:
    CP Kremer Bodensee, Camping-am-Bauernhof
    CP Fichtelsee, Franken
    CP Rhönpark, Hessen
    CP Capalonga, Bibione Pineda
    CP Strasko, Pag



    2012:
    CP Capalonga, Bibione Pineda
    CP Klostercamping Thale, Harz
    CP Südseecamp, Lüneburger Heide
    CP Capalonga, Bibione Pineda
    CP Marina di Venezia u CP San Angelo, Jesolo besichtigt


    2013
    CP Havelberge, Woblitzsee, Mecklenburgische Seenplatte
    CP Capalonga, Bibione Pineda (jaaa, wieder mal)


    kleine Allein-Tour nur mit Opel Vivaro und Matratze:
    CP Kovacine, Cres und alle anderen besichtigt auf der Insel
    CP Bjela Uvala, Porec und viele entlang der Küste zwischen Laterna und Rovinji besichtigt
    CP Manacore, Gargano und einige andere zwischen Peschici und Vieste besichtigt


    2014
    CP Hopfensee
    Stellplatz Walchensee
    CP Spiaggia dÒro Gardasee
    CP Werfen / Eisriesenwelt
    CP Strandcamping Waging
    Amsterdam, Texel, Neuharlingersiel
    CP Aufenfeld Zillertal


    2015
    CP Pra del Torri
    Korsika-Rundreise

  • Langsam aber sicher kommen mehr Silberlinge auf die Straße.
    Ich habe dieses Jahr schon 2 Stück!!! in freier Wildbahn gesichtet.


    Was mir kürzlich aufgefallen ist. Unser Händler hat keinen einzigen mehr
    in seiner Ausstellung. Wars das womöglich schon? :love:


    Gruß aus dem Schwarzwald
    Lancelot-13

  • Moin,

    offensichtlich. Ab dem neuen Modelljahr entfallen die La-Vita Baureihen.


    Ne neeee ! Das wars noch nicht ! :rolleyes:


    Wir waren Ende Juli - Anfang August auf dem "Capalonga" in Bibione .....


    dort standen mit unserem 545 Kmf insgesamt 4 La Vita Veneto - Hingucker :!:


    Wir werden auch nicht aussterben , ist ein toller Wagen :thumbup:



    Bommel grüßt alle La Vita Veneto - Fahrer :prost: .... und die es noch werden :) 

  • Hallo Silberfüchse,


    Also ich muss zugeben, dass ich auch noch nie Silberfüchse gesehen habe. Außer meinen eigenen und den meist im Rückspiegel. Das liegt wohl daran, dass diese Zugvögel extrem scheu sind und zusätzlich ein sehr großes Revier beanspruchen. Meiner war dieses Jahr zweimal in Italien, in Kroatien, bei Paris und nun möchte er auch noch nach Sardinien. ^^:0-0:


    Vermehrt Euch und wir werden uns treffen
    Helmut

    Des Campers Fluch, ist Regen und Besuch.
    Regen geht noch :0-0:
    Viele Grüße von Helmut :w und Anita :w

  • Hallo Helmut und Anita,


    da habt ihr ja den Silberling schon recht weit durch Europa gezogen. Meiner war dieses Jahr an der französichen Atlantikküste
    und in Südtirol. Dann geht es noch an den Kaiserstuhl zur Weinorgie und danach zum Wintercamping. Leider hat meine
    vor kurzem eingebaute SAT-Anlage nach nur 4 Tagen de nGeist aufgeben :xwall: . Das Ding war vor Reiseantritt noch nicht
    bezahlt und jetzt ist Montagefirma im Urlaub. Ich werde mir erlauben, momentan nur die Hälfte zu überweisen bis das
    recht teure Gerät richtig funzt.


    Also weiterhin Gute Fahrt mit Eurem Silberling. :w


    Lancelot-13

  • Hi zusammen, haben vorige Woche einen der letzten Venetos in Norddeutschland abgeholt und gleich zwei Sonnentage genutzt um ihn neu einzurichten, haben alles im Auto mitgenommen, war ja nach dem Diebstahl nichts mehr da (der andere wurde ja gestohlen, ich berichtete bereits) Es war herrliches Wetter und wir standen auf einem kleinen Platz, ca 4 m vom See. War ein herrliches Gefühl wieder einen zu haben. Also, nächste Woche soll´s losgehen nach Kroatien, hoffentlich! Ich bin schon 2 mal an dem neuen, hoffentlich besser gesicherten Stellplatz vorbeigefahren um zu gucken, ob er noch da ist. Drückt mir die Daumen, dann kann ich später auch berichten wie es war. Bis dann, Bunrace

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!