Ich habe ein Bürstner Holiday in dem ein Netzteil von Schaudt verbaut ist. Bei Bedarf speise ich mit einem Umwandler 12 - 230Volt ein, der allerdings keine echte Sinuswelle hat. Alles funktioniert so weit, nur was bedeutet das für die Elektronik im Netzteil? Könnten da auf die Dauer Bauteile sich in Rauch auf lösen? Oder ist nichts zu befürchten und die unechte Sinuswelle wird nur in das Netz im Wowa durch geleitet? Gruß Reinhard
Beitrag
RE: Wasserkocher 12 Volt
Recht vielen Dank für die einheitliche Meinung. Eine Meinung hat mir besonders gefallen. Ähnlich der Weg ist das Ziel
und die Zeit für 0,3 ne Tasse Wasser für einen Tee ist schon OK.
Ich habe ne 12 Volt Kaffeemaschine 170 Watt und tatsächlich brauchen die 3 Tassen auch ca 20 Minuten und der Kaffee schmeckt. Habe der aber ein dickes Anschlusskabel spendiert. Brauche kein Kabel als Wärmequelle.
Ich wollte eigentlich weg vom Gas und habe ne 100 ah Lithium 220 Watt Solar, also genug kostenlosen…

Ich habe ne 12 Volt Kaffeemaschine 170 Watt und tatsächlich brauchen die 3 Tassen auch ca 20 Minuten und der Kaffee schmeckt. Habe der aber ein dickes Anschlusskabel spendiert. Brauche kein Kabel als Wärmequelle.
Ich wollte eigentlich weg vom Gas und habe ne 100 ah Lithium 220 Watt Solar, also genug kostenlosen…