wir machen beides- Dauercamping und Reisen. Wollte beides nicht missen.
Ich kann beide Sichtweisen verstehen, muss aber sagen, dass ich mich auf unserem Dauerplatz des öfteren über wenige Touris ärgere.
Diese stellen mal eben ihren PKW beim Dauerpllatz ab (der ist ja Grad nicht da) oder ziehen einfach den Stromstecker raus (besonders toll im Sommer wenn der Kühlschrank läuft) oder verlassen den Spülplatz und Dusche wie unter aller S....
Es gibt auf beiden Seiten solche und solche. Mit den meisten Touris verstehen wir uns super, viele kommen regelmässig und dann ist die Begrüssung und ein Plausch immer wieder schön.
Ich sehe die Kündigungen von Dauercamper sehr kritisch. Der Boom wird nicht so anhalten und dann kann manch ein kleiner Platz kaum überleben. Selbst die guten an der Ostsee werden nur mit Touris bei abebben des Booms es schmerzlich merken. Aber im Moment muss halt der Rubel rollen. Sieht man ja am Kühlungsborn, der Reservierungen mit Mietoptimierung macht. Na ja, meine Welt sind so grosse Hotspotplätze eh nicht. Es gibt Gottseidank noch kleinere gemütliche Plätze.
Auf die freue ich mich jetzt im Frühjahr wieder