Reich Tauchpumpe Anschluss +/-

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Da bei Reich-Pumpen immer wieder mal die Frage aufkommt, welcher Draht ist Plus und welcher Minus, haben die Mitarbeiter von Reich folgendes als Antwort gegeben:


    Zitat

    die korrekte Belegung wäre:

    Blau - Minus

    Braun - Plus

    Eine Verpolung wäre auch nicht tragisch, dann hat die Pumpe nur eine stark reduzierte Förderleistung (ca. -50%).

    Eine Gebrauchsanleitung befindet sich hier Reich.pdf

  • Ich hab heut in irgendeinem video und bei camping wagner bei den bewertungen der reich power jet pumpe gelesen, das, wenn man die pumpe verpolt, einiges mehr an Power rauskommt, also anscheinend soll man die Pumpe tatsächlich mal mit beiden Polungen probieren.


    LG

  • Bei einer Tauchpumpe ohne Elektronik dreht der Motor bei falscher Polung verkehrt rum und somit der Impeller rückwärts was der Förderleistung nicht eben zuträglich ist.


    Bei Unsicherheit erst mal probieren wieviel rauskommt oder unten reinschauen wie der Impeller die Flügel hat und dann beim Anschluss nachsehen ob die Drehrichtung stimmt.


    Chris


    Wie bei 220V Anlagen ist
    Blau --> Neutralleiter/Nullleiter = -12V
    Braun oder Schwarz --> Aussenleiter/Phasenleiter/Phase = +12V


    Alle Farben sind hier bei Bosch beschrieben

    2022 Toyota Hilux Extra Cab 2.8L 204 PS Invincible Ausstattung

    2017 Fendt Saphir 700 SFD Tandemachser mit 700 Kg Zuladung, Mover

    2019 Juli - August (Basel - Lago di Iseo - Porec - Pula - Pag - Trogir - Trieste - Bellinzona - Basel)
    2019 August-Oktober (Basel - La Colombiere - L'Estartit - Madrid - Nazaré - Albufeira - L'Estartit)
    2021 Sept (L'Estartit, genau genommen nur bewohnt)

    2022 Sept - Nov (L'Estarit - Valencia - Mojocar - L'Estartit) + (L'Estartit - Basel)

    Einmal editiert, zuletzt von WorldCruiser1964 ()

  • rot ist blau und plus ist minus. :undweg:



    Ne, im Ernst. Ich hab letztes Jahr im Fendt die Spielzeugpumpe gegen eine 2,1bar von Reich ausgetauscht und braun=plus, blau=minus.

    Die Hersteller verwenden oft Kabel die auch für Wechselstromgeräte verwendet werden könnne. Da ist, lt. Standard, braun L1 (Phase) und Blau ist N (Neutralleiter).

    Umgemünzt auf Gleichstrom ist dann braun halt Plus und blau Minus.

    Achtung, meine Beiträge können durchaus Spuren von Ironie enthalten! 8o

    2 Mal editiert, zuletzt von Mainzer2017 ()

  • Hmmm.

    Bei unserem LMC ist braun=Masse 0V (kommt wohl aus dem Kfz Bereich).

    Dementsprechend blau=+12V .

    Die Pumpe war ab Werk natürlich "farbgleich" angschlossen. Habs umgedreht :dance:


    Also lieber messen bzw. ausprobieren und nicht auf die Farben verlassen ;)

    Forum (Kultur), ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können (von Suchfunktion steht da nix :undweg: )

  • Das stimmt dann aber auch nicht. Im KFZ-Bereich ist braun oft Masse. Dann ist aber Rot eindeutig plus.


    Wobei, machmal fehlen die Farben auch ganz, dann ist alles einfarbig. ;)

    Achtung, meine Beiträge können durchaus Spuren von Ironie enthalten! 8o

  • Mein schönes Weltbild, was mir vor vielen Monden, in der Lehre, mühsam von meinem E-Technik-Lehrer aufgebaut wurde.....da geht es hin ... ;(

    Achtung, meine Beiträge können durchaus Spuren von Ironie enthalten! 8o

  • Mein schönes Weltbild, was mir vor vielen Monden, in der Lehre, mühsam von meinem E-Technik-Lehrer aufgebaut wurde.....da geht es hin ... ;(

    Wohnwagen sind wohl eine Art Quersumme aus "richtiger" Elektrik und dem Kfz-Stromifizerung... :idea:

    Forum (Kultur), ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können (von Suchfunktion steht da nix :undweg: )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!