Hallo, habe am Radlauf zur Außenwand ein Spaltmaß, nun meine Frage, wie gehe ich hier vor um das wieder dicht zu bekommen?
Spaltmaß am Radlauf
-
-
Hallo, also viel kann man da nicht erkennen.
Bist du vielleicht mal irgendwo leicht angeeckt?
-
Ich kann da auch nix erkennen... 😳 Vielleicht machst mal ein Übersichtsfoto, damit man sieht, wo was ist
-
Wenn, dann ist das ein Spalt, der dort nicht sein soll. Ein Spaltmasd wäre etwas gewolltes.
-
Spalt zwischen radlaufkasten und Außenwand ist definitiv nicht vorgesehen. Ist der auch innen vorhanden? Sonst könnte sich das aufgeklebte alublech gelöst haben. Es darf zu Testzwecken etwas an Blechrand gezogen werden. Befund?
-
Hier nochmal ein Bild
-
Der Spalt geht durch bis nach innen
-
Der Spalt geht durch bis nach innen
Normal sieht das nicht aus.
-
Normal sieht das nicht aus.
.....lach.....natürlich nicht.Dort sind 2 Materialien auseinander gegangen.Dürfte aber keine große Sache sein.
-
.....lach.....natürlich nicht.Dort sind 2 Materialien auseinander gegangen.Dürfte aber keine große Sache sein.
Die Frage dann, wie behebe ich das?
-
Die Frage dann, wie behebe ich das?
Mit karroseriekleber, dauerelastisch und überlackierbar. Wenn das von unten bis oben durchgeht und Du von oben gut mit der Kartusche hinkommst, dann von unten abdichten , damit nichts rauskommt und dann von oben großzügig den karroseriekleber reinspritzen
-
Gut sauber und trocken machen und mit kleb und Dicht kleben .
Gut andrücken, bis der kleber fest ist bei den Temperaturen.
-
Die Frage dann, wie behebe ich das?
Um genauere Tips geben zu können müßte man schon etwas mehr Bilder haben.Auf diesem Bildschnipsel würde ich vermuten,das es der Anfang vom Radlauf an der Bodengruppe ist. Erstmal großflächig freilegen,säubern und schauen bis wo das Material auseinander gegangen ist.Dann würde ich über eine weitere Vorgehensweise entscheiden.
-
Der Spalt geht durch bis nach innen
Bitte an FSK2407, ein lagerichtiges Übersichtbild und eines von nahe heran. Kann von innen auf dem Erdboden gesehen werden? Oder lässt sich ein Draht durchstecken?
Wenn ja: dann hat sich die Seitenwand von der Bodenplatte gelöst. Das hat Ursachen, die wir nur vermuten können.
Durch Dauerfeuchtigkeit morsch gewordenes Holz ist eine davon. Kandidaten sind undichte Dachkante, Alufrass duch rostende schrauben, undichte Fenstereinfassung... Genaueres kann nur durch zeigen der Gesamtsituation und etwas mehr Info zur Wohndose gegeben werden.
Mit kleben alleine scheint es nicht mehr getan zu sein, in dem Bereich sind wand und Bodenplatte miteinander verschraubt. Das klappt jedoch nur in festem Holz.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!