Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und auch auch erst seit kurzem erstmalig Wohnwagenbesitzer. Ich bin also Neuling und befasse mich gerade mit der Elektronik. Toll, dass es dieses Forum gibt! Mit meiner ersten Frage habe ich bereits die Suchfunktion bemüht, komme aber leider nicht weiter. Deshalb beschreibe ich mein „Problem“ im Folgenden mal gesondert: In meinem Wohnwagen (LMC Luxus, Bj. 1996) ist ein Wechselrichter/Sicherungskasten/Umformer von Dometic (?), Miko MK 80 verbaut. Leider habe ich zu dem Wohnwagen keine Unterlagen - auch nicht zu dem Wechselrichter. Bezüglich KFZ-Elektronik ist meine Ahnung als Hobby-Handwerker… ich sag mal mittelmäßig aber lückenhaft. Die 220V und 12 V-Geräte im Wohnwagen funktionieren grundsätzlich alle bei externem 220 V-Anschluss am WW. Der Vorbesitzer hatte am Wechselrichter an den 12 V-Steckplätzen am 12V-Ausgang (Steckplatz 3 und 6, von links gezählt, siehe Foto) eine Batterie dazugeklemmt. Die Batterie stand lose im Staukasten der Sitzbank und wurde mit einfachen Klemmen/Zangen verbunden - bei Bedarf, nehme ich an… wenn ich das mache, funktionieren die 12V-Geräte. Diese Dazuklemmerei erschien mir nicht ganz sachgemäß deshalb habe ich diese erstmal entfernt. Die 12V-Geräte funktionieren nicht, wenn nur das Zugfahrzeug über den 7-poligen Stecker angeschlossen ist. Mein Vorhaben ist folgendes: Ich hätte gerne eine 12V-Stromversorgung im Wohnwagen, wenn mein Zugfahrzeug angeschlossen ist. Das ist aber kein Muss. Viel wichtiger wäre mir, eine 12 V-Stromversorgung über eine Bord-Batterie im Wohnwagen zu haben (dann wäre die Stromversorgung über das Zugfahrzeug ohnehin überflüssig für mich). Wie/Wo schließe ich eine Batterie an dem Wechselrichter richtig an? Zur Erklärung der Fotos: Das linke Kabel, das am 12V-Eingang des Wechselrichters angeschlossen ist, kommt von einem Verteiler an der Gaskastenrückwand unter der Sitzbank, an dem auch das 7-polige Anschlusskabel für das Zugfahrzeug hängt (der unterste und der 3. Steckplatz links, siehe Foto). Bevor dieses Kabel im Wechselrichter landet, ist ein Abzweig dazugeklemmt worden, der vermutlich zur Lampe über dem Herd führt. Das rechte Kabel, das am 12 v-Ausgang des Wechselrichters angeschlossen ist, verläuft zu einem 12V-Verteilerkasten der am Boden des Heck-Küchenschranks befestigt ist. Ich freue mich über eure Hilfe/Vorschläge und sage nochmal Hallo an alle hier im Forum! :smiley: