Bislang schließe ich unseren Wohnwagen (mit Mover-Batterie und Autarkpaket) nach der Rückkehr aus einem Urlaub immer sofort wieder an die Stromversorgung an und stecke ihn erst wieder ab, wenn es das nächste mal los geht. Wie handhabt ihr das? Macht es Sinn, den Wohnwagen in der Zeit, in der er nicht benutzt wird, dauerhaft am Strom angeschlossen zu lassen?