Hallo Mitcamper! Hab wieder mal ne neue Idee zwecks Schatten am Wohnwagen. Wir haben zwar das Isabella Capri North...lässt sich als volleingezogenes Vorzelt echt gut aufbauen...Trotzdem ist es für den Sommer scchon immer auch nur als Schattenspender etwas störrisch und zeitaufwändig...auch ohne Seiten und Frontteile. Gut...wir stehen meist mehrere Tage...es rentiert sich schon es aufzubauen..aber ich hab jetzt hier gelesen..dass es Luftsonnensegel gibt und die interessieren mich zur Zeit sehr. Habe jetzt ein bisschen herumgelesen und bin auf 3 verschiedene gekommen. Das Dometic mit 4m...hat scheinbar nur eine mittel Luftstrebe...reicht das? Dann das "nachgemachte" von Obelink...hat 3 Luftstreben? Kann so ein Segel in der Kederleiste eigentlich verrutschen? Ist ja nicht links bzw rechts fixiert? Und natürlich das wunderschöne ..aber sündhaft teure Isabella Arc. Was meint Ihr ...welches wäre ein guter Kompromiss....wer hat das Isabella...ich finde bei aller liebe...der Preis hat sich echt gewaschen..ojoijoi... Das Dometic und das Obelink sind ja preislich echt ok... Wieviele Längsstreben braucht man? Reicht tatsächlich einer? Wie verhalten sie sich bei Regen? Wassersäcke oder straff genug? Wir haben den 515 SD und denke 4. Breite reicht. Sind meist zu zweit. lg.Hubba-Bubba p.s. nehmt ihr immer beides mit? oder entscheidet Ihr Zuhause ...ob man das Vorzelt ganz zuhause lässt? :help: