AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Ich bin auf der Suche nach bremstrommel Teile für meinen ww. Bürsten Club 440 bj. 1985.

    Frage.

    Wonach muss ich Suchen?

    Ich suche zum Beispiel Bremsbacken Set.

    Jedoch Schlüsselnummer wird nicht akzeptiert.

    Wie bekomme ich das richtige Zubehör für meinen ww.

    Und wo bekomme ich es.

    Vielen Dank schonmal

  • Welch Schlüssel Nr. ?

    Wohni sicher aufbocken.

    Krieche unter den Wohni und suche nach dem Achs Schild. Weiterhin ist im Bremsschil, also das runde Blechteil welches du hinter dem Rad siehst auch eine Nr. Eingestanzt. Damit sollte die weitere Suche im Netz möglich sein. :w

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit hier unterwegs

  • Danke. Was für ein Schild meinst du?. Hinten an der bremstrommel steht eine Typ Nr. Ich glaub die ist vier stellig.

    An der Achse weiß ich nicht wo da etwas steht.

    Also ob Achse oder Trommel, welche Nr ist denn relevant für die Ersatzteile.

    Und nochwas.

    Wo bekommt man sowas?.

  • Das steh auf der Trommel.

    Kann man auf dem Bild nur schwer erkennen. Aber die vierstellige Nummer ist schon richtig.

    Google ist damit dein Freund.

    Nummer + Ersatzteile dürfte dir Ergebnisse ohne Ende liefern. Klappt schon. :up:

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit hier unterwegs

  • So. Hier nun ein zwischen Bericht.

    Die Achs und bremstyp Nummern konnte ich ermitteln.

    Hab jetzt ein Bremsset bestellt und erst einmal alles sauber gemacht mit bremsreiniger und dratbürste.


    Bremsset kostet 200 euro

    Dann kommen noch die Lager hinzu und splint und kronenmutter.

    Da wären wir bei ca 300 Euro.

    Eine neue Achse kostet ca 500 - 1000 Euro.

    Wenn die komplette Achse wirklich nur 500 Euro kosten würde, dann frage ich mich ob nicht gleiche ne neue Achse gekauft werden soll. Öl bei 1000 Euro stellt sich da die Frage nicht mehr.


    Weiß hier jemand was so eine Achse vom Typ b850-3 kostet?

    Und könnte ich auch eine Achse mit mehr kg Belastbarkeit einbauen wenn die die gleichen Einbau Daten hätte..?.

  • Noch zwei wichtige Fragen.

    1. Die Bremsbeläge sind unten viel mehr abgenutzt und sehr dünn, als oben. Oben sind sie eigentlich noch gut.

    Woran kann das liegen, dieses einseitige starke abnutzen?.


    Frage 2.

    Mir ist aufgefallen das der Abstand zwischen Träger /ankerplatte und der bremstrommel Glocke etwas unterschiedlich ist.

    Unten sind es fast 4 mm mehr als oben.

    Ist das normal?.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!